- Registriert
- 1. Oktober 2017
- Reaktionspunkte
- 1.402
Naja....Der Diss dürfte vom Profil nicht mit dem Trail vergleichbar sein. Da habe ich ganz anderes gelesen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja....Der Diss dürfte vom Profil nicht mit dem Trail vergleichbar sein. Da habe ich ganz anderes gelesen.
Da könntest du dann doch durchaus recht haben. Nur wird der Diss als VR regelmäßig verrissen.Naja....
danke, Bild zeigt ja relativ klar, dass das was anderes istNaja....
Hat er doch, nur weniger ausgeprägt. Das ist der Grund, warum er bei mir den FK ersetzt hatte.Der Trail hat keinen Kanal,
verrissen nicht, aber halt auch nicht so toll... in Dual bei Nässeansatz schrecklich, in MT bin ich ihn nur hinten gefahren, so gut wie der rollt würde ich den auch in der Mitte trotz MT als eher hart annehmen. Der Eli kann das vorne besser als ein Diss finde ich und der Trail ist vermutlich eher für Waldböden als ein DissDa könntest du dann doch durchaus recht haben. Nur wird der Diss als VR regelmäßig verrissen.
3,78%Was wäre der erwartbare Verlust/Gewinn/Unterschied, wenn ich auf Race/Speed in 2.25 umsteige?
bei mir 0,0. Fahrweise? Gebiet? Discobremser?Als Hinterreifen fand ich Dissector in MT gut, aber der Verschleiß geht leider gar nicht. Seitenstollen reißen sehr leicht. Und zwar alle.
Hab jetzt neuen Dissector an der Front, hinten Rekon. Bin soweit sehr zufrieden.
Allerdings.... Bauchgefühl, ohne wissenschaftliche Tests![]()

Der wäre gegen Trail/ Cross durchaus interessant. Auch speziell als Wintervergleich.Hab jetzt neuen Dissector an der Front, hinten Rekon. Bin soweit sehr zufrieden.
Allerdings.... Bauchgefühl, ohne wissenschaftliche Tests![]()

wir fahren beides, die kleinen sind ein bisschen Felgenbreitensensibler, dh bauen auf 28er aufwärts immer noch ordentlich breit. Bei schmaleren Felgen, wirds dann halt "normal". Der Race 2,25 ist ein top griffiger Reifen ehKönnt ihr mir noch mal bitte bei meiner Reifenwahl für 2022 helfen.
Ich fahre aktuell auf dem Oiz TR mit Innenweite 30mm die KombiRace/Speed in 2.4 mit v/h 1,6/1,7 bar. Angezogen wiege ich 87KG.
Was wäre der erwartbare Verlust/Gewinn/Unterschied, wenn ich auf Race/Speed in 2.25 umsteige?
Wir fahren hier viel Waldboden, Halden und dann das 24h-Rennen in Duisburg. Meine Standardrunde (11 Halden) liegt bei 45km, knapp 600hm und Durchschnitt um die 18km/h.
Ich muss nicht notgedrungen umsteigen von den 2.4ern. Meine Teammitglieder müssen aber wg. Rahmenreifenfreiheit wohl die 2.25er nehmen.
Speiseeis bietet sich dann aber an zum Vergleich? Ground Control t7/Fast Trak T5Der wäre gegen Trail/ Cross durchaus interessant. Auch speziell als Wintervergleich.
Da ich aber nach meiner Maxxis-Kombi nix mehr oberhalb von Trail/ Cross fahren werde, werde ich dann irgendwann nur noch WP haben.
Dann muss ich leider die Klappe halten: ich = Fanyboy.![]()
Kann ich dir gar nicht genau sagen, ich kontrolliere jetzt nicht täglich die seitenstollen. Auf den hometrails eher weniger vermute ich. War damit dann aber ne woche in livigno, 4 Tage davon bin ich mit dem Rad auf beiden Seiten des Tals gefahren. Danach war kaum mehr ein seitenstollen ganz.bei mir 0,0. Fahrweise? Gebiet? Discobremser?![]()
Viel Stein?Auf den hometrails
Solltest du aber, für Duisburg. Du must da relativ viel aus 90° Ecken rausbeschleunigen.....und dann das 24h-Rennen in Duisburg.
Ich muss nicht notgedrungen umsteigen von den 2.4ern.

NopeViel Stein?
Sehr erstaunlich =>
Was machst du mit dem armen Reifen?Laut strava In 2021 2.500km ohne Sept-Nov, wg Achillessehnenriss ~ ich sage mal 3.000/y (davon 2/3 Gelände).
Ist nicht wahnsinnig viel. Und, tatsächlich habe ich in der Zeit nur den Cross hinten weitesgehend runter bekommen. Wäre aber auch noch nutzbar.
Ich fahre keine Rennen, habe aber auf meinen Touren festgestellt, dass die 2,25er doch deutlich spritziger zu beschleunigen sind als die 2,4er. Ist wahrscheinlich wenig erstaunlichKönnt ihr mir noch mal bitte bei meiner Reifenwahl für 2022 helfen.
Ich fahre aktuell auf dem Oiz TR mit Innenweite 30mm die KombiRace/Speed in 2.4 mit v/h 1,6/1,7 bar. Angezogen wiege ich 87KG.
Was wäre der erwartbare Verlust/Gewinn/Unterschied, wenn ich auf Race/Speed in 2.25 umsteige?
Wir fahren hier viel Waldboden, Halden und dann das 24h-Rennen in Duisburg. Meine Standardrunde (11 Halden) liegt bei 45km, knapp 600hm und Durchschnitt um die 18km/h.
Ich muss nicht notgedrungen umsteigen von den 2.4ern. Meine Teammitglieder müssen aber wg. Rahmenreifenfreiheit wohl die 2.25er nehmen.
Oida, so ein Reifen wäre bei mir schon ca. 1000km lange im Müll. dass du damit noch fahren kannst. ein Wunder.Kann ich dir gar nicht genau sagen, ich kontrolliere jetzt nicht täglich die seitenstollen. Auf den hometrails eher weniger vermute ich. War damit dann aber ne woche in livigno, 4 Tage davon bin ich mit dem Rad auf beiden Seiten des Tals gefahren. Danach war kaum mehr ein seitenstollen ganz.
Bin eigentlich gewohnt, dass ein Hinterreifen ne Saison durchhält, der war nach 4 Monaten feddich.
