Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Hat jemand einen Vergleich zwischen Dissector max terra und Trail hinten bzgl. Rollwiederstand und Bremsgripp?
freut wie ein Schnitzel. Spontan kam der Jr mit, der die Crosse getestet hat. Mit 1,7 bar hinten grässlich, bei 1,4 bar super. Cross vorne war am Ende mit 1,2 bar und funzte wirklich super. Durfte auch eine Abfahrt machen und lebe noch... es war 2cm Schlampes auf Eis, Wurzeln gefroren. Der Kollege mit dem Barzo spürte VerhärtungJetzt bin ich aber mal gespannt, ob er sich freut wie ein Schnitzel oder selber zum Schnitzel wird![]()
Lieber Cross oder Race am VR? Oder nur jetzt bei tiefen Böden den Cross?freut wie ein Schnitzel. Spontan kam der Jr mit, der die Crosse getestet hat. Mit 1,7 bar hinten grässlich, bei 1,4 bar super. Cross vorne war am Ende mit 1,2 bar und funzte wirklich super. Durfte auch eine Abfahrt machen und lebe noch... es war 2cm Schlampes auf Eis, Wurzeln gefroren. Der Kollege mit dem Barzo spürte Verhärtungwährend Wolles Cross g´schmeidig blieben.
also der Cross hatte spürbar weniger Schlampes an Bord, vorne wie hinten. Dh scheint eine top Selbstreinigung zu haben. Hier ist teilweise trocken-knüppelhart und teilweise 2cm gechmolzener Schlamm auf knüppelhart. Echt spannend vor allem an Schrägen... stand mehrmals quer aber Kollege IBEX scheint ein sehr guter, wenn man nicht gerade busfährtLieber Cross oder Race am VR? Oder nur jetzt bei tiefen Böden den Cross?
Hier ist durch die kalten Temperaturen alles trocken. Muss wieder auf fiese Bedingungen zum testen warten.
Was wiegt er?freut wie ein Schnitzel. Spontan kam der Jr mit, der die Crosse getestet hat. Mit 1,7 bar hinten grässlich, bei 1,4 bar super. Cross vorne war am Ende mit 1,2 bar und funzte wirklich super.
Der Jr aktuell knapp über 60Was wiegt er?
Hatte keine „Kompressionen“ dh schwer zu sagen bzw. keine Probleme heute. Die SID ist aber auch sensibel abgestimmt und die Reisegeschwindigkeit war nicht bekloppt. Bin die nen nicht zu steilen aber rutschigen Trailabschnitt im Wechsel zu den IBEX gefahren. Führt super, macht, was es soll und WP typisch halt ignorant zu Nässe. Wiegt ja lustiger Weise das gleiche wie der Trail 2,25, der aktuell auf dem Schlampes-Race-VR ist. Auf dem härteren Boden ist der breitere Reifen halt charmant.Wie waren 1,2 und 1,4 bar bei deinen 80kg?
Das habe ich vor fast 2 Jahren getan. Seitdem steht das Fully und ich liebe mein Stahl Hardtail...Mich reizt es irgendwie doch sehr mich einfach mal mehr in der Richtung Underbiking zu orientieren.
Ggf. stelle ich ja dann genauso wie beim Umstieg vom Fully (Nicolai G15) aufs Steel Hardtail (Cotic solarisMAX mit 120mm 35er SID) fest, das es völlig ausreichend für meine Hometrails ist und ich bisher immer viel zu viel Bike umhergefahren bin
Jupp. Cross / Speed 2,4. Wenn du viel Asphalt hochmusst oder Marathon fahren willst evtl was besser rollendes von der Konkurrenz. Ansonsten kannst du damit wenig bis nix falsch machen. Meine Speeds hatten alle Löcher an den Stollenansätzen, die leider weder Milch noch Plug gut gedichtet habenIch bin weiterhin auf der Suche nach der nächsten Sommer-Reifen-Kombi für mein Trail Hardtail.
Mich reizt es irgendwie doch sehr mich einfach mal mehr in der Richtung Underbiking zu orientieren.
Ggf. stelle ich ja dann genauso wie beim Umstieg vom Fully (Nicolai G15) aufs Steel Hardtail (Cotic solarisMAX mit 120mm 35er SID) fest, das es völlig ausreichend für meine Hometrails ist und ich bisher immer viel zu viel Bike umhergefahren bin.
Bergauf und überhaupt fahre ich gerne zügig und möchte hier auch die agilität und leichtigkeit bestmöglich gestalten und nur so viel gewicht und grip wie nötig mit umherfahren.
Daher tendiere ich aktuell zwischen folgenden Kombinationen, je vorne + hinten in 29 * 2.4
Wenn ich es hier über die vielen Seiten richtig herausgelesen habe, haben
- Cross + Speed
- Cross + Race
- Race + Speed
Stimmt das so? Oder hab ich da was falsch zusammen gefasst? (Irgendwann weiß man gar nicht mehr was man wo gelesen hat wenn man so viele Seiten hier überfliegt)
- Cross, Race und Speed die selbe Karkasse
- Cross und Race die selbe Gummimischung
- Speed eine härtere, schneller rollende Gummimischung
- Speed weniger gweicht, weil weniger Profil
- Cross den besten Grip an der Front bei kaum bis keine Nachteile im Gewicht und Rollwiderstand
Mit o.g. Annahmen tendiere ich zur Cross + Speed Kombi.
