Neue Reifenmarke: Wolfpack

Gibt es schon ein Zeitraum wann der WP Enduro in 29" 2.4 od. 2.6 bestellbar sein wird?

Den könnte ich mir als VR an meinem AM (140mm FW, Fully) gut vorstellen. Vor allem da er etwas unterhalb (Performance, Rollwiderstand) vom Baron prot. Apex 2.4 sein soll (Erfahrungen die hier beschrieben sind).
Genauso wie den Trail 29" 2.4/2.6 fürs HR...

Brauche ja was für den Winter, aktuell sind Maxxis HRII MT und Rekon dual drauf.
Wenn es bis Herbst nix wird, wird es dann eben Conti....
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Wo fährst du denn mit dem Enduro bei uns so?
nur zum Marktplatz Eis essen, ist zwar kein Santa Cruz Rad, aber fast 8-)
Wenn ich zB am SK oben geballert bin, fand ich den Enduro zum Beispiel zu weich und zu wenig Eigendämpfung. Passt mmN nicht zB zu "harten" Fox 36/x2 Fahrwerken, und hier gehts nicht um wer hat das härteste :) Kaiser/Baron/DHF eigendämpfen da deutlich mehr (und ich meine nicht Luftdruck-federn).
Und in Summe (vom Grip) finde ich den Kaiser einfach besser
 
Naja die 36er wird inzwischen ja nur noch bis 160mm ans Trailbike verbannt. ;-)
Mit der Grip Dämpfung ist das einfach ne sehr steife aber komfortable Gabel, für schwere Flowbike Fahrer.

Bei Eigendämpfung, welche DHF meinst du da? 29,2,5 ist teils deutlich hoppeliger als 29x2,4 Baron Protection Apex, beide 1,3-1,4 bar.
Beim Gewicht tun die sich wenig, wenn der WP Enduro da leichter ist und weniger dämpft?
 
Naja die 36er wird inzwischen ja nur noch bis 160mm ans Trailbike verbannt. ;-)
Mit der Grip Dämpfung ist das einfach ne sehr steife aber komfortable Gabel, für schwere Flowbike Fahrer.

Bei Eigendämpfung, welche DHF meinst du da? 29,2,5 ist teils deutlich hoppeliger als 29x2,4 Baron Protection Apex, beide 1,3-1,4 bar.
Beim Gewicht tun die sich wenig, wenn der WP Enduro da leichter ist und weniger dämpft?
ja, den DHF2,5 mt. Würde auch Baron besser DHF besser Enduro dämpfend von der Karkasse sehen, fahre auch 1,3-1,4 bei nackisch 77kg aktuell. Für unter 80kg Fahrer ist die Abstimmung einer 36 (zwischen ansprechend und trotzdem straff im Trail...) ein bisschen Trial und Error... habe meine Abstimmung gefunden, ist aber im Flowtrail (ohne viel Gerumpelel und Gespringe) immer ein Kompromiss.
 
Oh noch weniger Dämpfung als ein Maxxis Exo? Der nicht schlecht ist, aber gegenüber Conti deutlich spürbar.
Das ist schade, den Grip des Baron brauche ich bei so mancher Strecke nicht.
Den Komfort von mehr Dämpfung mag ich aber, hab ja auch mehr Gewicht drauf.
 
Hattest du nicht in einem anderen Post behauptet, du wärst in der Gewichtsliga eines anderen 100kg-Fahrer. Was gatte ich denn da falsch verstanden. Da hatte doch direkt einer auf deinen Alias angespielt. Oder trägst du für 23kg Schutzkleidung?
um Gottes Willen, schwanke immer zwischen 76 und 80 je nach Bier und oder Grillkonsum. Und Schutzkleidung und Rucksack verweigere ich bisher :-)
 
Seit einiger Zeit fahre ich den Trail am Vorderrad und bin voll überzeugt. Da mein Nobby Nic hinten sein Ende erreicht, würde mich interessieren, ob jemand von euch beide Reifen am Hinterrad gefahren ist und vergleichen kann? Die Snake Skin Karkasse des Nobby hat bei mir sehr gut gehalten. Ist die von WP vergleichbar? Gefühlt ist sie dünner. Weiterhin sind die Stollen des Trail, für meine Begriffe, sehr weich. Da es den Cross leider nicht in 2.25 gibt würde ich entweder einen neuen Nobby Nic kaufen oder den Trail hinten testen. Bei dem Frage ich mich aber, ob er nicht zu weich und mehr Rollwiderstand generiert...
 
Echt? :confused:

Ausser dem oberen Teil des SK weiss ich nix was anspruchsvoll genug wäre für ein sinnvolles Trail-Training.
Daher hatte ich die Hoffnung du weisst noch was.
oberer Teil alter Downhill ist eher auch rumpelig, ansonsten natürlich alles Platte -> Hockeyplätze. Die sind ja vor allem selbst im Tiefflug 15 Min lang. Das ist dann eher nicht so steil aber Kurbe/Wurzel und kleine Sprünge sind da ja auch drin
 
Gerade sind die Wolfpack Enduro 29“x2.4 gekommen:
905 und 911g. Montiert auf einer Felge mit 29mm Innenweite hat der Enduro 61mm Breite.
Fahren werde ich sie vermutlich am Montag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Enduro 29x2.4"
906g
Stollenbreite 60.2mm
Karkassenbreite 59.8mm
Gemessen bei 1.5Bar SKS Airchecker
Maulweite 31.5mm
IMG_20200528_183316.jpg
 
Zurück