John: Das Posting noch ums richtig zu stellen, dann ist Ruhe.
Wenn man die Gabel selbst auseinander baut ob RS das nachvollziehen kann würde ich nicht einmal behaupen da kann ich dir zum Teil Recht geben.
- Man darf die Gabel zerlegen. Und du glaubst doch nicht ernsthaft das du IRGENDEINEN Anspruch gegenüber RS hast wenn du dich hinpackst?! Wie naiv kann man denn sein? Erstens sichert RS sich durch die AGB ab, so dass du nie auch nur einen Cent sehen wirst wenn an der Gabel was kaputt geht. Du kriegst die Gabel ersetzt, aber sicher nicht deine Verletzungen. Da machts auch keinen Unterschied ob man die Gabel ab Werk einbaut oder vorher selbst öffnet. Wenn du die Forke einbaust, losfährst und sie dir zerbricht und du im Krankenhaus landest hast du Pech. Irgendwas wird RS haben um sich abzusichern, die zahlen keinen Cent. Übrigens schreiben auch viele Hersteller dazu das man das Produkt erst selbst nochmal checken soll bevor man blind drauf losfährt. Soviel dazu!
Aber dem Rest würde ich mal sagen erzählst du auch viel schwachsinn wie "standart Gabel würde ich nicht fahren" RS ist nicht ne standart Gabel.
Standardgabel bezieht sich bei mir darauf die Gabel zu öffnen nachdem sie ankommt und sie nicht aus dem Karton zu nehmen und direkt einzubauen.
Weiterhin sind RS Gabeln natürlich Standardgabeln, die gibts so zu kaufen, also ist das Standard. Nicht standard wäre eine vom Tuner überarbeitete Boxxer.
Aber darum gehts hier auch nicht, du hast mich schlichtweg falsch verstanden.
Und den Rest wo mit dir schon diverse Leute diskutiert haben kann ich dir auch nicht recht geben weil es nicht sein kann das eine neu Gabel noch n service braucht ganz einfach wenn du das selber machst bist du schuld wenn was passiert abgesehn von der garantie würde ich mich prinzipiel aufregen.
1. Kann hier eigl keiner lesen? Ich habe NIE NIE NIE gesagt das es okay ist wenn Gabeln ohne Öl ausgeliefert werden. Wie oft wird mir das noch in den Mund gelegt? Ich habe mich dazu eindeutig geäußert!
2. Wie schonmal gesagt, ob du die Gabel öffnest oder nicht, du glaubst doch nicht, das RS dafür geradesteht wenn du dich mit deiner neuen Boxxer zerlegst?!
Ich kann dir nur empfehlen: Verlass dich nicht darauf. Mehr sag ich dazu nicht, da musst du deine Erfahrung wohl selbst machen.
3. Boxxergabeln darf man selbst servicen, das hat NICHTS mit der Garantie zutun. Scheint hier auch noch niemand begriffen zu haben. Und "Schuld" bist
immer du wenn du crasht oder was kaputt geht. RS nimmt das nicht auf sich, ob es nun gerechtfertigt ist oder nicht. Du wirst vor Gericht niemals durchgesetzt kriegen, das RS für deinen Crash verantwortlich ist. Lies mal die AGB.
So, das war das letzte Posting von mir, es sei denn, ich werde wieder irgendwelcher Aussagen bezichtigt, die ich nie traf. Verstehe nicht warum das so schwer ist mal GENAU zu lesen und zu verstehen. Ständig werden mir Aussagen vorgeworfen die ich so NIE getroffen habe. So schwer kanns einfach nicht sein.
Sorry John, aber das wollte ich nicht so stehen lassen. So, weiter im Thema!