Neue XT deutlich billiger und kein Parallelogram?

Registriert
4. Januar 2005
Reaktionspunkte
31
Ort
Bremen
Hallo, als ich heute im Frahrradgeschäft war, habe ich die schönen neuen schwarzen XT Bremshebel gesehen. Aber erst dachte ich, dass das was nachgemachtes ist, da die mit unter 30Euro/Paar nur halb so teuer sind, wie das Vorgängermodell. Was ist an den neuen XT V-Breakebremshebel anders? Die Form ist minimal anders, aber dass kann ja nicht alles sein bei dem Preis!

Auch die neune XT-V-Breake hab ich da gesehen und habe mich gewundert, dass die kein Parallelogramm mehr haben. Auch hier dachte ich erst an was nachgemachtes, also eine Fälschung.

Durch die vielen Fahrproben habe ich festgestellt, dass die V-Breake mit Parallelogramm deutlich mehr Power haben. Ist ja auch logisch da die Beläge vom ersten Moment an mit 100% der Fläche auf die Flanke stoßen (perfekte Einstellung vorrausgesetzt)

In erste Linie interssiert mich der Unterschied der neunen schwarzen Bremshebel und warum die nur halb so teuer sind, da ich bald meine 8fach LX Bremsschalthebekombi auf 9fach umrüsten will und dazu brauche ich natürlich neue Bremshebel.

Hübsch sind die XT ja. Erst wollte ich mir die Deore Bremshebel kaufen da die auch gut aussehen und günstig sind. Die LX finde ich so hässlich! Nun gibt es aber die XT für 27Euro/paar.

Weiß da jemand was genaueres?
 
Durch die vielen Fahrproben habe ich festgestellt, dass die V-Breake mit Parallelogramm deutlich mehr Power haben. Ist ja auch logisch da die Beläge vom ersten Moment an mit 100% der Fläche auf die Flanke stoßen (perfekte Einstellung vorrausgesetzt)

um welche xt geht es eigentlich? xt09? war nicht die 07 xt schon ohne parallelodings, da immer ausleierdings?
mal schauen, wie viele hier diese meinung teilen werden.:D
avid sd sind nach meinen "fahrproben" immer noch besser einzustellen und ein tick besser beim bremsen und dosieren.
 
Also im Neuzustand ist es nur schwer vorstellbar, dass V-Brake ohne Parallelogramm besser bremsen als welche mit. Beim fahren von Rädern meine Kurrierrfreunde waren immer die XT sensationell, es sei denn, die waren schon alt. Allerdings kann ich das mir dem Ausleiern bestätigen (wenn wir damit das gleiche meinen). Die Bremsbacke lässt sich nach oben und unten bewegen, weil wohl die Lager vom Parallelogramm ausgeleiert sind und die Belmsleistung ist bei weitem nicht mehr so gut. Im Neuzustand, wenn die Lager noch bombenfest sind, dann bremst es wie die Hölle. Leider wendet sich das Blatt nach einer weile, und V-Brakes ohne Parallelogramm sind dann besser, weil die Bremsbelege fest mit dem Bremskörper verbunden sind. Da kann nichts ausleiern.


Da ich aber das erste Modell der XT-V-Brake mir Parallelogramm habe, dachte ich, dass das Problem mittlerweile behoben wäre, da es ja davon mindestens 2 Nachfolgemodelle gibt. Aber erst das 2008er Modell, also 3. XT V-Brake ist ohne Parallelogram.


Aber noch hat niemand geantwortet, was die Bremshebel angeht. Das 07er Modell wird noch immer für 60Euro/Paar angeboten und das 08er Modell für 30Euro/Paar. Das ist für mich wichtiger, da ich bald neue Bremshebel kaufen werde!

Hat Shimano die Preispolitik einfach nur geändert, oder ist die neue XT deutlich schlechter und darum deutlich billiger? Ist es vielleicht einfach nur eine überarbeitete Deore mit verändertem Design? Das würde den Preis erklären!
 
Kauf dir ein schönes Set von Avid. Die Single Digit 5 oder die 7
sind feine Bremsen. Goile Hebel und ihr Geld mehr als wert.

Weil ich gerade auf Disc umrüste, könnte ich dir quasi neuwertige Avid Single Digit SL Bremsen und Speed Dial SL Hebel für je vorne und hinten verkaufen (die mit Titan Hardware - Hebel zusammen 155 g, Bremse je 165 g). Parallelogramm hatte ich davor, ist aber überflüssig. Zu den Bremsen kommen noch rote Ritchey Bremsbeläge die leicht gebraucht sind sowie die Original Rim-Wrangler Beläge die neu sind. Züge könnte ich auch dran lassen, ebenfalls sehr wenig gefahren. Rechnung müsste ich auch noch haben, wg. (Rest)Garantie. Bei Interesse --> PM

Laufradsatz hätte ich auch
 
Zurück