Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Super, danke!
Weiß nur noch nicht, ob er "dick" genug baut für ein Hardtail. Die Pirelli Cinturato Gravel H 40/622 waren leider doch deutlich zu gravelig und passten optisch nicht. Bei den Wolfpack wäre meine Hoffnung, dass das schon eher MTB/Gravel-Hybride wären.
Lass es mich so sagen, mit dem gravel von Wolfpack fahre ich auch Mal S2 wenn es denn sein muss, liegt weniger am Reifen, als an den spd-sl Pedalen und Schuhen, das ich das nicht so mag..
 
Eine OT-Top-Information:

Familie @Schnitzelfreund hat am Sonntag zugeschlagen.

Junior wie Senior haben ihre Rennen gewonnen.

Der Mann kann also nicht nur über Reifen philosophieren sondern auch Fahrrad fahren.

Gehapert hat es allerdings beim rechtzeitigen Erscheinen in der Startaufstellung.
Es gab auch richtiges Bier vor Ort, vielleicht hing das ja damit zusammen.
:p
 
Eine OT-Top-Information:

Familie @Schnitzelfreund hat am Sonntag zugeschlagen.

Junior wie Senior haben ihre Rennen gewonnen.

Der Mann kann also nicht nur über Reifen philosophieren sondern auch Fahrrad fahren.

Gehapert hat es allerdings beim rechtzeitigen Erscheinen in der Startaufstellung.
Es gab auch richtiges Bier vor Ort, vielleicht hing das ja damit zusammen.
:p
Hör bloß auf… hatte die Uhr vergessen. Und konnte ja zumindest in die zweite oder dritte Reihe zur Strafe aber nicht ganz hintendran.
Vielleicht waren die Biere vom Vorabend Schuld.
 
Wenn es schon einen so langen Thread darüber gibt, muss ich Wolfpack auch mal austesten. :D

Habe gestern Wolfpack Trail 27.5x 2.4 und Wolfpack Cross 27.5x 2.4 als Ersatz für Conti Mountain King Protection 2.3 bestellt. Sollen auf ein Trail-Fully mit 30 mm Felge und relativ leicht sein für schnellere Ausfahrten. (Für's grobe Gelände habe ich andere Bikes).

Bin gespannt wann sie hier in CH an kommen und wie gut sie sind. Habe direkt auf der Website bestellt und ein Konto eröffnet. Ich kann man ich zwar einloggen und es zeigt den Namen an, aber bei Bestellungen, Adresse etc. tut sich nichts...

So, heute angekommen. (5 Minuten nachdem ich einen anderen Reifen aufgezogen hatte...)

Gewichte:
Trail: 842 gr
Cross: 663 gr

Solche Gewichte haben mich an die alten Zeiten von Nobby Nic 2.25 auf 26" erinnert. Da hätte ich 2x Trail nehmen können....
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused:
nur aus neugier, was war gemeint?
Ich denke mal, dass der Junior topfit ist und wenn der Grundlage fährt pfeift so mancher auf dem letzten Loch. Geht mir genauso. Mehr als dieses Bild sehe ich von ihm während der Tour nicht...trotz Wolfpack Race :wink:
Er 15, ich 55 8-)
OT off
IMG_3330.jpg
 
Ich denke mal, dass der Junior topfit ist und wenn der Grundlage fährt pfeift so mancher auf dem letzten Loch. Geht mir genauso. Mehr als dieses Bild sehe ich von ihm während der Tour nicht...trotz Wolfpack Race :wink:
Er 15, ich 55 8-)
OT offAnhang anzeigen 1507861
Ohne deinem Junior zu nahe zu treten, Schoeppis „kleiner“ fährt UCI u19 XC. Das ist sowas von „scheissfit“, dazu noch groß und dünn und hat zumindest optisch mit dem, was zumindest das Foto von deinem Spross zeigt, vermutlich wenig zu tun. Über die Bergabfähigkeiten gar nicht zu sprechen… wenn du oder Ihr Zeit habt und er Interesse, checkt mal die Bundesnachwuchssichtung XC
Aber die gute Nachricht für uns alten Säcke: mit dem richtigen (nicht mehr) Training kann Mann da noch halbwegs gut anstinken selbst mit Fuffzig. Wenn man halt will und natürlich den richtigen Reifen hat 😉 Back to topic
 
