Neue Rock Shox Boxxer - Pics inside

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich hatte mein Kommentar auf das spätere Kontrollieren des Luftdrucks bezogen.
Das gescheite Pumpen nach dem Aufpumpen beim Abschrauben keine Luft aus der Kammer lassen, ist klar. Sry, falls ich das falsch verstanden habe.
Beim aufpumpen ist doch eigentlich egal, wie lang der Schlauch ist?
 
also beim späteren ansetzen hab ich zumindestens bei meiner protone kartusche weniger druckverlust als beim abschrauben.
 
:dope: für alle...

bleibt dann nur noch offen, ob tom denn nun diese Differenz beachtet hat oder nicht.
 
hab die boxxer sogar einarmig aufbekommen ! ( wollt nur gugen ob da öl drin is ) und hab festgestellt, dass nicht der einsteller für die zugstufe kaputt ist sondern das problem in der dämpfung liegen muss.
mal schaun wann se wieder fahrbereit is bei mir dauerts noch ca 6 wochen...
 
bis dahin dauerts bei mir auch.

is bei dir und raffi noch das mim semmering aktuell? der matze hat wohl erstma kein rad...
 
jap is aktuell. julien könnte man dann zu dir ans bord holen wenn matze kein radl hat. .. holt er sich nu auch die boxxer oder gleich a komplettes radl ?

oder raffi fährt bei dir mit und julien bei mir. wären dann halt 2x sessions gegen 1x laubfrosch und 1x demo
 
er müsste seit dienstag das trek in orginal haben. würde ihm raten die f40 erstma zu behalten.


ich setz mal auf die neuen 888 bzw. erstmal auf meine leichtbau 888
 
.... wegdrücken kann ich auch :lol:

zur 40. die könnte er gut verticken. andererseits hätte er da mit sicherheit net das rumge****e wie ichs aktuell mit der neuen boxxer hab
 
Hat die Boxxer den IS-Boxxer"standard" beibehalten?
Laut Datenblatt auf der Homepage ist das ja so, aber irgendwie schaut mir das auf den ganzen Fotos anders aus?
 
in welchen bereich kann man eigentlich die untere krone variieren?
also im grunde interessiert mich die max. und min. Bauhöhe

merci...
 
das kann leicht möglich sein, nur habe ich (noch) keine boxxer und somit auch keine aktuelle anleitung, da es online nur die alte gibt und da nur ein bestimmer mindestabstand drin ist weiß ich es immer noch nicht...
 
ah danke, als ich das letzte mal geschaut hab gabs sowas nur von der alten...
dachte das haben die ncoh nicht geändert, weil die beschreibungen auch noch die alten sind...
 
ja is da irgendwo im bereich for manufacturers oder so.
für die alte gibtz da auch ne datei für einbauhöhe.
 
Ich würd einfach die Federseite aufmachen,dann im Rad die Gabel komplett einfedern und die Brücke ganz knapp über den Reifen setzen.
 
ich meinte ja auch nur, wenn man vllt. eine etwas höher- bauende gabel möchte, ób man sie hochschieben kann?
aber wenn dann gibt es ja trotzdem einen vorgegebenen Bereich in dem die untere Brücke sein muss Oder!?
weil da gibts ja z.b. bei zocchi solche markierungen an den standrohren...

aber in den techdoc steht ja 568 +- 5
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück