Neue YT Jeffsy Core Modelle: All-Mountain Allrounder aufgehübscht

Das kannst du auch heute nicht vergleichen. Das Capra hatte auch 2020 schon ne 38er Forke. Außerdem vorne wie hinten 170mm und rollte bereits auf 29". Und das Rad wog damals etwas über 15kg. Je nach Ausstattung sogar weniger....einigen wir uns darauf, dass Trailbikes generell recht schwer geworden sind, bevor das hier ausufert. Ich sag trotzdem weiterhin: geht halt leichter. 8-)

Wird schwer gehen wenn die 38er erst 2021 auf den Markt kam. Ein Capra Pro Race mit 170 in 29" oder 180mm in 27,5" hatte eine 36er. Bin das Rad 3 Jahre lang gefahren und ich denk eine 6 von einer 8 kann ich unterscheiden.

15kg hatte es nur in 27,5" und mit Carbon Lenker, e13 11-Fach Kassette und Carbon Laufrädern. Dann hatte es mit "echten Reifen" und Pedalen auch wirklich 15kg.
Das Jeffsy ist 29", hat den schwersten DT Swiss LRS und sonst auch nur Blei-Teile.
Reach an meinem Capra in M waren 435mm, das Jeffsy 455 in M. Auch das wiegt.
Ein Torque zu 26" Zeiten, das in etwa das ausgehalten hat was man heute mit Trailbikes fahren kann, wog 18kg.
 
https://www.mtb-news.de/news/yt-capra-elite-29-2020/

Artikel von Juli 2020. Fairerweise High End Elite Ausstattung. Markteinführung der 38er Fox war übrigens April 2020. Aber jetzt ist auch gut. :-)

15.1kg ohne Pedale in Small. Also eine Größe kleiner als es heute überhaupt zu kaufen gibt.
Von er Kurbel über die Laufräder bis Lenker nur Carbon dran und Exo Reifen.
Das jetzige Jeffsy in der selben Ausstattung würde wahrscheinlich 14kg wiegen.
 
Wird schwer gehen wenn die 38er erst 2021 auf den Markt kam. Ein Capra Pro Race mit 170 in 29" oder 180mm in 27,5" hatte eine 36er. Bin das Rad 3 Jahre lang gefahren und ich denk eine 6 von einer 8 kann ich unterscheiden.

15kg hatte es nur in 27,5" und mit Carbon Lenker, e13 11-Fach Kassette und Carbon Laufrädern. Dann hatte es mit "echten Reifen" und Pedalen auch wirklich 15kg.
Das Jeffsy ist 29", hat den schwersten DT Swiss LRS und sonst auch nur Blei-Teile.
Reach an meinem Capra in M waren 435mm, das Jeffsy 455 in M. Auch das wiegt.
Ein Torque zu 26" Zeiten, das in etwa das ausgehalten hat was man heute mit Trailbikes fahren kann, wog 18kg.
Mein Alu Capra L von 2018 fuhr ich zwischendurch mit Lyrik mit 15.3kg, mit Assegai und Highroller 2 in exo+. mit xx1 schaltung und kurbel. aber mit richtigen reifen und zeb auch deutlich schwerer dann.
 
Wirklich Interessant sind doch deswegen eigentlich nur die Rahmen Gewichte, was man dann draus macht bleibt einem selbst überlassen.
Hier werden komplett Äpfel mit Birnen verglichen.
Im übrigen war 2020 auch das shred schon mit ner 38 er ausgestattet.
Dieses hatte fahrfertig 17 kg aber wie gesagt Äpfel mit Birnen
 
OK dann halt Äpfel mit Äpfeln. Mein MK2 Jeffsy in M wiegt mit Exo+ oder Super Trail Reifen auch 15,2kg.
Mit Newmen SL A 30 LRS und Lyrik wohlgemerkt. Ist also nicht wirklich Scherer gewogen in den letzten 5 Jahren.
Ein Rad mit der Geo und Ausstattung von einem 2020er Enduro darf wohl auch so viel wiegen wie ein 2020er Enduro. Dasverlinkte Capra ist das Top Modell das so viel wiegt wie beim Jeffsy das durchchnitts Modell. Das halte ich für Äpfel mit Birnen.
 
