Neue Schaltung

Registriert
1. April 2006
Reaktionspunkte
41
Ort
Hagen
Hi,

ich will mein HT tunen, eine neue Schaltung soll her.

Dachte da an XT oder eben X 9.
Ich suche was sehr solides, das steht klar über Gewicht oder ähnliches.

Was könnt Ihr mir da empfehlen ? Wmit muß ich preslich rechnen ? Habe ne 5 Jahre alte LX-Gruppe, Ritzel und Kette sind so 500 km alt.
 
wenns solide sein muss,fass auch mal die neue slx ins auge,in etwa mit xt zu vergeichen,nur etwas schwerer,xt ist grundsolide,mit sram kennsch mich net aus.
 
also wenn du ne knackige und schnelle schaltung haben willst greif lieber zu sram
fahr seit 2005 mein sram x.9 und bin top zu frieden

mittlerweile ist sogar nen bissel getunt mit anderen federn im hebel dun ich schaltwerk
und nem anderen schaltzug aber auhc mit teflonbeschichtung

es gibt aber noch einige andere möglichkeiten ddas zu verbessern


aber die entscheidung ist immer noch reine geschmacksache
 
Also ich fahre auch seit 2005 mein X9 Schaltwerk. Anfangs mit Triggern...doch bei nem CC-Rennen ist mir mal ein X9 Hebel weggebrochen und ich musste aussteigen. Da dachte ich mir schei... Erfindung, kann ja immer wieder passieren. Seit dem fahre ich die X0 Drehgriffe und find sie einfach nur geil. Sehr knackiges Schaltverhalten und sehr präzise und das Cockpit sieht aufgeräumter aus. Zudem mich bei langen abfahrten immer die Triggerhebel gestört haben, das sie am Daumen immer gerieben haben. Werde demnächst mir noch ein X0 Schaltwerk zulegen..oder auf die X.X warten....aber z.Z. läuft das X9 sehr zuverlässig.
XT und XTR habe ich bei einigen Freunden verbaut...beides in Shadow. Wenn die Dinger einmal ordentlich eingestellt sind taugen die auch was. Fühlen sich zwar nicht knackig an ...aber dafür ist halt Shimano der sanfte zuverlässige Mercedes und SRAM der Porsche. Was für Shimano spricht, ist der günstige Preis meiner Meinung und die Shadow-Technik...die Idee ist einfach geil...zumal ich mit meinen "normalen" X9 schon öfters mal leicht hängen geblieben bin. Zusammenfassend musst du für dich die Vor und Nachteile abwegen....empfehlen kann ich alle Beide. X.O Drehgriffe für ca. 60€ und nen X.9. Schaltwerk 60€ zusammen mit nen X.9 Umwerfer und dein Rad schaltet erstmal ewig.

Hoffe konnte Dir helfen?

VG und Kette rechts
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ein X.9 Schaltwerk u. Drehgriffe. Konnte das Schaltwerk nicht spielfrei am Schaltauge befestigen. Es wackelte bei angezogenem Bolzen munter hin u. her. Angeblich (Aussage SRAM) ist das normal u. gewollt. Das "Problem" betrifft sogar die X.0 Schaltwerke. Komischerweise gibt es auch Schaltwerke, die spielfrei sind. Einen plausiblen Grund, warum die Schaltwerke Spiel haben ist mir noch nicht genannt worden. Habe mir dann eine Plastik-U-Scheibe geklöppelt, um das Schaltwerk spielfrei zu bekommen. Such mal hier im Forum nach "Sram" "schaltwerk" "spiel". Geschaltet hat es dann immer prima. Der Drehgriff hat ein sehr lautes Schalt-Klacken. Die Spannfeder im Schaltwerk (Modelljahr '06) könnte etwas stärker sein.

Insgesamt finde ich die SRAM Komponenten für die gebotene Quali viel zu teuer.

Ich kann dir das XT Shadow empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Garbel
Das Spiel habe ich auch...doch dadurch ist es bei mir nie zu Ghostshifts gekommen.
Das Schalt-Klacken war für mich Anfangs auch gewöhnungsbedürftig, mittlerweile finde ich es nicht mehr störend.
 
Wenn alle Schaltwerke ein gleiches definiertes Spiel hätten, dann könnte man noch davon ausgehen, daß es - aus welchen Gründen auch immer - normal u. gewollt ist. Aber das Spiel scheint unterschiedlich zu sein und manchmal gibt es auch gar kein Spiel.

Mir ist noch kein Shimano Schaltwerk untergekommen, das am Schaltbolzen Spiel hatte. Selbst die "billigen" LX oder Deore nicht.

Wie auch immer, meine Räder schalten jetzt wieder SRAM-frei ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn deine lx erst 500 km in fünf jahren gelaufen ist,kannst du sie die nächsten 10 jahre auch noch fahren;). anders ausgedrückt-deine gruppe ist noch fast neuwertig,warum willst du schon wechseln?
 
Also die Schaltung hat so um die 7000 km weg, vor allem ist an der Zugschraube am Schaltgriff die Schraube aus dem Gewinde gebrochen. Kann da die Zugspannung nicht richtig regulieren. Alsowill ich was aktuelles dran machen.
 
Wäre auch mein Vorschlag: SLX oder XT, und wenn XT, dann natürlich auch Shadow-Schaltwerk.

Fahre selbst am MTB die '08er XT und bin begeistert. Die Schalthebel sind schön leichtgängig, aber haben trotzdem genau den richtigen definierten "Klick", die Schaltgeschwindigkeit ist besonders in die höheren Gänge (also auf kleinere Ritzel) sehr schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück