Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Also im Winter/Schnee war der Enduro, egal an welchem MTB, nicht falsch ;) der hat mich wirklich durch alles was ging begleitet.

Das Oiz hat mir aber dann auch nachts mal in einer ruhigen Minute verraten, dass es lieber flottere Schuhe hätte.
Gut das dein Rad so Mitteilungsbedürftig ist......
auf die Idee mit den leichten Pellen wäre hier keiner gekommen. :hüpf:😂
 
Also im Winter/Schnee war der Enduro, egal an welchem MTB, nicht falsch ;) der hat mich wirklich durch alles was ging begleitet.

Das Oiz hat mir aber dann auch nachts mal in einer ruhigen Minute verraten, dass es lieber flottere Schuhe hätte.
Wobei ein Oiz TR und der Enduro würde ich als passend einordnen (wenn man zB 2 LRS hat). Das Rad hat echt Potenzial und der Enduro ist ja einer der besseren AM Reifen. Freund von mir mit dem Oiz TR wird Race/Speed 2,4 auf den leichten LRS und Kaiser/Purgatory auf den bergappigeren LRS montieren.
 
Oiz TR und der Enduro
Ich fand/finde den Enduro auch sehr angenehm und Sicherheit gebend.

Im Endeffekt fahre ich mit dem Oiz TR ja weder1.5m Drops, 10m Sprünge oder Brutal durchs Steinfeld und von daher ist glaube das MTB gar nicht der limitierende Faktor.

Ich bin die gleichen Strecken mit Occam und Oiz Tr (auf exakt dem gleichen LRS mit selben Reifen) gefahren und sehe hier für mich einfach nicht die Notwendigkeit ein 140mm-Fully mit 2KG Mehrgewicht zu fahren. Sitzposition auf dem Occam und das Komplett-Remote-Lockout des Oiz TR waren die Gründe für den Umstieg.

Das Oiz Tr macht hier auf den Halden im Ruhrpott auch bisher alles mit, was ich fahren will. Und die Reifen sind dann eben der Kontakt zur Erde und müssen gut laufen, Pannensicher sein und nicht wegrutschen, egal bei welchem Bike. Ich will nur nicht mit 2 LRS arbeiten, deswegen suche ich noch den Reifensatz für alles. Aktuell: Spezi Ground Control vorne/hinten. Ab Morgen: WP Trail 2.4 + WP Race 2.4
 
Also für hinten würde ich beim eins für alles den Purgatory 2020 Control ins Spiel bringen. Soll 750g haben, meiner wog 800g und hat Seitenführung und Bremse (viel besser als Cross oder Trail hinten) bei sehr gute Rolleigenschaften, Größte Reifenüberraschung seit langem. Danke @gili89 für den Tipp 💪🏻
 
Also für hinten würde ich beim eins für alles den Purgatory 2020 Control ins Spiel bringen. Soll 750g haben, meiner wog 800g und hat Seitenführung und Bremse (viel besser als Cross oder Trail hinten) bei sehr gute Rolleigenschaften, Größte Reifenüberraschung seit langem. Danke @gili89 für den Tipp 💪🏻
Jau, danke, aber bei welchem Anforderungsprofil?
 
Gerade an meinem Touren-Fully den Trail vorne gegen nen Enduro getauscht und den Nobby Nic hinten gegen den Trail von vorne.
Alter Schwede, was ist der Enduro ein Ballermann :oops: - ich bin gespannt.

Selbstverständlich beides tubeless montiert :troll:

Bin gerade von meiner ersten Tour zurück.
Kann es sein, dass man die Bezeichnungen auf den Reifen nicht so für voll nehmen sollte?
Für mein laienhaftes Empfinden ist der Enduro (29x2.4) ein super Vorderreifen für son Allmountain/ Tourenrad.
Lief gerade auf matschigen, schnellen Trails wie auf Schienen aber trotzdem war der Reifen vorne super beim Kilometer fressen auf Schotter und Waldboden.
Dem Trail hinten (29x2.4) fehlte an steileren, matschigen Stücken son bisschen die Traktion. Zumindest bin ich an den Stellen vorher schon 100x bei Matsche mit dem Nobby Nic ohne Probleme hochegschnurrt.
Außerdem war der Trail hinten auf den Trails in den Kurven ein bisschen am Schwimmen, während vorne alles wie auf Schiene voran ging.
Aber passt! Bin soweit gut zufrieden.
Wenn der Enduro vorne jetzt noch die Kombi steinig, steil und wurzelig kann, habe ich an dem Rad meine Reifenkombi gefunden....
 
