Neue MTB-Reifen gesucht 26x2,00" für Winter

Registriert
28. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Marburg-Schröck
Hallo Ihr Biker,

meine alten Reifen haben kaum noch Profil und nun wollte ich mir ein paar neue zulegen. Anscheinend gibt es in meiner Größe 26x2,0" kaum noch Auswahl. Ja mein Rad hat auch schon ein paar Jährchen hinter sich.

Gibt es einen Reifen, den ihr mir empfehlen könnt.

Anforderungen:
Größe 26x2,00" oder passen auch andere auf die Felge ??
für (schnee-)matschige und regennasse Wald- und Feldwege.
--> also grobes Stollenprofil, welches sich nicht allzu schnell zusetzt.

Preisobergrenze: 18 EUR/Stck.

Es wäre toll, wenn jemand einen passenden Reifen kennt ... und wo man den bestellen kann. Brügelmann und Rose habe ich abgeklappert, leider mit wenig Erfolg.

Danke für Eure Mühen
Mike140
 
2" ist leider keine verbindliche Aussage zur Breite eines Reifens. Die verschiedenen Hersteller messen sehr unterschiedlich. Des einen 2.25 ist des anderen 2.35 was wieder des dritten 2" ist.

Welche Reifen sind denn bisher drauf? Und wie viel Abstand ist (vor allem am Hinterrad) zwischen Kettenstrebe und Reifen?
 
2" ist leider keine verbindliche Aussage zur Breite eines Reifens. Die verschiedenen Hersteller messen sehr unterschiedlich. Des einen 2.25 ist des anderen 2.35 was wieder des dritten 2" ist.
Gut zu wissen, also bei mir ist 1mm=1mm.

Welche Reifen sind denn bisher drauf? Und wie viel Abstand ist (vor allem am Hinterrad) zwischen Kettenstrebe und Reifen?

Zur Zeit sind "Desert Fighter" von IMPAC drauf. Sie sind denen hier ähnlich.
Abstand sind noch etwa 4mm auf beiden Seiten.
 
Was für Felgen hast Du denn?

Der Highroller ist schon ein top Allrounder zum guten Preis.
Wenn Du einen Spezialreifen suchst, weil Du zu 90% in Matsch und Schnee unterwegs bist, dann kommste mit Deinen 18€ einfach nicht weit.
Da wären dann von Maxxis Swampthing (gibt's erst ab 2,35", hat real aber ca. 52mm, das sind 2,1 Zoll Breite) und Medusa (in vielen Breiten) in der Preisklasse 25-30€ zu empfehlen.

Gruß,
Egika
 
Ich empfehle Dir eher diesen da: Maxxis Swampthing 2,35er 1ply (ETRTO 52-559). Die fallen sehr schmal aus. http://www.silberfische.net/maxxis_fr_swampthing.html

Ich habe gestern 2,5er Swampthings (1ply!) probegefahren. Leider gibt es die nicht mehr. Ich habe sie gebraucht (fast neu) gekauft. Sie haben noch den alten orangenen Ring. Die Tour war 30km lang mit 700hm. Es waren nur verschlammte und verschneite Forstwege und verschneite und verschlammte Singletrails mit dabei. Ich muss sagen, es gibt kaum einen Unterschied zu den 2,35er 1ply, die ich vorher drauf hatte. Höchstens der, dass man mit noch weniger Luftdruck fahren kann. Ich hatte hatte vorne 1,5 bar drinn und hinten 2 bar. Vorne hätte ich bestimmt noch 0,5 bar ablassen können und hinten auch noch 0,2 bar. Und das bei 110kg bikefertig. Der Gripp beim Uphill war super und im Downhill sowieso. Ich bin die Berge ziemlich runtergefräst. Es war einer mit 2,25er Nobbys dabei. Der hatte nicht soo viel zu lachen. Aber das weiss man ja. Ich habe meinem anderen Kumpel, der mit dabei war ebenfalls die Swampthings empfohlen. Der ist vorher mit 2,4er NN und BB rumgerutscht. Der war auch hellauf begeistert.

Aber alles in allem, brauchts die 2,5er eigentlich nicht. Zumindest nicht in der 2ply Karkasse, die es ja nur noch gibt. Die 2,35er könnens eigentlich genauso gut.

Deshalb mein Tip: Maxxis Swampthing 2,35er 1ply :daumen:
 
Gut zu wissen, also bei mir ist 1mm=1mm.
Bei mir auch.
Allerdings hängt die Breite eines Reifens z.B. auch stark von der Felge ab, auf der er steckt, denn wenn diese breiter wird, wird der Reifen auch breiter.
Ein halbwegs genormtes Maß ist die Angabe nach ETRTO.
Ich zitiere mal die FAQ von Silberfische.net:

ETRTO ist die Abkürzung für European Tyre and Rim Technical Organisation und gibt die Reifenbreite und den Felgendurchmesser in mm an.
Die Angabe 52-559 bedeutet, dass der Reifen 52mm breit ist (die Breite bezieht sich auf die Karkasse, deshalb kann der Reifen inkl. Stollen etwas breiter sein) und für einen Felgendurchmesser von 559mm geeignet ist. Bei der Angabe 56/58-559 gibt der erste Wert die Breite der Karkasse und der zweite die Breite der Stollen an.
Bitte beachten, dass die Reifenbreite je nach Felgenbreite variieren kann!

Gruß,
Egika
 
Also auf meinen alten Reifen steht: 50-559 ... dann ist ja alles klar.


Hey super, danke für die vielen informativen und schnellen Antworten.
Dann muss ich wohl noch etwas sparen für meine neuen Winterreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück