Ja mein Gott, ich habe scheinbar das Unglück in der letzten Zeit gepachtet...
Hatte letztes Jahr nen neues Bike aufbauen wollen und mir Übergangsweise ein neues Laufrad für vorne besorgt --- Dort ne leichte Scheibe mit den mitgelieferten Scheiben montieren wollen -> Eine Schraube trotz Drehmomentschlüssel abgebrochen
Bikehändler hat sie dann wieder entfernen können so dass wieder 6 Schrauben die Scheibe (Alligator Windcutter) an der Deore Disc Nabe hielten...Beim bremsen, aber nur vorne! immer so ein Vibrieren bzw rubbeln und außerdem war die ganze Sache nicht absolut schleiffrei einstellbar. Das ganze schob ich damals auf die Lochung der Scheiben...
Bikerahmen hatte dann bei nem Unfall in Willingen einen Riss, so dass eine lange lange Zeit alle Komponeten ungenutzt waren.
Nachdem alles repariert und auch wieder zusammengebaut war, muss ich nun mit einer nagelneuen Bremsscheibe (Alligator Cirrus) und neuen Magura Performance Belegen feststellen, dass die Scheibe auch nicht ganz schleiffrei zu bekommen ist und außerdem bei starkem Bremsen Vibrationen auf das ganze Cockpit überträgt. Nach genauem Betrachten erkennt man, dass die Scheibe scheinbar etwas ge- bzw. verbogen zu sein scheint (scheinbar um etwa 2/10 mm etwa aufgrund der Distanzscheiben bei der IS-Befestigung).
Nun werde ich die Scheibe morgen dann wieder mal ganz ausbauen und auf eine gerad Glasplatte zu legen und zu checken, ob sie tatsächlich schief ist.
Mich beschleicht das Gefühl, dass der Händler bei der Entfernung der abgebrochenen Schraube da vielleicht etwas von der Oberfläche entfernt haben könnte, so dass die montierten Scheiben sich immer wieder verziehen. Am Hinterrad haben übrigens sowohl die Windcutter damals als auch die Cirrus jetzt souverän ihren Dienst ohne Schleifen und vor allem vibrieren verrichten!!!
Schonmal vielen Dank, dass ihr bis dahin durchgehalten habt und vielleicht habt ihr noch ne Ahnung oder einen Tipp für mich, wie ich die Höhe der 6 Gewinde vermessen könnte. Eine Meßschieber habe ich, allerdings glaube ich nicht, damit Erfolg zu haben. Ich teste schonmal in der nächsten Zeit...
Gruß Toby
Hatte letztes Jahr nen neues Bike aufbauen wollen und mir Übergangsweise ein neues Laufrad für vorne besorgt --- Dort ne leichte Scheibe mit den mitgelieferten Scheiben montieren wollen -> Eine Schraube trotz Drehmomentschlüssel abgebrochen

Bikerahmen hatte dann bei nem Unfall in Willingen einen Riss, so dass eine lange lange Zeit alle Komponeten ungenutzt waren.
Nachdem alles repariert und auch wieder zusammengebaut war, muss ich nun mit einer nagelneuen Bremsscheibe (Alligator Cirrus) und neuen Magura Performance Belegen feststellen, dass die Scheibe auch nicht ganz schleiffrei zu bekommen ist und außerdem bei starkem Bremsen Vibrationen auf das ganze Cockpit überträgt. Nach genauem Betrachten erkennt man, dass die Scheibe scheinbar etwas ge- bzw. verbogen zu sein scheint (scheinbar um etwa 2/10 mm etwa aufgrund der Distanzscheiben bei der IS-Befestigung).
Nun werde ich die Scheibe morgen dann wieder mal ganz ausbauen und auf eine gerad Glasplatte zu legen und zu checken, ob sie tatsächlich schief ist.
Mich beschleicht das Gefühl, dass der Händler bei der Entfernung der abgebrochenen Schraube da vielleicht etwas von der Oberfläche entfernt haben könnte, so dass die montierten Scheiben sich immer wieder verziehen. Am Hinterrad haben übrigens sowohl die Windcutter damals als auch die Cirrus jetzt souverän ihren Dienst ohne Schleifen und vor allem vibrieren verrichten!!!
Schonmal vielen Dank, dass ihr bis dahin durchgehalten habt und vielleicht habt ihr noch ne Ahnung oder einen Tipp für mich, wie ich die Höhe der 6 Gewinde vermessen könnte. Eine Meßschieber habe ich, allerdings glaube ich nicht, damit Erfolg zu haben. Ich teste schonmal in der nächsten Zeit...
Gruß Toby