Bin gerade von meiner ersten Tour zurück.
Kann es sein, dass man die Bezeichnungen auf den Reifen nicht so für voll nehmen sollte?
Für mein laienhaftes Empfinden ist der Enduro (29x2.4) ein super Vorderreifen für son Allmountain/ Tourenrad.
Lief gerade auf matschigen, schnellen Trails wie auf Schienen aber trotzdem war der Reifen vorne super beim Kilometer fressen auf Schotter und Waldboden.
Dem Trail hinten (29x2.4) fehlte an steileren, matschigen Stücken son bisschen die Traktion. Zumindest bin ich an den Stellen vorher schon 100x bei Matsche mit dem Nobby Nic ohne Probleme hochegschnurrt.
Außerdem war der Trail hinten auf den Trails in den Kurven ein bisschen am Schwimmen, während vorne alles wie auf Schiene voran ging.
Aber passt! Bin soweit gut zufrieden.
Wenn der Enduro vorne jetzt noch die Kombi steinig, steil und wurzelig kann, habe ich an dem Rad meine Reifenkombi gefunden....
Habe ich ja ein paar Posts weiter oben zu dem Enduro auf dem Oiz Tr ja quasi genauso beschrieben. Versuch mal den Purgatory hinten, einfach top in dem Segment.
 
Dem Trail hinten (29x2.4) fehlte an steileren, matschigen Stücken son bisschen die Traktion. Zumindest bin ich an den Stellen vorher schon 100x bei Matsche mit dem Nobby Nic ohne Probleme hochegschnurrt.
Hm, ist jetzt echt komisch ... der NN ist für seine Rutschpartien bekannt, und mit dem bist du deine Wege 100x ohne Probleme hochgeschnurrt? :lol:

Haha, wie subjektiv doch alles ist, auf einmal ist der NN richtig gut ... :D Dann würde ich doch sagen, einfach dabei bleiben, oder?
 
Hm, ist jetzt echt komisch ... der NN ist für seine Rutschpartien bekannt, und mit dem bist du deine Wege 100x ohne Probleme hochgeschnurrt? :lol:

Haha, wie subjektiv doch alles ist, auf einmal ist der NN richtig gut ... :D Dann würde ich doch sagen, einfach dabei bleiben, oder?

Jau. Komisch. Ist aber echt so.
Hab da zwei etwas steilere Stellen bei der ich heute mit dem Trail hinten mehrmals durchgerutscht bin. Mit dem NN quasi noch nie.
Weiß auch gar nicht, was alle immer haben mit „Nobby Nic nur an der Kettenstrebe“ - ich war bis zu der Verfettung gut zufrieden mit den Reifen. Sowohl vorne als auch hinten.
Aber ja. So bleibt es jetzt erstmal.
 
Bei Tubeless musst du bedenken, daß du alle halbes Jahr die Milch erneuern musst, denn die trocknet aus. Eine schöne Sauerei. :D

Hast du so viele Platten mit Schlauch, daß sich die Arbeit mit der Milch überhaupt lohnen würde?
Was für eine Arbeit ?
Tubeless ist doch so fast & easy, hab das letztes Jahr einfach mal aus interesse ausprobiert ud kann es nur weiterempfehlen.

Hab mich als Kind immer gefragt warum meinn BMX so einen dummen Schlauch drin haben muss und die Motocross ohne gefahren ist. :p Das war in den 80ernn und da gab es noch Teilweise Schläuche bei Kraftfahrzeugen. Mit großen aufgepumpeten LKW Schläuchenn sind wir dann im Sommer das Stauwehr runtergerutscht :i2:
 
Hab da zwei etwas steilere Stellen bei der ich heute mit dem Trail hinten mehrmals durchgerutscht bin. Mit dem NN quasi noch nie.
Weiß auch gar nicht, was alle immer haben mit „Nobby Nic nur an der Kettenstrebe“ - ich war bis zu der Verfettung gut zufrieden mit den Reifen. Sowohl vorne als auch hinten.
Aber ja. So bleibt es jetzt erstmal.
Ich gehe davon aus, du machst jetzt auch wieder den NN drauf, mit dem du so gut fahren kannst, oder? Ich würde mir das beste gönnen ...
 
Hm, ist jetzt echt komisch ... der NN ist für seine Rutschpartien bekannt, und mit dem bist du deine Wege 100x ohne Probleme hochgeschnurrt? :lol:

Haha, wie subjektiv doch alles ist, auf einmal ist der NN richtig gut ... :D Dann würde ich doch sagen, einfach dabei bleiben, oder?
Der Noway Nix war, wie alle pacestar sehr schlüpfrig. Hatte sich mit Addix für den gebotenen Rollwiderstand etwas verbessert.
Ich fand auf dem leichten AMDuro LRS Noway Nix in 2,35 VR weich/HR gut rollend eine sauschnelle Kombo vor allem in Mittrettrails/beim Busfahren. Leicht waren sie auch noch. Aber die gibts ja auch nicht mehr, also ist dabei bleiben ja keine Option.
 
Zurück