Ohne deinem Junior zu nahe zu treten, Schoeppis „kleiner“ fährt UCI u19 XC. Das ist sowas von „scheissfit“, dazu noch groß und dünn und hat zumindest optisch mit dem, was zumindest das Foto von deinem Spross zeigt, vermutlich wenig zu tun. Über die Bergabfähigkeiten gar nicht zu sprechen… wenn du oder Ihr Zeit habt und er Interesse, checkt mal die Bundesnachwuchssichtung XC
Aber die gute Nachricht für uns alten Säcke: mit dem richtigen (nicht mehr) Training kann Mann da noch halbwegs gut anstinken selbst mit Fuffzig. Wenn man halt will und natürlich den richtigen Reifen hat 😉 Back to topic
Alles gut, ich wollte nur versuchen @mcmrks Frage zu beantworten 8-)
Mein professionellen Ambitionen beschränken sich auf persönlichen Spaß und Bierchen am Ziel.:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Gewicht bin ich sehr zufrieden. Mal schauen wie er rollt.
 

Anhänge

  • IMG20220701125644.jpg
    IMG20220701125644.jpg
    388,4 KB · Aufrufe: 222
Also beim Rothaus Hegau Bike Marathon waren doch ein paar mit WP Pellen unterwegs. Großteil auf Cross/Race, hätte ich dort aber nicht treten wollen. War froh, auf Race/Speed zu sein. War aber auch sche***e heiß dort und kaum Wald/Schatten. Bei den Asphalt Anstiegen hat man sich gefühlt als ob man lebendig im Ofen bei Ober- Unterhitze gegart wird. Ansonsten nur Grill-Stufe von oben.

Speed hinten unspektakulär prima, auch auf steilen Anstiegen wenig Probleme, Highlight ein kurzes steiles Stück unterhalb der A81 Brücke, war eher sandig, keinerlei Traktionsprobleme. War stellenweise schon erstaunt, was der Race vorne schafft, aber bei den furztrocken Bedingungen war Loose over Hardpack doch stellenweise problematisch, gerade wenn man mit etwas mehr Geschwindigkeit in die teils sehr engen Kurven rein ist. Da hatte ich öfter das Gefühl, das VR schmiert mir gleich weg. Aber Kurventechnik mit gekochter Birne ist eh nicht so das Wahre gewesen.

Auf Wiese, reinem Hardpack oder feuchten Stellen dann wieder top, vor allem im Wald. Hatte ich erwähnt, wie zahlreich Wald Abschnitte vorhanden waren? :D
 
Gestern gegen 9:30Uhr 2 Stck. Road Race TLR in 28mm bestellt, gerade in Zustellung. Das ist amtlich!

Bin vorher die Schwalbe Pro One TLE gefahren. Die haben wirklich ganz hervorragend funktioniert in punkto tubeless, Rollwiderstand und Pannensicherheit.
Leider haben die eine unfassbar lange Lieferzeit für die Skinwall Variante.
Da dachte ich mir, dass ich auch mal die Wolfpack testen kann, wenn ich eh auf schwarze Reifen wechseln muss. Ich bin gespannt und werde berichten.

Gerade die erste Tour hinter mir.
Bin sehr zufrieden! Ich weiß gar nicht, wie ich es beschreiben soll: Laufen sehr geschmeidig. Gefällt mir gut!
Komoot hat mich auch über Schotter und schlechte Straßen geleitet. Alles super.
Zum Rollwiderstand kann ich gar nicht so genau was sagen. Hatte 100km Gegenwind :rolleyes: Lief also sowieso schleppend. Der Schnitt sagt aber, dass die gut rollen 😜

6AB57C95-D22C-431B-9116-4142E2EB7726.jpeg
 
Eben den Speed hinten montiert.
Hier ein Vergleich zum Ron vorne. Beide in 29 x 2.25 auf 25mm Maulweite.
Sind beide exakt 55mm breit. Bin gespannt ob der Speed noch etwas kommt. Der Ralph hinten war 2 mm breiter.
 

Anhänge

  • IMG20220703191429.jpg
    IMG20220703191429.jpg
    253 KB · Aufrufe: 160
Hi,

ich fahre seit fast 2 Jahren sehr zufrieden Wolfpack. Je nach Anforderung bin ich bisher mit der
Kombo Race/Race und Trail/Race, alles in 27,5x2,4, sehr gut und zufrieden gefahren/gerollt.
Jetzt steht aber wegen meinem 9-jährigen Shredder das Thema Bikepark auf dem Programm.
Hierzu wollte ich Reifen mit mehr Grip aufziehen. Nachdem ich dann aber mich für das "normale" rumgefahre nicht unbedingt mit Maxxis DHR rumquälen wollte, dachte ich an den Enduro. Auf ständiges Umziehen der Reifen und auf 2. LRS habe ich keine Lust.

