Neue Trickstuff Stealth-Edition: Mattschwarz und ohne Wartezeit!

Neue Trickstuff Stealth-Edition: Mattschwarz und ohne Wartezeit!

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8wNS90cmlja3N0dWZmLXN0ZWFsdGgtZWRpdGlvbi5qcGVn.jpeg
Die Trickstuff Stealth ist wieder da – anstatt in blankem, CNC-gefrästem Aluminium kommen Direttissima, Piccola und Piccola HD nun in mattem Schwarz an die MTBs. Die Sonder-Editionen werden nur sporadisch gefertigt und an Fans verkauft – eine Warteliste gibt es nicht!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue Trickstuff Stealth-Edition: Mattschwarz und ohne Wartezeit!
 
Es ist wie immer, wenn man es auf Laufzeit durch rechnet, muss eine TS billiger als alles andere sein.
Kurzum: Wenn mir TS garantiert, dass ich nach fünfzehn Jahren auch noch Ersatzteile bekomme, dann wird das auch für mich als Endkunde ein lukratives Geschäft.
Ich denke, der MTB Sport ist nun so weit, dass man nicht mehr alle paar Jahre neu kaufen.
Mein Rahmen wird heuer vier und ist wie neu.
meine shimano deore BR-M525 von 2002 läuft absolut problemlos, und die hat keine 1000 € gekostet :ka: du kannst dir das nicht schönrechnen, aber bei nem hobby is das auch scheißegal. am ende kaufen wir das zeug, auf das wir bock haben. hört auf, euch dafür zu rechtfertigen.
 
meine shimano deore BR-M525 von 2002 läuft absolut problemlos, und die hat keine 1000 € gekostet :ka: du kannst dir das nicht schönrechnen, aber bei nem hobby is das auch scheißegal. am ende kaufen wir das zeug, auf das wir bock haben. hört auf, euch dafür zu rechtfertigen.

Ich hatte leider schon das "Glück" einen DRT Hebel zu betätigen. Das Rad fahren, war leider nicht möglich.
Die Haptik und das Betätigungsgefühl (leichtgängig, spielfrei) ist schon ein Stück über den bekannten Shimano/Magura und Avid Bremsen.
 
Übermorgen, spätestens aber am Samstag wird die Maxima auf Kleinanzeigen auftauchen :D
Vielleicht hat sie jemand für sich gekauft?

Nachdem ich mir vor Augen geführt habe, dass Marktwirtschaft einfach so funktioniert in jedem Bereich, fand ich das gar nicht mehr so schlimm.

"Billig" einkaufen, teuer verkaufen. Ist doch überall so und auch ok.
 
Ich hatte leider schon das "Glück" einen DRT Hebel zu betätigen. Das Rad fahren, war leider nicht möglich.
Die Haptik und das Betätigungsgefühl (leichtgängig, spielfrei) ist schon ein Stück über den bekannten Shimano/Magura und Avid Bremsen.
Ich hatte mal die Möglichkeit eine modifizierte Piccola (andere Bremsflüssigkeit usw.) mit meiner DRT zu vergleichen. Die DRT IST richtig gut. Bei der anderen Bremse war es noch ein ganzes Stück krasser!
 
Vielleicht hat sie jemand für sich gekauft?

Nachdem ich mir vor Augen geführt habe, dass Marktwirtschaft einfach so funktioniert in jedem Bereich, fand ich das gar nicht mehr so schlimm.

"Billig" einkaufen, teuer verkaufen. Ist doch überall so und auch ok.
Solange es Idioten gibt, die das Spiel mitmachen wird sowas auch immer passieren. Man sollte die Leute einfach auf der scheinbar nicht benötigten Bremse sitzen lassen. Das wäre auch Marktwirtschaft und würde den Preis senken.
 
Solange es Idioten gibt, die das Spiel mitmachen wird sowas auch immer passieren. Man sollte die Leute einfach auf der scheinbar nicht benötigten Bremse sitzen lassen. Das wäre auch Marktwirtschaft und würde den Preis senken.
Dann kauft Keiner mehr Irgendwas, weil der Käufer am Ende immer mehr bezahlt, als der Verkäufer ... ^^
 
Man sollte die Leute einfach auf der scheinbar nicht benötigten Bremse sitzen lassen. Das wäre auch Marktwirtschaft und würde den Preis senken.
So funktioniert das aber nicht. Man macht eine Marktanalyse was hier vereinfacht bedeutet, dass man ein Produkt verkauft, das scheinbar viele haben wollen, selbst mit Aufschlag auf die UVP.

Marktwirtschaft basiert auf dem Prinzip, dass Leute das kaufen, was nicht nicht brauchen.
 
So funktioniert das aber nicht. Man macht eine Marktanalyse was hier vereinfacht bedeutet, dass man ein Produkt verkauft, das scheinbar viele haben wollen, selbst mit Aufschlag auf die UVP.

Marktwirtschaft basiert auf dem Prinzip, dass Leute das kaufen, was nicht nicht brauchen.

Das kannst jetzt aber so auf die gesamte Mtb, bzw. Radbranche ausdehnen.
Solange es Leute gibt, die sich jedes neue Teil auf dem Markt kaufen, nur damit Sie es haben, wird da natürlich auch hingelangt.

Die privaten Hansel, die es sich zur Zeit zur Aufgabe gemacht haben, TS-Bremsen einzukaufen, um sie dann für zwischen 200 und 400 Euro Preisaufschlag gewinnbringend verkaufen wollen, würde Ich sitzen lassen.
Da würde Ich es vorziehen, 15 Monate auf meine Bremse zu warten, oder die nächste Chance abzuwarten, wenn ein Versender die Bremse grad vorrätig hat.

Traurig ist, daß es Leute gibt, die sowas noch tatkräftig unterstützen.
Wie gesagt... der Hansel würde auf der Bremse sitzen bleiben.
 
Der Meinung sind sicher Viele ... aber egal wie oft die Diskussion nun noch geführt wird, ob bei ner TS Bremse oder nem Capra LTD oder what ever - es wird sich Nix ändern ... so what ... leben und leben lassen, who cares ...
 
Das kannst jetzt aber so auf die gesamte Mtb, bzw. Radbranche ausdehnen.
Solange es Leute gibt, die sich jedes neue Teil auf dem Markt kaufen, nur damit Sie es haben, wird da natürlich auch hingelangt.

Die privaten Hansel, die es sich zur Zeit zur Aufgabe gemacht haben, TS-Bremsen einzukaufen, um sie dann für zwischen 200 und 400 Euro Preisaufschlag gewinnbringend verkaufen wollen, würde Ich sitzen lassen.
Da würde Ich es vorziehen, 15 Monate auf meine Bremse zu warten, oder die nächste Chance abzuwarten, wenn ein Versender die Bremse grad vorrätig hat.

Traurig ist, daß es Leute gibt, die sowas noch tatkräftig unterstützen.
Wie gesagt... der Hansel würde auf der Bremse sitzen bleiben.
Ist einfach so, 2ie der Typ der das Wibmer Canyon mit 3500 Aufschlag verkaufen will...
Find's schön ehrlich gesagt dumm wenn jemand da 200 Euro Aufschlag bezahlt, dann lieber direkt bestellen oder über nen Shop
 
Marktwirtschaft basiert wie der Name schon sagt auf Angebot und Nachfrage. Das ist der Markt. Ich habe etwas, du willst es kaufen.
 
Es gibt auch Leute, die mit Cantileverbremsen gut zurecht kommen. Das ist aber kein allgemein gültiges Argument.
Ich hatte leider schon das "Glück" einen DRT Hebel zu betätigen. Das Rad fahren, war leider nicht möglich.
Die Haptik und das Betätigungsgefühl (leichtgängig, spielfrei) ist schon ein Stück über den bekannten Shimano/Magura und Avid Bremsen.
meine kernaussage wollte auch nicht sein, dass die bremse sinnlos oder überteuert wäre.

sondern eher, dass hier viele versuchen, eine emotionale diskussion mit rationalen argumenten zu führen. für die einen totaler nepp, für die anderen die einzig wahre bremse :ka: ich fürchte, ich könnte mich da auch für begeistern, deswegen fasse ich sicherheitshalber keine trickstuff-bremse an.

aber am ende kauft jeder das, was er will (und sich leisten kann und möchte). ich hab auch xtr am rad, wo es slx locker tun würde. warum? weil ich bock drauf hab, egal ob du oder du oder sonst einer das gut findet. ruft doch die bullen.
 
ich fürchte, ich könnte mich da auch für begeistern, deswegen fasse ich sicherheitshalber keine trickstuff-bremse an.
Das schlimme ist, dass man dann, wenn man mehrere Räder hat, anfängt, auch seine anderen Bremsen in Frage zu stellen, mit denen man bislang immer prima zurecht kam und nichts auszusetzen hatte. :D

Aber nee, eine am Lieblingsbike muss reichen, ist genügend Luxus.
 
Wenn ich die Kohle habe, dann sind mir auch 200,- mehr es wert nicht warten zu müssen. So ist das eben und es gibt derzeit so viele, die ihr Geld ausgeben wo sie es sonst eher gespart hätten.

Ich habe kurz drüber nachgedacht, die Bremse gehen meine DRT auszutauschen und letztere zu verkaufen aber es dann doch gelassen.
 
sondern eher, dass hier viele versuchen, eine emotionale diskussion mit rationalen argumenten zu führen.

Moment mal! So einfach ist das nicht.
Selbst in der BWL wird heute mit Präferenzfunktionen gearbeitet. Aus der Verhaltensökonomie weiß man, dass Menschen zwar auf den ersten Blick irrational handeln, dieses Handeln aber durchaus rational sein kann. Das hängt immer von den Präferenzen und dem Bezugssystem ab.
Dafür gibt es unzählige Beispiel.

Du kannst nicht sagen, dass sich eine TS ökonomisch nie lohnen wird. Du musst wenn, dann sagen unter welchen Bedingungen sie das tut und unter welchen nicht.

Ich fahre einen 2.600 Euro Alu Rahmen. Du wirst sagen, dass sich der nie lohnen wird. Ich sage, dass der sich schon mehrmals rentiert hat.
 
Zurück