Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@ kook kg 481: Ich selber hab' keine Zugstufe, liebäugel aber immer wieder damit.
Bisher wußte ich nur, daß man unten an der Schraube 'ne Grobeinstellung vornimmt, das Feintuning dann oben.
Daß man nun scheinbar unten auch Luft zupumpen kann, ist mir neu - aber da bist Du Dir ja sicher, oder?
hallo, man kann bei der aktuellen Zugstufenkartusche also die mit dem roten Verstellring auch Luft zupumpen, dazu muß man sie allerdings ausbauen den Fuß abschrauben dann sieht man ein Ventil, Kappe abnehmen und Pumpen, ich glaube 0,8bar sind da drin bin mir aber mit dem Wert nicht ganz sicher ist schon lange her wo ich kontrolliert habe.
Grüße gpunkt
nein nicht an der Schlüsselweite sondern nur den Fuß abschrauben, Fuß in den Schraubstock dann Kartusche drehen dann löst sich normalerweise der Fuß, wenn du an der Schlüsselweite drehst offnest du die Zugstufe.OK, das wusste ich nicht, muss ich mir mal anschauen, ...
Da ist auch so eine Ansatzstelle für eine Gabelschlüssel stimmt, direkt am Übergang ....
nein nicht an der Schlüsselweite sondern nur den Fuß abschrauben, Fuß in den Schraubstock dann Kartusche drehen dann löst sich normalerweise der Fuß, wenn du an der Schlüsselweite drehst offnest du die Zugstufe.
Gruß
ist dir langweilig? => Geh raus und schinde deine Kartusche![]()
Zum Luftdruck: rein theoretisch kann man den generell eingestellten Luftdruck nachträglich verändern, dies ist aber nicht wirklich praxisrelevant und somit auch nicht notwendig. Das war im Übrigen schon immer so.
greez guru
hallo, silber dick auf dünn, es sieht aus wie ein teil ist es aber nicht,es geht manchmal ganz leicht und manchmal schwer ab, am besten du spanst den Fuß in den Schraubstock da kann nichts passieren und dann drehst du an der Kartusche.
Gruß Gpunkt
Da der Zugstufendruck sowieso nicht so hoch ist, sollte man beim Ändern sehr vorsichtig sein und braucht auch eine gscheite Pumpe.
greez guru
hallo, silber dick auf dünn, es sieht aus wie ein teil ist es aber nicht,es geht manchmal ganz leicht und manchmal schwer ab, am besten du spanst den Fuß in den Schraubstock da kann nichts passieren und dann drehst du an der Kartusche.
Gruß Gpunkt
der Einsatz der Suntour-Kartuschen war quasi aus der Not geboren, da eine Unterversorgungslage entstanden ist. Zumindest laut Bionicon waren sie aber nicht besser. Kunden mit Suntour-K. wird wohl auch eine Rückrüstung auf das Original angeboten.
Da der Zugstufendruck sowieso nicht so hoch ist, sollte man beim Ändern sehr vorsichtig sein und braucht auch eine gscheite Pumpe.
greez guru