# Neuer BIKEPARK - Bikepark Braunlage - Teil 2

Mit 54€ ist mir neu.
Bisher kam eine Karte für 10x hoch Fahren glaube 29€ plus 5€ Pfand.
Auf der Karte waren dann 20 Punkte. (Pro Fahrt 2)

Wenn das jetzt auf 54€ erhöht sein sollte ist das schon derp.... :-(


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
So entstehen Gerüchte...
Das war schon immer so dass mit den Punkten und Fahrten Chaos war. Die Preise sind pro Fahrt, auch wenn irgendwo Punkte stehen. Auf der Karte sollte dann die doppelte Punktzahl sein, also obacht, wenn unten noch ein Punkt drauf ist ist sie oben leer ;)
So war es bisher immer.
 
Ich denke du hast recht.
Mir ist nämlich gerade aufgefallen das laut Webseite die kleinste Karte fünf Punkte hat.
Und das würde ja nicht aufgehen da immer zwei pro Fahrt gebraucht werden...
Aber verwirrend ist es schon.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
ja stimmt das würde mit den 5 punkten sonst keinen sinn ergeben, dann ist nur "20-points for biker" was ja demnach 10 fahrten entspricht ziemlich doof formuliert auf der seite vom bikepark...

20-points for biker sind also 20 fahrten denk ich ma
 
Das mit den 5 Punkten hat mich auch schon nachdenklich gemacht. deswegen fragte ich nochmal nach.
Demnach ist die Info auf der Wurmbergseilbahn Homeage falsch und es sind 5, 10 und 20 >Fahrten< für Biker.
:daumen:
 
Also die Anlieger nach der Dropbatterie dienen wohl eher dazu, den Verkehr auszubremsen?!
Tempo rausnehmen ist ja schön und gut, aber das hätte ein bisschen flüssiger anlegen können.
 
Hä?die sind voll geil, da kannst schön reindriften! Also wenn du da nicht durch kommst musst wohl erstmal unten auf den Übungsparcour 😀
 
Also die Anlieger nach der Dropbatterie dienen wohl eher dazu, den Verkehr auszubremsen?!
Tempo rausnehmen ist ja schön und gut, aber das hätte ein bisschen flüssiger anlegen können.

Naja...du musst beachten

- die Anlieger wurden erst einmal aufgeschüttet
- daher gibt es auch noch keine reine Linie

Man kann diese aber trotzdem mit genügend Technik gut fahren. Da muss man halt mal das Hinterrad raus drücken, dann geht das auch.
 
Der Übungsparkurs ist schon heftig- da haben einige Probleme!
Immerhin sind die Hindernisse nach dem Crankworx 2012 direkt aus Whistler importiert worden!
Letztens bin ich das erste Mal ohne Sturz durchgekommen, der Frontflip to Flair auf die Holzbox war aber ne haarschafe Sache! :daumen:

Und meckert nicht immer so viel, das bringt doch alles nüscht.... :love:
 
Zurück