Kann der Bikepark? Vorallem im Vergleich zum DHR/DHF?
Nur zur Klarstellung, ich will jetzt net Springen und runterballern. MÖchte aber Gripreserven haben und nen
Reifen, der mir da net sofort kaputtgeht.

Wenn WP im Bikepark, dann Enduro/Enduro oder Enduro/Trail?

Danke schonmal für Euer Feedback.
 
Hi,

ich fahre seit fast 2 Jahren sehr zufrieden Wolfpack. Je nach Anforderung bin ich bisher mit der
Kombo Race/Race und Trail/Race, alles in 27,5x2,4, sehr gut und zufrieden gefahren/gerollt.
Jetzt steht aber wegen meinem 9-jährigen Shredder das Thema Bikepark auf dem Programm.
Hierzu wollte ich Reifen mit mehr Grip aufziehen. Nachdem ich dann aber mich für das "normale" rumgefahre nicht unbedingt mit Maxxis DHR rumquälen wollte, dachte ich an den Enduro. Auf ständiges Umziehen der Reifen und auf 2. LRS habe ich keine Lust.

Kann der Bikepark? Vorallem im Vergleich zum DHR/DHF?
Nur zur Klarstellung, ich will jetzt net Springen und runterballern. MÖchte aber Gripreserven haben und nen
Reifen, der mir da net sofort kaputtgeht.

Wenn WP im Bikepark, dann Enduro/Enduro oder Enduro/Trail?

Danke schonmal für Euer Feedback.
Ich fahre Enduro/Enduro. Springe auch ein bisschen, aber bin eher noch auf der Anfängerseite. Mit dem Grip bin ich eig bisher zufrieden soweit, ich denke aber, dass man den Grip schon ans Limit bringen kann.

Vom Gefühl her würde ich sagen, DHR is grippiger, aber rollt deutlich schlechter. Pannen hatte ich bisher mit dem Enduro keine - wiege aber „nur“ 72kg.

Vllt noch als Info, der Enduro hinten verursacht auf Asphalt schon hörbare Geräusche. Rollt aber trotzdem super. Aber wenn dich Lärm nervt, nehm vllt lieber den Trail hinten.
 
@fertigt

Danke für Deine schnelle Rückmeldung.
Dann werde ich doch mal auf Enduro/Trail umschwenken. Der Lärm würde mich nicht stören, hab
ja auch nen lauten Freilauf. Spart man sich ja das Gewicht der Klingel..... 8-)
Mein Gewicht ist ja auch "nur" 5KG mehr.

Was fährst Du beim Enduro an Druck? Tubeless natürlich
 
@fertigt

Danke für Deine schnelle Rückmeldung.
Dann werde ich doch mal auf Enduro/Trail umschwenken. Der Lärm würde mich nicht stören, hab
ja auch nen lauten Freilauf. Spart man sich ja das Gewicht der Klingel..... 8-)
Mein Gewicht ist ja auch "nur" 5KG mehr.

Was fährst Du beim Enduro an Druck? Tubeless natürlich
Ich würde 2x Enduro empfehlen. Der Trail hat doch eher zarte Stollen. Der Enduro hat schon ordentlich Profil, der Gummi ist eine Wucht und rollt für das Profil sehr, sehr gut.
Generell: Die Seitenstollen greifen etwas später als bei z.B. einem DHR. Je nach Fahrstil wichtiger oder nicht.
 
Hi,

.......

Kann der Bikepark? Vorallem im Vergleich zum DHR/DHF?
Aus eigener Erfahrung lässt sich der "WP Enduro" nicht mit einem "Maxxis Dhf/Dhr" vergleichen.

Bin selbst 1000km Enduro/Enduro gefahren. Toller Trail Reifen mit sehr guter Selbstreinigung. Aber als Bikeparkreifen nicht zu gebrauchen. Die fehlenden bzw kurzen Seitenstollen und die weiche Karkasse machen den Reifen im Bikepark sehr unberechenbar.
Man merkt den fehlenden Grip in jedem Anlieger.

Ich hab auf Maxxis Dhf Max Terra 2,5 und Dhf Dual 2.5 gewechselt. Der Unterschied zum Enduro ist sofort spührbar.
Ja die Maxxis rollen etwas schlechter. Aber so gravierend schlechter ist der Rollwiderstand gar nicht.
 
Zurück