Neue Rock Shox Reba und 2 Fragen an Erfahrene Techniker :-)

Registriert
15. Mai 2018
Reaktionspunkte
3
Hallo,

an meinem neuen 29er Hardtail ist eine Reba mit 100mm Federweg verbaut.

2 Fragen:

Da ich 80 kg wiege habe ich die Gabel laut Tabelle auf 110psi aufgepumpt. Leider ist sie dann so hart, dass sie maximal 4-5cm Federweg nutzt. Vom SAG braucht man da gar nicht zu sprechen. Sie scheint wie zur Hälfte gesperrt. Ich habe die Motion Control abgebaut und gesehen, dass der Schalter korrekt funktioniert und entsperren müsste.

Ist das noch „normal“ dass ich die Gabel mit 65psi fahren muss, damit Sie wie erwartet anspricht?


Ein 2. Problem ist der Federweg selbst. Die Gabel lässt sich nicht über komplette 100mm nutzen. Bei den besagten 65 psi bleiben immer noch gut 15mm ungenutzt, auch wenn ich es mit „Gewalt“ versuche diese zu komprimieren.


Genz Ohne Luft klappt es auch nicht ganz, ca. 3-5mm bleiben übrig. Dies wundert mich, da ich bei Youtube Videos von komplett durchschlagenden Rebas auch mit Luft gesehen habe.

Welche Ursachen könnten hier zugrunde liegen? Vielleicht kann ich dies selbst schnell beheben?


Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Da ich 80 kg wiege habe ich die Gabel laut Tabelle auf 110psi aufgepumpt. Leider ist sie dann so hart, dass sie maximal 4-5cm Federweg nutzt.
Druckausgleich zur Negativkammer beim Aufpumpen hat stattgefunden?

Ist das noch „normal“ dass ich die Gabel mit 65psi fahren muss, damit Sie wie erwartet anspricht?
Die Druckangaben sind alles nur Empfehlungen und kein Zwang. Du kannst reinpumpen was du willst.

uch wenn ich es mit „Gewalt“ versuche diese zu komprimieren.
Was heißt das schon? Musst halt krasser fahren das du mehr Federweg verbrauchst. Aber wenn die Kammern nicht ausgeglichen sind kann es natürlich auch daran liegen.
 
Hallo,
hatte bei meiner SID RCT3 Solo Air die gleichen Probleme.
Sehr unsensibles Ansprechverhalten und der Federweg wurde nur zur Hälfte genutzt.

Erst ein kleiner Service hat eine vernünftige Performance gebracht.
Vor allem die Luftdämpferseite war sehr schwergängig.
Scheinbar sind die Gabeln ab Werk sehr schlecht vorbereitet.

Seit dem Service fahre ich mit 70 psi bei 65kg und ca. 2cm SAG.
Der Federweg wird zu 90% genutzt, hab etwas mehr Öl in die unteren Gabelbeine gefüllt um ein durchschlagen zu verhindern.

Wenn die Gabel neu ist würde ich dir nur das Abschmieren empfehlen und die Dichtungen (noch) nicht wechseln.

Grüße
 
Ja, daher kann ich doch nicht wie oben beschrieben keinen Einfluss auf die Negativkammer nehmen, oder?

Wenn ich es richtig im Kopf habe wird empfohlen alle 50 PSI oder so die Gabel 5-10mal mind. durch 50% des Federweges zu drücken. Falls das Nicht gemacht wurde können deine geschilderten Probleme auftreten. Ich meine mal gelesen zu haben, dass das auch fürs Luft raus lassen gilt.

Also am besten mal Luft raus und korrekt wieder rein bevor man eine neue Gabel zum Service schickt. Wenn du dann den Federweg auf dem Trail nicht nutzt, obwohl der Sag stimmt, mal in die Luftkammer schauen ob da für dich zu viele Tokens drin sind.
 
Ich hebe das Bike vor jedem Ausritt kurz auf den Kopf,so verteilt sich das Öl in beiden Rohren und die Performance wird besser. .....
 
Ich hebe das Bike vor jedem Ausritt kurz auf den Kopf,so verteilt sich das Öl in beiden Rohren und die Performance wird besser. .....
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Bike auf dem Kopf stellen ist meine gängige Praxis. Die Performace ist bei niedrigen Druck von 65-70psi an sich gut, aber wie oben gefragt, fehlen mir ein paar mm Federweg. Es ist eine 100mm Gabel, jedoch habe ich max. 85mm zur Verführung. Was kann ich Tun, damit ich die Gabel mal voll nutzen kann? Selbst ohne Luft hat die Gabel keine 100mm Hub, eher ca. 95mm, sie fährt nie ganz rein.
 
Die Gabel ist von Hause aus schlecht geschmiert/vorbereitet.
70psi bei 80kg deuten auf eine schlechte interne Schmierung hin!

Reklamier sie beim Händler (lass einen kleinen Service machen) oder bau sie selbst auseinander und reinige/schmier sie wie vorgeschrieben.

Anleitungen findest du hier https://www.sram.com/de/service/rockshox/7 oder bei YT.

Die Begrenzung des max. Federwegs kann durch die Ölmenge in den unteren Gabelbeinen kommen (begrenzt werden).
 
Zurück