OK dann halt Äpfel mit Äpfeln. Mein MK2 Jeffsy in M wiegt mit Exo+ oder Super Trail Reifen auch 15,2kg.
Mit Newmen SL A 30 LRS und Lyrik wohlgemerkt. Ist also nicht wirklich Scherer gewogen in den letzten 5 Jahren.
Ein Rad mit der Geo und Ausstattung von einem 2020er Enduro darf wohl auch so viel wiegen wie ein 2020er Enduro. Dasverlinkte Capra ist das Top Modell das so viel wiegt wie beim Jeffsy das durchchnitts Modell. Das halte ich für Äpfel mit Birnen.
Ursprünglich hattest du ja das Capra mit dem Jeffsy verglichen und noch mit falscher Gabel
Klassifizierung.

Bringt dich das Thema irgendwie emotional auf?
Macht den Eindruck das der Faden hier verloren geht 😜

Ich hatte im übrigen ein positives Statement zum Gewicht des jeffsys angegeben
 
Ursprünglich hattest du ja das Capra mit dem Jeffsy verglichen und noch mit falscher Gabel
Klassifizierung.

Bringt dich das Thema irgendwie emotional auf?
Macht den Eindruck das der Faden hier verloren geht 😜

Ich hatte im übrigen ein positives Statement zum Gewicht des jeffsys angegeben

Ich habe immer schon das alte Capra mit dem aktuellen Jeffsy verglichen. Weil das jetzige Jeffsy die Ausstattung von MK2 Capra geerbt hat. Ja dann gab s halt im letzten Jahr des Modells noch ein oder zwei Variante mit 38er aber die 4 Jahre davor wurde es mir Fox 36 oder Äquivalent verkauft.
Das Jeffsy zu der Zeit hatte Pike oder Fox 34 und damals sogar noch 140/140mm...
 
Also ich war gerade nochmal auf der Seite von
Yt da steht beim cf und beim al nicht 15,1 sondern 15.7 dazu dann noch Milch Pedale evtl größerer Rahmen als s also ich bin dann da doch raus 15.7 nackt is mir zu hart

Ich glaub das passt nicht. Beim Core 2 sind für AL und CF die gleichen Gewichte angegeben. Da wird ein Fehler auf der Seite sein.
 
Ich glaub das passt nicht. Beim Core 2 sind für AL und CF die gleichen Gewichte angegeben. Da wird ein Fehler auf der Seite sein.
Is ja nicht der einzige Fehler,
wenn die ne längere Gabel einbauen als zu vor (izzo) korrigieren die die Geo Tabelle auch nicht zuverlässig
Ich hab bei YT die Erfahrung gemacht fahrfertig
Ein Kilo drauf rechnen Milch, Pedale, DD hinten Rahmengröße L da wären wir bei einem von beiden bei ca 16.7
 
Yt gibt das Gewicht wie auf der Homepage nachzulesen ist ohne Schläuche an was ich auch krass finde
Ohne Schläuche ohne Milch kleinster Rahmen
Kein Kommentar

Wie schon von orby geschrieben, es steht jeweils beim Alu und Beim CF Modell das selbe Gewicht egal ob Core 2 oder Core 3. Wie also nicht stimmen.
Ich würde jetzt auch nicht behaupten, dass DD auf einem Trailbike die entsprechenden Reife sind um sie als Referenz herzunehmen.
Das Core 4 wird mit 14.6kg angegeben. Über 1kg Unterschied zum Core 3 CF halte ich für unrealistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde morgen mal mein 24er Core 4 wiegen.
100 ml Milch, nen bissl mehr vielleicht, in Vees Snap Trail und Flow SNAP. Pedalen sind OneUp Composite.
 
Wie schon von orby geschrieben, es steht jeweils beim Alu und Beim CF Modell das selbe Gewicht egal ob Core 2 oder Core 3. Wie also nicht stimmen.
Ich würde jetzt auch nicht behaupten, dass DD auf einem Trailbike die entsprechenden Reife sind um sie als Referenz herzunehmen.
Das Core 4 wird mit 14.6kg angegeben. Über 1kg Unterschied zum Core 3 CF halte ich für unrealistisch.
Trailbikes sind die Enduros von früher
Deshalb vergleichst du ja auch gerne mit dem
Capra da sind DD schon angemessen am HR

Auch ich halte n Kilo unterschied für unrealistisch finde trotzdem 16.7 kg fahrfertig für n alu trailbike ne Ansage.
Bzw dann 16.1 für s Carbon wenn man Glück hat
 
Zurück