Neuer Conti Mountain King II

Hallo!

kann mir jemand sagen ob die Mischung des MKII 2.4 UST (330tpi) mit der BC Version vergleichbar ist?
Die Protection mit BC bin ich runtergefahren und war bis auf die bescheiden TL Eigenschaften höchst zufrieden...ist das auf die UST zu übertragen?
 
Gegenüber meiner vorherigen FA 2.4 Kombi rollt diese Kombi natürlich wesentlich leichter. Die Frage ist eigentlich wie sich die Conti-Kombi im Vergleich zur Kombi FA 2.4 vorn/HD 2.35 hinten schlagen würde. Aber egal, die Frage werde ich mir nicht beantworten können...jetzt ist erstmal Conti-Zeit. ;)

Also ich bin vorher FA 2.4 vorne gefahren und jetzt MK II 2.4 BCC, und komme mit dem besser klar.

Der 2.3er Baron hingegen hat mir vorne gar nicht getaugt und ich hab ihn verkauft. Bin aber eher im Trockenen damit unterwegs gewesen.
 
Also ich bin vorher FA 2.4 vorne gefahren und jetzt MK II 2.4 BCC, und komme mit dem besser klar.

hmm...interessante Aussage. Aber wie meinst du das? Den FA empfand ich zwar als sehr angenehm und sicher zu fahren, aber halt mit recht hohem Rollwiderstand.

Aber klargekommen bin ich mit dem FA immer bestens....vor allem vorn. Der MK2 sollte vorn eigentlich weniger Grip haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist der FA vorn in Schräglage immer relativ früh und vor allem abrupt weggerutscht, das macht der MK nicht.
 
An die MK 2 Protection 2.4 Fahrer hat noch jemand das Problem das sich die Kevlarfäden aus dem Gummi in die Felge arbeiten oder hab ich einen Ausreiser?. Kuckt das planke Alu raus :confused:

 
@cubelix. ist bei mir auch so. ist das eine flow? laut Felix nicht ungewöhnlich und unbedenklich. ist allerdings der erste Reifen der das bei mir macht. ich denke aber eher, dass es vom Dreck kommt
 
@cubelix. ist bei mir auch so. ist das eine flow? laut Felix nicht ungewöhnlich und unbedenklich. ist allerdings der erste Reifen der das bei mir macht. ich denke aber eher, dass es vom Dreck kommt

Das kommt nicht vom Dreck sicher nicht.Ist eine Flow der Mk 2 war der 3 Reifen auf der Felge zuvor Nobi 2.4 , Betty da war die Felge noch wie neu an der Stelle als der Mk 2 montiert würde.
 
Meine Güte...benutz' bitte Satzzeichen (idealerweise an der richtigen Stelle)! Außer Flow, MK2, Nobi und Betty verstehe ich kein Wort!

Also gut dann nochmal ohne nebenbei was anderes zu machen.

Auf dem Laufrad mit Flowfelge war zuvor montiert.
-Nobby Nic 2.4
-Big Betty 2.4
Nach Demontage der Betty war die Felge noch ohne Beschädigung,und nach Demontage des Conti MK 2 Protection siehe Bild.
Jetzt Besser!.
wink.gif
 
Hi, meiner sah da noch OK aus. Die Felge wie deine. Vorher waren da FA, ONZA Ibex und eine Queen drauf. Ohne Macken.
Wie gesagt, stammt "meine" Aussage als Bestätigung auch von Felix Wolf dem ich die Bilder meiner Felge geschickt hatte.
Ich denke nicht nur der MKII produziert so was.
Ich schätze der MKII ist da einfach "ungünstig" bei wenig Druck im Abstand zur Felge und er Dreck reibt sowohl Felge als auch Reifen auf. Ist zumindest der erste und einzige Tubeless Ready von Conti den ich benutzt habe.
Wäre aber interessant was Conti sagt
 
Hallo zusammen,
ich fahre zur Zeit vorn & hinten einen MKII Protection 2,4 aus 2011.
Kann mir jemand sagen woran ich erkennen kann ob dieser tubeless ready ist :confused:.
Sorry für meine Unwissenheit :rolleyes:
Gruß,
Xeleux
 
Es müsste UST darauf stehen. Tubeless Ready / TLR schreibt Continental eigentlich nicht.
LUST ist die Bezeichnung bei Maxxis bzw die schreiben auch extra nochmal Tubeless drauf..

Ich habe einen MKII 2.4 RaceSport dicht bekommen. Also bei einem MKII Protection würde ich mir persönlich keine Gedanken machen, ob das klappt. :)

Die UST Varianten sollten auch bei ca. 800gr landen.. eventuell sogar knapp 900 bei einem schweren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls noch wer nen Satz MK2 Protection in 26 x 2.4 sucht, die hätte ich abzugeben da ich keine Verwendung mehr habe. Haben noch fast neuwertiges Profil und natürlich BCC.
 
Kann mir jemand sagen um welchem MK es sich handelt:
Mountain King 2.4 Falt mit nem Winter Symbol drauf und Made in Germany.
Gewicht bei ungefähr 660g pro Stück.

Ist das die normale Sport Version?

Danke!
 
Vom Gewicht her und da Made in germany könnte das der Protection sein, das Wintersymbol sagt mir aber nichts.
Race sport und Protektion kann man aber glaube ich auch an der seitenwand unterscheiden, ich meine die Racesport haben dieses Flaggensedign und P is glatt. Da bin ich mir aber nicht sicher
 
Es hat kein Flaggendesign, und es sollte auch keine Protection Variante sein, da Protection sonst "Groß/Breit" draufstehen würde.

Vom Gewicht wäre es die normale Sport Variante, aber ich dachte diese wird in China hergestellt?

Das mit dem Winter Symbol habe ich auch noch nie gesehen, generell scheint mir die Mischung recht Weich zu sein.
 
Was war denn mit dem MKII beim aktuellen Reifentest in der MB los? Das Ding rollt ja auf einmal nur noch mittelmäßig? Hat Conti am Gummi rumgespielt, um die Teile TL-Ready zu bekommen?
Bisher war der Reifen für mich ein guter Kompromiss aus sehr niedrigen Rollwiderstand bei gutem Grip und sehr geringem Verschleiß.
Wäre dann jetzt nicht mehr so....

Gruß Schwitte
 
Ich habe nur diesen Test gefunden.
Klär mich mal bitte auf: Ist der RW ist jetzt beim zweiten aktuellen Test deutlich schlechter? Mit demselben Setup? Auf einer Stahlrolle oder real auf verschiedenen Untergründen?
Und was wurde getestet? MK II 2.4? Protection? RS?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück