Neuer Lenker + Griffe /für Hardtail

Kenne ich schon, aber ob ein "billiger" Schlüssel besser ist als der von mir verlinkte wage ich zu bezweifeln. Mehr als grobe Schätzeisen sind das auch nicht.



Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
 
Ja,das denke ich halt auch.Tendiere daher eher dazu erstmal die Hände und das Gefühl zu bemühen und dann bei Gelegenheit einfach den Syntace im Abo abzugreifen :)
Ich glaube aber der Lenker und der Vorbau von Easton dazu werden ne coole Kombi,freu mich drauf !
 
So Leute,ist der Easton Lenker + Vorbau geworden.
Aber hey,bei den Griffen hab ich mich schwer getan ! Wollte ja ursprünglich die Hope SL,aber irgendwie war ich dann doch nicht mehr so überzeugt.Die haben ja echt ne relativ große Auswahl,und da bin ich auf ODI gestoßen :)
Kenne die Marke auch von Freunden an Motorcross Bikes bzw hab die da mal gesehen,coole Sache !
Daher hab ich mir mal ein bissel deren Modelle angeschaut und bin auf die ODI Elite Pro Lock-On gestoßen.Die haben mir ganz gut gefallen,und ich hatte auch ne sehr positive Review im MBR.uk dazu gelesen.
Die werden ja als Mid-Fat deklariert,was mir sehr gut gefällt.Ich habe für meine Größe richtig große und eher stabile Hände.Ich mag es bissel mehr Griff zu haben als bei diesen total dünnen Griffen die man oft hat,und das Polsterungs System und nur 1 LockOn Ring fand ich auch ganz cool.
Bin echt mal gespannt wie die Kombi aus den Teilen so kommt.Sobald ich montiert und etwas gefahren habe berichte ich mal :)
Nochmals Danke für die Hilfe und Beratung hier Jungs,mega cool von euch :daumen:
 
Für den Preis der Griffe hätte ich persönlich auf bewährte Ergon Qualität zurückgegriffen.
Ich bin mit meinen GE 1 von Ergon sehr zufrieden und würde in dem Preissegment kaum was Anderes fahren wollen.


Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
 
@DerHackbart
Die hatte ich auch im Auge und paar andere Modelle.Ich mags halt wenn die Griffe relativ rund sind,sprich nicht so ergonomisch geformt.Und die ODI waren nach meinem Augenschein so ein Mittelding + bissel dicker soweit ich das sehen konnte.
Ich berichte auf jeden Fall mal wie die kommen.
 
Leute Kram ist gekommen,werde es denke ich morgen monteiren wenn alles passt
Hier mal ein Pic von Vorbau und nem Grip.Diese zwei schwarzen Teile waren in den Griffen drin,hatbdas ne Bedeutung bzw irgend nen Nutzen dass da 2,5mm und 3mm und diese Ösen und Kerben dran sind oder istbdas nur Deko zum füllennder Griffe ?




Bei der Montage wollte ich nach folgenden Schritten arbeiten:

- Alten Lenker abnehmen
- Vorbau Schraube und Ahead Kappe entfernen
- Vorbau Schrauben lockern und alten Vorbau abziehen
- Neuer Vorbau aufstecken
- Ahead Kappe und Einstellschraube rein
- Vorbau ausrichten und festziehen
- Neuen Lenker einsetzen und befestigen


Wie ist das mit der Einstellschraube,wann stelle ich die am besten ein ?
Und ist das sonst so alles ok ?


Bilder entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das mit der Einstellschraube,wann stelle ich die am besten ein ?
(sehr ausführliche Anleitung mit Hintergrundinformationen)

Diese zwei schwarzen Teile waren in den Griffen drin,hatbdas ne Bedeutung bzw irgend nen Nutzen dass da 2,5mm und 3mm und diese Ösen und Kerben dran sind oder istbdas nur Deko zum füllennder Griffe ?
Wenn Du die Dinger in deinem Bikeshop verkaufen willst ist das Rundloch sehr praktisch um sie damit am Verkaufsdisplay aufzuhängen.
Ansonsten denke ich kannst Du die Plastikteile getrost ignorieren.
 
