Neuer Keilerbike Kurs

eDw

AB-Biker
Registriert
6. Mai 2002
Reaktionspunkte
24
Ort
Alzenau
Hi,
Die Strecken in Wombach (Keilerbike) wurden nun auf die uebliche Laenge von 60 km pro Runde angehoben (vorher 55 km). Weiss viellicht einer wo die die 5 km versteckt haben? Oder hat gar einer schon das neue Layout der Strecke? :D
Ride on
eDw
 
Servus
Das würd mich auch interessieren! Vor allem wie die 90 km Strecke verläuft!
Ich find im Internet auch kein Höhenprofil von der bisherigen 82 km Strecke; also wenn einer von euch eins hat wärs toll wenn er`s mal hier reinstellt :daumen:
Gruß
Racer2
 
die höhenmeter sind geblieben also wirds nix zu dramtaisches sein, auch werden die "anfahrtspunkte" wie aurora und co sicher bleiben....

naja ma sehn, wird sicher wieder n lustiges rennen
 
Racer2 schrieb:
Servus
Das würd mich auch interessieren! Vor allem wie die 90 km Strecke verläuft!
Ich find im Internet auch kein Höhenprofil von der bisherigen 82 km Strecke; also wenn einer von euch eins hat wärs toll wenn er`s mal hier reinstellt :daumen:
Gruß
Racer2

Hi Racer2,
das mit dem 82er Hoehenprofil ist ganz einfach: Du nimmst 2 55er Hoehenprofile und schneidest das 2te zweimal am Neustaedtertor ab. Dann nimmst Du das erst und pappst das erste Stueck vom 2ten (Start bis Neustaedtertro) dran. Daran klebst Du dann das letzte Stueck vom 2ten (Neustaedtertor bis Ziel) und schon ist das 82er Hoehenprofiel fertig! :daumen:
Alles klar :confused:
Gruss
eDw
 
Hi Steffen,
naechste Woche Samstag ist was in Dammbach geplant (ist ja auch nicht so weit von Dir). Auf die Geisshoehe (524m) und das 4 mal (Hoehenmeter) ---> Tolle Trails und geile Downhills.
Wenn Du interesse hast kannst Du Dich ja mal melden.
Gruss eDw
 
Hi,
Ich hab Euch mal ein Paar Bilder von unserer Karfreitags-Keiler-Runde. Die Strecke war schon gut befahrbar, wenn auch stellenweise etwas feucht.
:daumen:
Gruss
eDw
 

Anhänge

  • IMG_0001.JPG
    IMG_0001.JPG
    92,8 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_0002.JPG
    IMG_0002.JPG
    89,8 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_0004.JPG
    IMG_0004.JPG
    86,1 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_0009.JPG
    IMG_0009.JPG
    94,2 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_0010.JPG
    IMG_0010.JPG
    82,2 KB · Aufrufe: 72
Hi,
ich wollte den Threat einfach nochmal aufleben lassen. Vielleicht weiss ja mitlerweile jemand was ueber die neue Streckenfuehrung beim Keiler-Bike am 1. August.
Die Strecken in Wombach sollen angeblich auf die uebliche Laenge von 60 km pro Runde angehoben (vorher 55 km). Weiss viellicht einer wo die die 5 km versteckt haben? Oder hat gar einer schon das neue Layout der Strecke?

Gruss
eDw
 
Hi,

hier die Infos von der Streckenführung heute:

Die Strecke weicht an 4 Stellen von der letztjährigen ab:

1.) von dem 1. Anstieg geht es von der langen Schotterpassage Richtung Neustädter Tor nochmal auf einem schmalen Trail ins Tal und dann wieder auf einem Trail auf den Schotterweg hoch. Der Abzweig ist etwa 800 m nachdem der Schotterweg rechts hoch von dem anderen Schotterweg abzweigt....

2.) Von dem Hohlweg nach Neustadt geht es dann geradeaus weiter über einen Wiesenweg nach Neustadt rein und dann über Schotterwege wieder auf die Stelle, an die man sonst nach links zum Anstieg zur Aurora abbiegt.

3.) nach dem Magarethenhof macht man noch eine kurze, ebene Schleife (weil sie die 60 km vollbekommen wollten)

4.) der letzte Hohlweg nach Wombach ist entfallen, da er zu gefährlich war (hier gabs letztes Jahr wohl die heftigsten Stürze). Statt dessen bleibt man auf dem Schotterweg und fährt so zum Ziel. Der Schlussanstieg entfällt!

Es war heute sehr heftig und gefährlich, die Strecke war sehr tief und nass, weils heute Früh Gewittert hatte. Insbesondere die 1. Änderung wird nochmal einige Körner kosten (für uns sogar zweimal). Heute war der Trail sehr tief und gefährlich, ähnlich wie in Frammersbach bei der Streckenbesichtigung. Auch die Abfahrt nach Lichtenau war über die Hälfte durch Schlamm - so habe ich die Strecke noch nicht gefahren. War sehr anstrengend, hoffentlich ist die Strecke nächste Woche trocken!


