Neue Rock Shox Boxxer - Pics inside

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wenn man mal die boxxer team oder wc im direkten vergleich zu einer fox 40rc² oder bos idylle rare fährt, dann fällt einen schnell auf das die boxxer von der performance mit den beiden gabeln nicht mithalten kann.
fetten oder das richtige schmieröl bringt halt reichlich wenig wenn die ports der dämpfungseinheit falsch dimensioniert sind.
wir reden hier ja nicht von einem schlechten ansprechverhalten, sondern davon das die gabel in der druckstufe überdämpft ist.
rock shox hat die mission control für 2011 nicht umsonst überarbeitet.
von der technik und verarbeitung ist die boxxer 2010 auf alle fälle ein schmuckstück, aber nicht von der funktion.

jetzt frage ich mich ja als etwas ambitionierter fahrer schon wo genau sich dieses plus an performance spuehrbar macht! ich mein im heck..wos wirklich viel schrott gibt fahre ich einen abgestimmten elka stage 5...da merkt man wirklich riesen unterschiede! aber an der gabel...ich weiss nicht was ich vermissen sollte! es mag sicher sein das andere daempfungen effektiver sind, aber ich denke das ist meckern auf einem hohen niveau! und ich wuerde behaupten das viele hobby fahrer ihre gabel gar nicht so fordern das das ueberhaupt groß nen unterschied macht! und wer mit ner 2010er boxxer nicht fahren kann..kanns auch nicht mit ner 2011er...
 
Um das zu beurteilen, müsstest Du 2010 und 2011 im direkten Vergleich fahren - und am besten noch eine 40, eine BOS und eine Dorado. Aber wenn Du mit der 2010er zufrieden bist, ist doch alles wunderbar. Ich wäre z.B. glücklich, wenn ich die 2009er behalten hätte. Aber nein, es musste ja was neues her...
 
Kann ich den drop stop einfach so aus meiner team ausbauen ohne dass da etwas an garantie verloren geht? So weit ich verstanden habe wird ohne das teil die endprogression weniger, was eigentlich mal einen versuch wert ist.
 
und wer mit ner 2010er boxxer nicht fahren kann..kanns auch nicht mit ner 2011er...

Michar - ich will ein Kind von Dir :D

Meine 2010er Race is total unauffällig (Austausch Moco-Mico-Einheit von SI)
Gerade da wo ich in meinen pers. Grenzbereich gekommen bin, hat mir die Gabel gute Dienst erwiesen.
Einfaches Beispiel wär ein Anlieger aufm Hometrail. Kann recht schnell angefahren werden. Bei Nässe tiefer Sand. Man fährt nicht sauber an und driftet mitm VR in den Anlieger --> bei Anliegerkontakt rein in den Federweg, aber die Boxxer fängt das Ganze relativ plüschig und pusht schön wieder raus.

Ich pers. bin begeistert von dem Teil. Ganz klar, dass ich fahrtechnisch nicht in den HighPerformance-Bereich vordringe.

Auf der anderen Seite würd ich auch Terror machen, wenn ich grottiges Ansprechverhalten hätte und LSC/HSC ein wirklich klar zu fühlender Begriff wäre!
 
Zuletzt bearbeitet:
die kombo funktioniert auch. hintergrund ist, die kolbenstange der race zugstufe hat einen durchmesser von 12,5mm, die der team oder wc hat 19mm. die zugstufe mit der 19mm kolbenstange verdrängt beim einfedern mehr als doppelt soviel öl wie die 12,5mm. ausserdem erzeugt einen dünne kolbenstange beim einfedern einen höheren druck als eine dicke, mit den höheren druck kann die mission control richtig arbeiten.
nächster grund ist der zugstufenkolben der race, dieser hat grössere ports für die einfederbewegung. bei der team und wc sind diese sehr klein gehalten, dadurch wird der durchfluss zu stark gedrosselt.
 
Meine erfahrungen sind Teils Teils einerseits funktioniert die Team 2010 bei mir super HSC LSC und Rebound alles bestens. Andrerseits steckt in der Boxxer ne menge Potential die erst durch Tuning besser (leider). Von der überdämpfung mal abgesehen die ich eine lange Zeit auch nicht bemerkt habe aber es ist schon spürbar wenn mann mit bissl Speed über nen Wurzelfeld heizt oder sonstige schnelle schläge die aufeinander folgen wie die gabel einfach nur Bockig ist und etwas verhärtet, und nein ich nutze den ganzen Federweg und die Gabel spricht besser an als manche FOX 40 wenndas überdämpfen nicht wäre ist es eine perfekte Gabel. Das liegt einfach nur daran wie Mario schon erwähnt hat an dem Geringen durchfluss des Öls.

Ich werde jedenfalls meiner 2010 etwas nachhelfen oder zum neueren Model wechseln. Ich habe letzens das erste mal bekanntschaft auf einem Getunten Dämpfer und Federgabel gemacht die unterschiede sind enorm ich wolte das ding am liebsten nicht mehr hergeben :love:

Zu den problemchen mit den Knöpfen sehe ich auch noch ein, sooo Super sind die nicht verarbeitet aber gehen tun sie bei mir noch bis auf LSR der klemmt mal sehen wo das des problem ist demnächst mal ausbauen

greeets
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt frage ich mich ja als etwas ambitionierter fahrer schon wo genau sich dieses plus an performance spuehrbar macht! ich mein im heck..wos wirklich viel schrott gibt fahre ich einen abgestimmten elka stage 5...da merkt man wirklich riesen unterschiede! aber an der gabel...ich weiss nicht was ich vermissen sollte! es mag sicher sein das andere daempfungen effektiver sind, aber ich denke das ist meckern auf einem hohen niveau! und ich wuerde behaupten das viele hobby fahrer ihre gabel gar nicht so fordern das das ueberhaupt groß nen unterschied macht! und wer mit ner 2010er boxxer nicht fahren kann..kanns auch nicht mit ner 2011er...

naja das mit dem dämpfer mag ja sein, aber genauso kann man es mit der gabel sehen, wenn man vergleiche ranzieht. du bist vorher dhx5 und vivid gefahren. jetzt elka un dir gefällt der besser! (wobei elka auch nicht im god mode is, andere gehn auch super)

hatte ja auch einige 2010er boxxer in der hand und hatte auch selbst eine (ja ich weiß es war ne 1. generation) aber für meinen geschmack waren alle zu straff/überdämpft. so empfind ich auch deine. mal gespannt wann einer ne 2011 hat und einen vergleich ziehen kann. es gibts ja jetzt auch eine dämpfungskartusche von elka für die boxxer, wäre doch bestimmt was für dich ;)

ich selbst hatte ja schon viele 200mm gabeln testen können und man merkt schon die unterschiede der einzelnen dämpfungen und im ansprechverhalten...

(im grunde bleibt es aber eine endlose diskussion)
 
hallo. icch habe die boxxer r2c2 seit nen paar wochen. bin die gabel letztes we. im bikepark gefahren also richtig eingesaut. und nun funktioniert die lsc nichtmehr also rädchen läßt sich immer weiter drehen und ist ohne funktion. hat irgendeiner irgendwelche erfahrungen?
wäre echt dankbar...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück