Neuer hochwertigerer Sattel gesucht

Registriert
14. März 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Querfurt
Hallo,
ich suche einen neuen Sattel.
Mein letzter war ein Standart-Sattel von Velo. Dieser war eigentlich ziemlich bequem aber nach 30 kilometern hat er ziemlich angefang weh zu tun weil der Beckenknochen hinten auflag. Nun habe ich heute einen Selle Italia Flite Classic Gel Flow 2009 für 62 Euro gekauft. Dieser passt zwar von der Form her (Beckenknochen liegt nicht mehr auf). Aber er hat leider fast überhaupt keine Polsterung ---> lange Touren sind nicht möglich, weils direkt nach paar Metern schon schmerzt (vorallem wenn man von Bordsteinkanten springt)
Und man muss furchtbar aufpassen dass man richtig drauf sitzt, weil wenn man falsch drauf sitzt (falsche Neigung z.B.), dann tuts wieder schnell weh.
Nun suche ich also einen hochwertigen Sattel um All-Mountain und lange Tagestouren zu absolvieren. Preisgrenze: 80 Euro
Und: er sollte hauptsächlich schwarz sein! Keine sonderbaren Design-Kreationen also ^_^


Zusammengefasst: Maximal 80€, gute Polsterung, sportliches Design


Danke ^_^
 
1. Beim Bordsteinspringen (auch bei Wurzeln, Treppen etc.) einfach mal aufstehen, das wirkt Wunder! ;)
2. Hab einen nagelneuen Selle Italia NT1 abzugeben. Schreib mir mal ne PM, wenn du Interesse hast!
 
Hi,

schau mal nach dem Specialized Avatar Gel.
Ich fahre auch lange Touren so um die ca. 100 km und finde den absolut :daumen:
Habe lange nach dem optimalen gesucht und damit gefunden.
 
Ja das mit den bordsteinkanten war jetz nich direkt mit springen gemeint ^^
ich meinte eigentlich eher wenn man ebend nur so runterfährt mit höherer geschwindigkeit. Das war mit meinem alten Aufgrund der Polsterung absolut kein Problem. Dass man beim richtigen Runterspringen aufstehen sollte, das is mir natürlich klar ;-)
Den NT1 will ich aber lieber nicht von dir kaufen. Ich denk nämlich mal nich, dass ich ihn wenn er nich zu mir passt wieder an dich zurück schicken darf ;-)


Und danke für den Tipp mit dem Specialized! Der sieht ganz bequem und schick aus und vom Preis her auch in Ordnung. Und wurde schon von 2 Magazinen positiv bewertet. Werds noch nen paar Tage mit dem Selle Italia probiern und ansonsten zurück geben und den specialized mal probiern! Welche Breite hast du davon eigentlich? Den gibts ja in 130 140 und 150mm oderso?!?
 
So der Specialized Avatar is heute angekomm.
Besser gepolstert als der Selle Italia is der auf jeden Fall.....aba leida immernoch ne ganze Ecke unkomfortabler als mein alter. :-(

Is das eigentlich normal, dass man bei den heutigen Sätteln das gefühlt hat man würde nach vorne runter rutschen wenn sie nich um bestimmt 20 Grad nach hinten geneigt werden? O.o Bei meinem alten war die perfekte Position wo er genau waagerecht zum Erdboden montiert war, die beiden neuen musst ich um das Gefühl nich mehr zu haben beide ca. 20 Grad neigen O.o
Und was noch komisch is: um einigermaßen komfortabel auf den beiden neuen zu sitzen, müssen die beide seeeehr weit nach hinten auf der Sattelstütze montiert werden, da ich sonst viel zu sehr über den Pedalen sitze, so weit ausserhalb der Mitte zu montieren ist aber eigentlich nich erlaubt....mein alter Sattel war perfekt wo die Sattelstütze genau in der Mitte montiert war.
Ich begreifs einfach nich warum die beide so komisch gebaut sin die Sättel :confused:
 
Der Sattel ist vielleicht das individuellste Teil an einem Fahrrad.
Jeder Ar..h äh..Popo ist anders....Du wirst vielleicht 100 Vorschläge bekommen, wo Leute sagen DAS ist DER Sattel....aber DIR wird er ggf. doch nicht passen.

1. Schritt: Sitzknochen vermessen. Geht recht einfach mit einem Stück Wellpappe. Draufsetzen und die Mittelpunkte der entstandenen Eindrücke markieren und dann den Abstand zwischen beiden Markierungen messen. Dann noch ca. 2 Zentimeter dazurechnen und Du hast schonmal die für Dich erforderliche Sattelbreite.
Je weicher ein Sattel ist, umso unkomfortabler wird er mit längerer Tourdauer. Lieber was straff gepolstertes nehmen.
2. Schritt: wie ist die Sitzposition...eher aufrecht...eher gestreckt ???
Je gestreckter, desto schmaler kann der Sattel sein....je aufrechter, desto breiter soll der Sattel sein....daher bei der Wellpappen-Vermessung in etwa die Position einnehmen wie auf dem Rad...

Sättel mit Aussparung können wiederum den Dammbereich durch die Ränder stärker belasten...oder auch nicht...

Im Zweifelsfall mal in einen Shop gehen, der diese Vermessung durchführt und auch Sättel testweise abgibt. So sparst Du einen Haufen Geld !!:daumen:

Und lass' Dich nicht von Testberichten leiten.....wie gesagt: jeder Ars.h äh..Popo ist anders!!!!

Fährst Du regelmässig..:confused:....hast Du gerade erst wieder angefangen.....:confused::confused:
 
Ich fahr so gut wie jeden Tag ^_^
hab dabei so ne normale Mountainbike Sitzhaltung --> nicht aufrecht aber auch nicht liegend
Hm....ich dacht bis jetzt immer nen Sattel muss schön weich sein damit er auf längere Sicht komfortabel ist?!
Bei schlecht gepolsterten Sätteln hab ich dafür direkt beim ersten Draufsetzen nen schlechtes Gefühl....
daher such ich einen mit viel Polster?!?
Bzw. gibts ja auch nochmal welche mit viel Polster was aber straff ist, und dann gibts welche mit wenig Polster was aber weich ist.
Was ist hier für längere Touren angemessener?


Und herzlichen Dank für den Tipp mit der Wellpappe :-)
 
viel polster hilft gar nichts-im gegenteil. der sattel muss nur zu deinem hintern passen. wenn dies der fall ist,kannst du auch einen holzsattel verwenden,bzw. dir einen schnitzen...
 
Zurück