Neue Projekte...

Mir persönlich ist der Syncros zu fett, der Salsa zu filigran bzw. irgendwie nicht passend.

Was hast du denn noch in deiner Schatzkammer rumliegen? :D

Grüße
Sebastian
 
Mach' den mal ran, Frank.
Weiß nicht, ob er an Ti genauso gut aussieht, aber meinem RTS-1 stand der A-Tac wunderbar!
Ansonsten gefällt mir der Salsa optisch auch etwas besser als der Syncros.

Grüße
Chris
 
Afaik gab es die nicht mit integrierter Zugführung, da müsste dann auch ein GT Zuggegenhalter her. Und wenn man - wie hier - nicht auf Katalogaufbau geht, ist das nicht gerade die leichteste Alternative, erst recht nicht als Schaft-FlipFlop...
 
also wenn ich, und ich hatte das schon vor (nur habe ich keinen Rahmen bekommen), so ein xingdings aufbauen würde, wäre das auch ein kompletter Syncros Aufbau. Ich würde sogar noch die entsprechende Gabel verbauen.
Und Syncrossis Frank wäre nicht syncrossis Frank wenn er seinem Namen nicht alle Ehre machen würde. Ich glaube kaum das es jemanden gibt der das Zeug in den Mengen verbastelt.
Warum nicht!
ich glaub einen 1 1/8 Steck CT hab ich noch nur ohne Noodle
Gruss Kay
 
Bei dem lieben herrn aus ludwigsburg habe ich schon vor 2 monaten nachgefragt. Leider wurde ich immer hingehalten und vertröstet und jetzt meldet er sich nicht mehr. Dafür hatte er zu beginn noch diesen reifen plus michelin wildgripper in grün für zusammen 15 euro im angebot ;-)
 
Weiter gehts :)

Ich habe dann heute noch die HR-Nabe von MD auf STD umgebaut und die Ritzel montiert, links normal 7-fach, rechts MD:






Dann habe ich noch die Kurbel drangesteckt um den Zwischenstand zu "checken" :)


 
Weiter geht's,
das SW ist fertig, heute kam von Toni noch ein SW mit shortcage, dessen Käfig kam ans restaurierte:

Vorher:



Nachher:



Und einige Decals kamen:



Ich montiere dann mal ;)
 
Einfach wunderschön!
Live und in freier Wildbahn habe ich noch nie so ein Bike gesehen. Wurden die hier in Oberbayern nicht gefahren?
Und was mich immer wieder wundert, warum haben die wenigsten Hersteller, speziell heute, nicht eine Zugverlegung so wie an diesem Bike? Für mich die beste, und so wie hier gezeigt mit überkreuzten Schaltzügen unter dem Unterrohr!
Alle anderen Arten der Zugverlegung sind, zumindest für mich, schlichtweg nicht gut.

Weiterhin viel Spass beim Aufbau wünscht der Armin!
 
Hey Chris!

Nö, ist doch mit Linern kein Thema. Und selbst ohne, was soll schon groß sein?
Aber im Ernst: Zu viele Züge am Oberrohr stören bei der Aufnahme im Montageständer, und scheuern beim Tragen oder Fahren. Außerdem ist die Verlegung im Bereich oberhalb des Steuerrohres einfacher und schöner.
Klar, bei ECS-Rahmen und vielen Fullies geht's nicht anders, aber beim Hardtail?

Es grüßt der Armin!
 
schick siehts aus ... gute Arbeit ... vor allem das Schaltwerk - echt gut gemacht!.

Könntest Du mal bitte bei Gelegenheit (fällt ja kaum auf so "nebenbei" :lol: ) mal nen Pic von der Kurbelrückseite posten oder mailen ... ich muss da mal was vergleichen.

THX
Mac
 
Zurück