Bis Sonntag !
 
spessarter schrieb:
Hi,

hier die Infos von der Streckenführung heute:

Die Strecke weicht an 4 Stellen von der letztjährigen ab:

1.) von dem 1. Anstieg geht es von der langen Schotterpassage Richtung Neustädter Tor nochmal auf einem schmalen Trail ins Tal und dann wieder auf einem Trail auf den Schotterweg hoch. Der Abzweig ist etwa 800 m nachdem der Schotterweg rechts hoch von dem anderen Schotterweg abzweigt....

2.) Von dem Hohlweg nach Neustadt geht es dann geradeaus weiter über einen Wiesenweg nach Neustadt rein und dann über Schotterwege wieder auf die Stelle, an die man sonst nach links zum Anstieg zur Aurora abbiegt.

3.) nach dem Magarethenhof macht man noch eine kurze, ebene Schleife (weil sie die 60 km vollbekommen wollten)

4.) der letzte Hohlweg nach Wombach ist entfallen, da er zu gefährlich war (hier gabs letztes Jahr wohl die heftigsten Stürze). Statt dessen bleibt man auf dem Schotterweg und fährt so zum Ziel. Der Schlussanstieg entfällt!

Bis Sonntag !
Hi Spessarter,
Danke fuer die Info.
Meinst Du bei 4.) Das allerletzte Stueck vor der Wiese (neben dem Start Ziel Bereich) durch den Wald, oder weiter oben, das Stueck davor?

Was mich wundert, dann kann doch das mit den 1350 Hm in der Ausschreibung nicht mehr stimmen. Auf dem Ersten Anstieg mehr Hm und ueber Neustadt duerften das auch mehr Hm sein. Hast Du mal auf den Hoehenmesser geschaut?

Gruss
eDw
 
Hi, Erik der Wikinger!

unter 4.) ist das letzte Stück vor der Wiese gemeint, den Rest der Abfahrt haben sie zum Glück gelassen!

Das Höhenprofil auf der Keiler-Bike-Homepage stimmt so, es sind die ca. 80 zusätzlichen Höhenmeter zu sehen (als Trail eingezeichnet). Naja, soviel ist es nicht, nach Neustadt vielleicht nochmal 40 HM mehr, aber bei 2 Runden sind es schon 240 HM mehr, die wird man am Schluss merken, gerade wenn es wieder so tief ist. Anspruchsvoll ist der Trail im trockenen nicht, nur halt rutschig wenn nass ist. Der Guide ist hier bei der Streckenführung auch runtergeflogen :) (nichts passiert)

Meine Höhenmeter haben ohnehin nicht gestimmt, weil ich von Lichtenau aus los gefahren bin.

P.S.:

Habt ihr die Fahrerinformation auf der Keiler-Bike-Homepage gelesen? Ein absoluter Witz:
"....es handelt sich um kein Rennen. Die Strecke wird nicht abgesperrt, es ist jederzeit mit Gegenverkehr und Wanderern zu rechnen...."
Wenn das kein Rennen sein soll, was denn sonst? Warum werden denn dann Platzierungen und die bayerische Meisterschaft vergegeben?
Ob diese Argumentation vor Gericht haltbar wäre, wenn ein Wanderer von einem unbekannten Rennteilnehmer über den Haufen gefahren wird, wage ich zu bezweifeln....
 
spessarter schrieb:
Hi, Erik der Wikinger!
Habt ihr die Fahrerinformation auf der Keiler-Bike-Homepage gelesen? Ein absoluter Witz:
"....es handelt sich um kein Rennen. Die Strecke wird nicht abgesperrt, es ist jederzeit mit Gegenverkehr und Wanderern zu rechnen...."
Wenn das kein Rennen sein soll, was denn sonst? Warum werden denn dann Platzierungen und die bayerische Meisterschaft vergegeben?
Ob diese Argumentation vor Gericht haltbar wäre, wenn ein Wanderer von einem unbekannten Rennteilnehmer über den Haufen gefahren wird, wage ich zu bezweifeln....

...ich habs auch gesehen. Ich hab erst gedacht es geht da nur um das Stueck Strasse im Hafenlohrtal. So super wie ich das "Rennen" (oder muss ich jetzt Tour sagen? :D ) mag, die Info Politik die sie treiben ist wirklich nicht gut. Alles wird in Salamitaktik, Scheibchen fuer Scheibchen preisgegeben und ist oft wiederspruechlich. Ins Gaestebuch kann man nich direkt reinschreiben (oder hab ich da was uebersehen) und auf Mails bekommt man sowieso nie Antwort.
Ich finde auch die Infos zu den Streckenaenderungen nicht gut wie das abgelaufen ist.
Trotzdem freu ich mich jetzt auf Sonntag, auch wenn es dann 2990 anstatt 2750 werden!

Gruss
eDw
 
Zurück