Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Habe heute zufällig gesehen, dass die Seitenwände von meinen Reifen (Trail und Race) komisch rissig sind. Hab ich bisher bei keinem anderen Reifen so gesehen und die sind auch bisher relativ wenig gefahren (noch keine 500km).
Ist bei beiden Reifen, vorne und hinten auf beiden Seiten, an mehreren Stellen rundum.
Tubeless, Reifen sind dicht, Luftdruck ca 1.5-1.6 bar.
 

Anhänge

  • 20220802_090437.jpg
    20220802_090437.jpg
    189,9 KB · Aufrufe: 210
  • 20220802_090337.jpg
    20220802_090337.jpg
    337,7 KB · Aufrufe: 206
  • 20220802_090313.jpg
    20220802_090313.jpg
    280,2 KB · Aufrufe: 210
Habe heute zufällig gesehen, dass die Seitenwände von meinen Reifen (Trail und Race) komisch rissig sind. Hab ich bisher bei keinem anderen Reifen so gesehen und die sind auch bisher relativ wenig gefahren (noch keine 500km).
Ist bei beiden Reifen, vorne und hinten auf beiden Seiten, an mehreren Stellen rundum.
Tubeless, Reifen sind dicht, Luftdruck ca 1.5-1.6 bar.
Wie alt sind die? Würde ich mal reklamieren bei WP. Glaube nicht dass das normal ist.
 
Da das bei 2 unterschiedlichen Reifentypen (offenbar Trail und Race), aber bei einem User ist, könnte die Vermutung nahe liegen, daß das durch eine 'spezielle' Behandlungsmethode verursacht worden ist. Sonst wäre das bei allen Reifen so.

Bei 2 unterschiedlichen Reifentypen kann es eigentlich nicht 2 mal den gleichen 'Ausreisser' geben. ;)

Zu niedriger Druck bei zu hohem Fahrergewicht? Oder waren die Reifen für längere Zeit platt bei hohen oder sehr niedrigen Temperaturen?
 
Gewicht ist mit allem knapp 80kg, da sollten 1.5bar eigentlich jetzt nicht zu wenig sein.
Platt waren die Reifen auch nicht.
Einzig, dass das Bike am Balkon steht/hängt und dort auch Mal länger Sonne abbekommt ist der Fall. Aber die Risse sind auch auf der Sonnen-abgwandten Seite und an dem Platz stehen diverse Bikes mit unterschiedlichen Reifen seit über 3 Jahren und es gab nur irgendwas dergleichen
 
Hm, irgendwas besonderes scheint es aber dennoch zu geben, sonst wären nicht 2 unterschiedliche Reifen von dem gleichen Problem betroffen.
Davon kannst wohl nur du selbst wissen. ;)
 
Solche Risse enstehen normalerweise nur bei alten Reifen (Gummi ausgehärtet) in Kombination mit (zu) niedrigen Luftdruck.
Niedriger Luftdruck ist ja usus heute wg Gripp und so.
Also warum ist das Gummi spröde geworden?
UV Strahlung könnte schon eine Erklärung sein, evtl. in Zusammenhang mit einer Komponente von der Caffelatex??
 
Gewicht ist mit allem knapp 80kg, da sollten 1.5bar eigentlich jetzt nicht zu wenig sein.
Platt waren die Reifen auch nicht.
Einzig, dass das Bike am Balkon steht/hängt und dort auch Mal länger Sonne abbekommt ist der Fall. Aber die Risse sind auch auf der Sonnen-abgwandten Seite und an dem Platz stehen diverse Bikes mit unterschiedlichen Reifen seit über 3 Jahren und es gab nur irgendwas dergleichen
Gewicht sehe ich auch nicht als kritisch. Womit/Wie reinigts du das Bike?
 
UV hat mir mal eine Mary sehr übel zugerichtet. In Verbindung mit Milch, die ausdunstet, klingt das als Ursache auf alle Fälle plausibel.
 
