Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neue SRAM XPLR Gravel Gruppe / SRAM AXS / SRAM Transmission / SRAM Mullet
Kann mir kaum vorstellen, dass es am Wachs liegt und 2000km sind doch für eine Kette am Gravel nichts, wenn selbst am MTB die XX1 Kette viel länger hält. Irgendwas passt da doch nicht.
Schon komisch, dass die Rival so lange hält. Sind evtl. OEM Teile von der Qualität her schlechter? Gereinigt und frisch geölt wird die Kette nach jeder Fahrt. So wild trete ich mit meinen 170-200W NP auch nicht. Die neue Red E1 Kette läuft nun jedenfalls perfekt.
Ist ne OEM Kette, die nach ca. 400km entfettet wurde und seitdem mit Wachs läuft. Von den 4500km sind 1800km aufm Smarttrainer mit Zwift Cog, das muss man vllt dazu sagen.
Kettenverschleiß am Gravel hängt extrem von der Witterung und den Strecken ab. Ich hab auf meiner Tour ans Nordkap ne neue X0 Kette drauf gehabt. Viel Regen und Schotter war sie nach 2600 km bei 1 auf der Kettenlehre. Hab sie vor der Tour mit Heiswachs behandelt, Unterwegs mit Squirt nachgeschmiert. Am Vorgängerrad mit 2-fach GRX hab ich immer 2 Ketten pro Jahr gebraucht, eine im Winter mit 1000 km und eine für den Rest des Jahres mit 4000 km. Am MTB halten mir die Ketten länger.
Hatte meine Frage wohl im falschen Thread gepostet, glaube hier bin ich richtiger:
Für den Schwarzwald bin ich jetzt am überlegen auf Eagle Mullet umzubauen, an meinem Grail AL7 mit aktuell der SRAM Rival AXS XPLR 10-44. Vorn hab ich bereits vom Standard 40 Zahn Kettenblatt auf ein Force 36er Blatt mit passender Spider umgebaut. Kann ich das auch für die Eagle Kette weiternutzen? Ist sonst was zu beachten? Wäre über Tipps & Hinweise dankbar.
Hier mal meine aktuelle ungefähre Einkaufsliste - kann ich das so machen?
Passt alles, kannst du genau so bestellen und fahren. Auf den XDR-Freilauf muss zuerst ein 1,85mm Spacer und dann die XD-Kassette, solltest du auch im Shop bekommen.
Passt alles, kannst du genau so bestellen und fahren. Auf den XDR-Freilauf muss zuerst ein 1,85mm Spacer und dann die XD-Kassette, solltest du auch im Shop bekommen.
Danke! Da fällt mir noch was anderes ein: Meine Kurbelarme drehen leicht mit wenn ich auf dem Montageständer das Hinterrad andreh.. Ist da ein neuer Freilauf fällig oder muss ich nur den alten irgendwie reinigen / neu fetten.. Wenn ein neuer fällig ist (Rad ist von Feb 2023 mit ca. 10.000 km), welchen Freilauf soll ich da nehmen, da gibts ja gefühlt Preisunterschiede wie sonst was
/Edit: hab die Sachen jetzt erstmal ohne Freilauf bestellt und hoffe dass Reinigen und Schmieren erstmal reicht beim Umbau
Es gibt üblicherweise genau einen Freilauf für die Nabe im Laufrad vom Hersteller für den entsprechenden Freilauf Typ.
Ab und zu findest noch Alternativen bei Ali.