Neue Scheiben schleifen

Registriert
24. August 2012
Reaktionspunkte
1
Hallo, da mich das Schleifen meiner hinteren Scheibenbremse genervt hat habe ich mir eine neue bestellt. Nunja die neue ist fast noch krümmer als meine alte und schleift zwei mal bei einer Umdrehung.

Ist das normal oder hat da der Händler/Transportunternehmen geschlampt? Die Dinger steckten auch nur im Luftpolsterumschalg.

Verbiegt man die schnell wenn man sie einbaut? Habe ganz normal die Schrauben angezogen und eingesetzt. Kann mir nicht vorstellen da was falsch gemacht zu haben.
 
Btw. Meine Schimano XT schleifen je nach Laune.
Hört sich schlimmer an, als es ist.
Bei mir dreht sich das Rad trotz Schleifen leicht.

Send from the Internet. ;-)

Cu
Marcus
 
Hatte mir die neue Scheibe bestellt, da ich das Gefühl hatte das sich der Schlag negativ auf die Bremswirkung auswirkt. Man merkt halt das eiern wenn man die Bremse anzieht.
 
Wenn die Scheiben schleifen, kann das auch an der Scheibenaufnahme an der Nabe liegen. anstatt neu kaufen hilft dan einfach die Scheiben zu richten...


wobei sich natürlich Leichtbauscheiben recht schnell wieder verziehen können....
 
Hallo, da mich das Schleifen meiner hinteren Scheibenbremse genervt hat habe ich mir eine neue bestellt. Nunja die neue ist fast noch krümmer als meine alte und schleift zwei mal bei einer Umdrehung.

Ist das normal oder hat da der Händler/Transportunternehmen geschlampt? Die Dinger steckten auch nur im Luftpolsterumschalg.

Verbiegt man die schnell wenn man sie einbaut? Habe ganz normal die Schrauben angezogen und eingesetzt. Kann mir nicht vorstellen da was falsch gemacht zu haben.

Versteh ich dich richtig, deine alte Scheibe war krumm und die Neue, die du bestellt hast, ist auch krumm? Dann würd ich die Neue erstmal reklamieren! Was hast du denn für eine Bremse, was für Scheiben aufnahmen (Sechsloch- oder Centerlockaufnahme)?

Gruß ZV
 
Lese gerade das du Schrauben angezogen hast, also wird es eine Sechsloch Aufnahme sein. Zieh mal alle 6 Schrauben mittels eines Drehmomentschlüssels mit dem gleichen Drehmoment an und dann nach Herstellervorgabe den Bremssattel ausrichten. Ich fuhr mal ein Avid Juicy 7, die schliff am Vorderrad auch wenn nicht alle 6 Schrauben den gleichen Drehmoment hatten. Nächste Möglichkeit wäre die Bremsaufnahme am Rahmen planfräsen lassen, wenn die nämlich nicht stimmt, schleift's auch permanent.

Gruß ZV

PS: Die Kolben der Hinterradbremse gehen auch wieder vollständig zurück? Wenn nicht, schleift's permanent. ;)
 
Servus,
Wenn das Rad richtig verbaut ist und es pro umderehung 2 mal schleift dann kann es ja schon mal nicht am Bremssattel liegen (da dieser ja beim drehen an ort und stell bleibt). Ich würde an deiner stelle mal schauen das ich die alte Bremsscheibe mit einem Rollgabenschlüssel richte. Jedoch ist es recht komisch das sie bei einer umdrehung 2 mal schleift. Weshalb ich mich für den Fall das sich die Schleifpunkte der Scheibe direkt gegenüberliegen dem verdacht das etwas entweder mit der Scheibenbremsaufnahme an der Nabe nicht stimmt oder das Hinterrad schief montiert ist, z.B. aufgrund von verdreckten Ausfallenden am Rahmen o.ä. so das das Hinterrad nicht rund läuft, anschließen würde. In diesem fall müsste das hinterrad genau an den stellen an denen die Bremse schleift einen Seitenschlag haben [das ist aber nur so eine Idee]

mfg Freddy
 
Schleifen ist relativ. Wenn es nur kurz schrammt, dann kann das normal sein.
Da können 1/10mm schlag schon genug sein.
Und nach ein paar mal Bremsen ist sie sowieso nocht 100% gerade.
Auch hast du noch nicht geschrieben, was du für Bremsen und Scheiben hast.
Nur allgemeines bla. Scheibe krumm. :confused:
Vielleicht fährst du ja ein Baumarktvelo ? :lol:
 
Zurück