Gewicht sehe ich auch nicht als kritisch. Womit/Wie reinigts du das Bike?
Wasser und hin und wieder Dr. Wack F100

Und wie gesagt direkt Sonneneinstrahlung bekommt nur eine Seite vom Rad und die MAXXIS davor waren länger am Rad, gleich gelagert und am Ende makellos (mit derselben Milch).
Hab Wolfpack jetzt Mal angeschrieben, Mal schauen was die dazu sagen.
 
Hab eine Antwort von Wolfgang bekommen, die kleinen Risse sind normal und haben keine Auswirkungen auf die Stabilität. Er setzt seinen Compunds keine Zusatzstoffe zu die solche Risse vermeiden würden um Einflüsse auf die Selbstreinigung des Gummis zu vermeiden.
 
Einzig, dass das Bike am Balkon steht/hängt und dort auch Mal länger Sonne abbekommt ist der Fall. Aber die Risse sind auch auf der Sonnen-abgwandten Seite und an dem Platz
Wenn der Balkon nicht überdacht ist und die Bikes immer in der prallen Sonne stehen, dann würde ich mir aber auch um die anderen Teile am Rad Sorgen machen.

Allein schon die ständige UV-Strahlung und die starke Austrocknung bei der derzeitigen Hitze von über 30° Grad im Schatten sind bestimmt nicht so genial. Den Schmierstoffen in den Lagern ist das sicher auch nicht so zuträglich.
 
Wenn der Balkon nicht überdacht ist und die Bikes immer in der prallen Sonne stehen, dann würde ich mir aber auch um die anderen Teile am Rad Sorgen machen.

Allein schon die ständige UV-Strahlung und die starke Austrocknung bei der derzeitigen Hitze von über 30° Grad im Schatten sind bestimmt nicht so genial. Den Schmierstoffen in den Lagern ist das sicher auch nicht so zuträglich.
Der Balkon ist überdacht und im Hochsommer bekommt das Bike keine direkte Sonneneinstrahlung ab.
In der Wohnung ist kein Platz und die Alternative ist ein Fahrradraum der regelmäßig aufgebrochen wird. Für ein Rad dieser Preisklasse keine Option ;)
 
hat jemand einen Vergleich zwischen dem Race und dem Ardent Race?
ja...ich hab letzteren gefahren und bin dann auf den WP Race gewechselt. Der Ardent hat deutlich weniger Seitenhalt mit seitlich abgesetzten Stollen, die den Reifen schnell zum "kippen" bringen. Hinten okay aber vorne für mich sehr unangenehm. Ansonsten guter Reifen...würde aber immer den WP Race bevorzugen, den ich aktuell vorne fahre.
 
Auch indirektes UV Licht killt!
Mei, wenns net anders geparkt werden kann. Decke / Folie drüber.
Hatte mal einen 12 Jahre alten T4 der quasi nur in der Tiefgarage stand. der jetzige T5.2 steht immer draussen.
Darfst mal raten welcher besser aussah... Und beim T5.2 sieht die Schattenseite auch nicht besser aus!
 
VW hat allerdings auch furchtbar billigen Lack & Kunststoff. Da sparen sie wie wahre Weltmeister 😁

Ardent kenne ich auch eher als Moped-Hinterreifen und da eher als Konkurrenz zB zu einem Rock Razor (welchen ich im Zweifelsfall bevorzugen würde).
 
ja...ich hab letzteren gefahren und bin dann auf den WP Race gewechselt. Der Ardent hat deutlich weniger Seitenhalt mit seitlich abgesetzten Stollen, die den Reifen schnell zum "kippen" bringen. Hinten okay aber vorne für mich sehr unangenehm. Ansonsten guter Reifen...würde aber immer den WP Race bevorzugen, den ich aktuell vorne fahre.
Danke für die Einschätzung. Ich fahr vorne den Trail und suche was für hinten.
hätte ich nicht gedacht, dass der Race mehr Grip hat. was läuft besser und was ist stabiler? der Ardent Race ist offiziell ja etwas schwerer als der WP Race. da würde ich mir etwas mehr Stabilität erhoffen...
 
Danke für die Einschätzung. Ich fahr vorne den Trail und suche was für hinten.
hätte ich nicht gedacht, dass der Race mehr Grip hat. was läuft besser und was ist stabiler? der Ardent Race ist offiziell ja etwas schwerer als der WP Race. da würde ich mir etwas mehr Stabilität erhoffen...
Ich würde den Race nehmen...er hat halt an den Flanken mehr Grip und ich fand ihn auch bei Nässe etwas besser. Den Ardent Race bin ich wirklich sehr lange und problemlos gefahren, das stimmt..der geht auch easy tubeless. Letztendlich Geschmackssache und eine Preisfrage.
 
In der Wohnung ist kein Platz und die Alternative ist ein Fahrradraum der regelmäßig aufgebrochen wird. Für ein Rad dieser Preisklasse keine Option ;)
In der Wohnung findet sich doch immer ein Plätzchen, bei mehreren Rädern eben verteilt. ;)

Dabei könnte man auch noch ganz schnell hinterfragen, ob man die vielen Räder überhaupt braucht. :D Gammelige Teile können auch auf den Balkon oder sonst wo hin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist akkustisch bei mir öfter ein Problem bei den WP gewesen. Ich konnte es nie wirklich eingrenzen, aber 2,4" Race auf 25mm-Felge bei 1,4 bar und 80kg neigt zum Wegknicken.
Der Cross 2,25 bei 1,6bar genauso.
Das sind grenzwertige Werte, aber ich habe mit "Yannick-Mess-Methode" keine Probleme mit Durchschlag. Und der Agressor mit 2,3" und 1,3bar sitzt bombenfest.
Ich schaue mir das jetzt noch bis zum Herbst an. Wenn der Effekt wieder auftritt, dann kommen die Vittoria Syerra v+h drauf. Scheint so, als ob die ab Ende August endlich lieferbar wären. 100-200g rauf oder runter sind mir dann auch egal.
 
Wenn ich hier richtig mitgelesen habe, müsste es doch so sein, dass selbst die Kombi Enduro 2,4 / Trail 2,4 besser rollen müsste als Assegai MT 2,5 / Dissector MT 2,4, oder?
Mit welcher Gummimischung kann man die WP vergleichen, was Grip und Rollwiderstand angeht?
 
Wenn ich hier richtig mitgelesen habe, müsste es doch so sein, dass selbst die Kombi Enduro 2,4 / Trail 2,4 besser rollen müsste als Assegai MT 2,5 / Dissector MT 2,4, oder?
Mit welcher Gummimischung kann man die WP vergleichen, was Grip und Rollwiderstand angeht?
Besser rollen wird WP Enduro/Trail 2,4 schon, wobei man die MAXXIS-Kombi Asse/Diss gripmäßig sicher eins drüber einstufen sollte. Ist hat die Frage ob man das für seine Anforderungen will/braucht!?

Ich persönlich finde die Profile Enduro und Trail allerdings etwas zu unterschiedlich, daher würde ich entweder Enduro/Enduro oder Trail/Trail.....oder gar komplett willenlos Trail/Cross 2,4 fahren;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche langsam vernünftig zu werden und mich in Richtung Reifen zu orientieren, die zu meinem Profil passen :D
Das ist Asphalt + Feld-/Waldwege + Matsch (wenn es getregnet hat) + wurzelige Trails und ab und zu auch mal etwas steinig mit Geröll. Ich denke, dass mein größter Feind die Wurzeln sind, wo es mehr auf Gummi, als auf Profil ankommt. Bei scharfkantigen Steinen hatte ich mit Maxxis Exo + Schlauch trotz schlechter Linienwahl noch keine Probleme, bin bei anspruchsvollen Stellen aber auch noch langsam unterwegs.

Von daher würden hier wahrscheinlich viele Trail/Cross fahren. Bin auf einem Orbea Occam 140/140 unterwegs. Vielleicht probiere ich auch einfach mal Trail/Trail und ergänze dann ggf. im Winter, wenn nötig oder gehe auf Cross, wenn ich mich zu sicher fühle ;)
 
Zurück