Sollte es mir zu wenig Reifen/Grip sein, kann ich immer noch mal die nächst höheren Testen.
Ich komme gerade aus dem Wald zurück und fahre den Race 2.4 auf einer 30er Felge mit Latexschlauch am VR. Mit seinen knapp 62mm ist er unglaublich geschmeidig und fluppt über Wurzeln einfach drüber.Dann werde ich das einfach mal mit dem Speed riskieren und zur not mit Latexschlauch fahren. Mit Latexschlauch hatte ich selten aber vorne und hinten mal nen Snakebite. Eig. nur dann wenn ich eine Steinkante übersehen und voll draufgehalten habe![]()
Wenn du von denen kommst und was für den Sommer suchst, finde ich die WPs schon „weit weg“. Specialized Eliminator / Purgatory in t5 ist da evtl ein guter Kompromiss.Danke
Klingt nach Cross 29 2.4 + Speed 29 2.4.
Einzig das mit der Pannenanfälligkeit lässt mich zögern. Genau diese Erfahrungen hatte ich vor Jahren mit Semislicks (Schwalbe/Maxxis) und bin dann lange Latex-Schlauch mit Maxxis Exo gefahren.
Aktuell Conti Baron Protection Apex + Trail King Protection Apex tubeless. Pannenschutz ist da super aber das Gewicht und Rollwiderstand passt einfach nicht, zumindest für den Sommer.
Dann werde ich das einfach mal mit dem Speed riskieren und zur not mit Latexschlauch fahren. Mit Latexschlauch hatte ich selten aber vorne und hinten mal nen Snakebite. Eig. nur dann wenn ich eine Steinkante übersehen und voll draufgehalten habe![]()
Das kann der auch super. Ebenso der Speed. Aber wehe du legst das Bike auf die Seite.Ich komme gerade aus dem Wald zurück und fahre den Race 2.4 auf einer 30er Felge mit Latexschlauch am VR. Mit seinen knapp 62mm ist er unglaublich geschmeidig und fluppt über Wurzeln einfach drüber.Anhang anzeigen 1636978
Sorry, aber das klingt für mich nach der pannenanfälligsten Option überhaupt. Jeder Dornendurchstich und jeder Durchschlag (Snakebite) ein Platter. Genau die Dinge bei denen ich Tubeless i.d.R .einfach weiterfahre.
Ein Stahl Hardtail vom Kaliber Cotic Solaris, ist doch schon eher in der Kategorie Trailbike bzw. DC- statt XC-Rad einzuordnen...oder eher nicht?Ich bin weiterhin auf der Suche nach der nächsten Sommer-Reifen-Kombi für mein Trail Hardtail.
Mich reizt es irgendwie doch sehr mich einfach mal mehr in der Richtung Underbiking zu orientieren.
Ggf. stelle ich ja dann genauso wie beim Umstieg vom Fully (Nicolai G15) aufs Steel Hardtail (Cotic solarisMAX mit 120mm 35er SID) fest, das es völlig ausreichend für meine Hometrails ist und ich bisher immer viel zu viel Bike umhergefahren bin.
Bergauf und überhaupt fahre ich gerne zügig und möchte hier auch die agilität und leichtigkeit bestmöglich gestalten und nur so viel gewicht und grip wie nötig mit umherfahren.
Daher tendiere ich aktuell zwischen folgenden Kombinationen, je vorne + hinten in 29 * 2.4
Wenn ich es hier über die vielen Seiten richtig herausgelesen habe, haben
- Cross + Speed
- Cross + Race
- Race + Speed
Stimmt das so? Oder hab ich da was falsch zusammen gefasst? (Irgendwann weiß man gar nicht mehr was man wo gelesen hat wenn man so viele Seiten hier überfliegt)
- Cross, Race und Speed die selbe Karkasse
- Cross und Race die selbe Gummimischung
- Speed eine härtere, schneller rollende Gummimischung
- Speed weniger gweicht, weil weniger Profil
- Cross den besten Grip an der Front bei kaum bis keine Nachteile im Gewicht und Rollwiderstand
Mit o.g. Annahmen tendiere ich zur Cross + Speed Kombi.
Sollte es mir zu wenig Reifen/Grip sein, kann ich immer noch mal die nächst höheren Testen.
Dissector / Rekon ist wie Eli und Purg. Nur in wirklich allem schlechterMaxxis Winterkombi Hometrails:
Dissector vorne / Rekon Dual oder MT hinten (fahr ich seit Wochen bei trocken/nass/Schnee/Eis/Matsch).
Dissector vorne / Ikon hinten
Dissector vorne / Ardent Race hinten
DHR vorne / Rekon hinten (bei ganz schlechten Bedingungen)
Maxxis Sommerkombi:
Ardent Race vo / Ikon hinten
Conti Sommerkombi:
Cross King vo / Cross King hinten
Bin alle Vorschläge bereits gefahren oder fahr sie noch immer.
Wo fährst du mit deinem MTB herum?Ikon gewinnt die Sack Nüsse Wertung auf Asphalt.