- Registriert
- 3. April 2019
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken Mountainbiken als neues Hobby auszuprobieren.
Da ich bis jetzt keinerlei Erfahrung (weder praktisch noch theoretisch) habe und die Thematik deutlich komplexer ist, als ich erwartet habe, freue ich mich über eine kompetente Beratung.
Geplant ist überwiegend Schotter- und Waldwege zu fahren, aber das Fahrrad für kürzere Strecken auch mal auf der Straße zu nutzen (1-10km).
Da ich leider nicht weiß, wie viel Spaß mir das fahren macht, möchte ich zum Ausprobieren erst einmal mit einem Budget von ca. 600€ einsteigen (muss nicht vollständig ausgereizt werden).
Daher ist angedacht ein Hardtail-MTB anzuschaffen.
Sofern es Sinn macht würde ich ein Ausstellungsfahrrad/Vorführfahrrad oder Gebrauchtrad kaufen, was m.M.n. für den Anfang ausreichen sollte.
Bei einem Gebrauchtrad besteht die Gefahr, dass ich aufgrund meiner Unkenntnis nicht beurteilen kann, ob es sich um ein gutes Angebot/Schnäppchen oder um „Schrott“ handelt.
Sofern mich das Fahren langfristig begeistert würde ich nach einiger Zeit und mit entsprechender Erfahrung entsprechend in etwas langfristiges investieren.
Hier noch einige Informationen um einzuordnen was für ein MTB für mich in Frage kommt:
Alter: 27
Größe: 1,91m
Gewicht: 95kg (geplant 100kg)
Armlänge: 70cm (Fingerknöchel-Oberkante Schulter)
Schrittlänge: 96cm
Neben der Frage, ob ich beim Abverkauf eines Händlers (Online/Laden) oder aber Privat zuschlage, bin ich auch unsicher, was für eine Rahmengröße bzw. Laufradgröße für mich richtig ist.
Nach lesen eines Artikels im Internets (https://cube-store-weiden.de/welche-reifengroesse-mtb.html) tendiere ich zur Zeit (Bauchgefühl) zu 29 Zoll, lasse mich aber gerne umstimmen.
Ansonsten freue ich mich auf konstruktive Kritik, Anregungen und Hinweise.
Danke.
Mfg
ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken Mountainbiken als neues Hobby auszuprobieren.
Da ich bis jetzt keinerlei Erfahrung (weder praktisch noch theoretisch) habe und die Thematik deutlich komplexer ist, als ich erwartet habe, freue ich mich über eine kompetente Beratung.
Geplant ist überwiegend Schotter- und Waldwege zu fahren, aber das Fahrrad für kürzere Strecken auch mal auf der Straße zu nutzen (1-10km).
Da ich leider nicht weiß, wie viel Spaß mir das fahren macht, möchte ich zum Ausprobieren erst einmal mit einem Budget von ca. 600€ einsteigen (muss nicht vollständig ausgereizt werden).
Daher ist angedacht ein Hardtail-MTB anzuschaffen.
Sofern es Sinn macht würde ich ein Ausstellungsfahrrad/Vorführfahrrad oder Gebrauchtrad kaufen, was m.M.n. für den Anfang ausreichen sollte.
Bei einem Gebrauchtrad besteht die Gefahr, dass ich aufgrund meiner Unkenntnis nicht beurteilen kann, ob es sich um ein gutes Angebot/Schnäppchen oder um „Schrott“ handelt.
Sofern mich das Fahren langfristig begeistert würde ich nach einiger Zeit und mit entsprechender Erfahrung entsprechend in etwas langfristiges investieren.
Hier noch einige Informationen um einzuordnen was für ein MTB für mich in Frage kommt:
Alter: 27
Größe: 1,91m
Gewicht: 95kg (geplant 100kg)
Armlänge: 70cm (Fingerknöchel-Oberkante Schulter)
Schrittlänge: 96cm
Neben der Frage, ob ich beim Abverkauf eines Händlers (Online/Laden) oder aber Privat zuschlage, bin ich auch unsicher, was für eine Rahmengröße bzw. Laufradgröße für mich richtig ist.
Nach lesen eines Artikels im Internets (https://cube-store-weiden.de/welche-reifengroesse-mtb.html) tendiere ich zur Zeit (Bauchgefühl) zu 29 Zoll, lasse mich aber gerne umstimmen.
Ansonsten freue ich mich auf konstruktive Kritik, Anregungen und Hinweise.
Danke.
Mfg