Für den Preis der Griffe hätte ich persönlich auf bewährte Ergon Qualität zurückgegriffen.
Ich bin mit meinen GE 1 von Ergon sehr zufrieden und würde in dem Preissegment kaum was Anderes fahren wollen.


Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
:D
ODI ist schon etwas länger im Geschäft und galt jahrelang als das Nonplusultra bei Griffen, aber Ergon sind auch gut.
 
Alles klar,thx a lot @feedyourhead

Und @fone
Genau,die machen soviel ich weiß auch Griffe für Motocross Bikes und so Kram.Coole Marke wenn ihr mich fragt,ich bin richtig begeistert wie die verarbeitet sind.Hatte mir zuvor paar Reviews angeschaut und fand deren Konzept hinter den Elite Modellen sehr nice.
Und den Ergon hab ich auch hier in nem Laden schonmal befummelt,die Ergonomie ist nicht so meins.
 
:D
ODI ist schon etwas länger im Geschäft und galt jahrelang als das Nonplusultra bei Griffen, aber Ergon sind auch gut.
Wollte die ODIs garnicht abwerten. Das das ein angestammter Qualitätshersteller ist, ist mir schon bewusst.

Ich fahr die Ergon halt selbst und bin sehr angetan. Von daher könnte ich die Ergon in diesem Preissegment bedenkenlos weiterempfehlen.
 
Wollte die ODIs garnicht abwerten. Das das ein angestammter Qualitätshersteller ist, ist mir schon bewusst.

Ich fahr die Ergon halt selbst und bin sehr angetan. Von daher könnte ich die Ergon in diesem Preissegment bedenkenlos weiterempfehlen.

Weißt Du ich habe sehr große Hände,und das ist ein Faktor warum die mir nicht liegen.Habe in der Vergangenheit schon Ergon Handschuhe gehabt die HE2 in Maximalgröße.Aber die sitzen bei mir so tight dass ich die kaum richtig tragen kann :oops:
Mit den Griffen bin ich richtig happy dass ich jetzt was dickere gefunden habe mit den elite Pro, MBR.uk hatte die im Test zurecht als mid-fat grips betitelt.
Es sind also mehrere Faktoren die mich dazu bewogen haben die ODI zu nehmen.
Übrigens weißte welche ich eigentlich zuvor im Auge hatte ?
Die Hope SL :)

PS: Hab heute alles montiert Jungs weil ich eh am Schrauben war,morgen zeig ich euch mal Cockpit Pics
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte die ODIs garnicht abwerten. Das das ein angestammter Qualitätshersteller ist, ist mir schon bewusst.

Ich fahr die Ergon halt selbst und bin sehr angetan. Von daher könnte ich die Ergon in diesem Preissegment bedenkenlos weiterempfehlen.
Ich steh auch auf die Ergon, hab zb die GD1 daheim und bin ein paar Jahre die alten GA1 gefahren. Die GE1 würde ich gerne testen, aber ich hab schon ausreichend Griffe zuhause. ;)



Handschuhe müssen für mich eher knapp sitzen, die weiten sich eh und wenn sie enger sind gibts weniger Falten und damit weniger Blasen. (so zumindest meine Theorie)
 
Ums mal hier bissel aufzuräumen habe ich die alten Pics von den Teilen entfernt und haue hier mal vom neuen Cockpit rein.


Bin absolut happy und fährt sich richtig genial Leute !!!

Und nochmal wegen den Gloves,ich habe wirklich große und stabile Hände Jungs,auch durch anderen Sport den ich betreibe.Für mich sind viele Sachen der Biker Bekleidung gefühlt wie für Frauen gemacht und ich kann nicht alles tragen.
Von daher bin ich wirklich froh wenn ich da passende Sachen finde,besonders auch mit den Griffen.
Handschuhe kaufe ich übrigens hier bei uns im Giant Store,die haben relativ große Größen und man kann die live gut anprobieren :)

Edit: Pics sind weg,hab nur das aktuelle gelassen.Denke so ist der Thread am saubersten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Du bist der Knaller :lol:

EDIT: Wieso hast Du bei den Griffen die Schraube einmal oben einmal unten?
Würde mich wahnsinnig machen.
Die Leitungsführung auch.


Du ist wirklich so,bei denen sind die XL GLoves auch richtig XL.Gab viele die ich probiert habe,da kommste mit der Hand gar nicht rein :(

Und das mit der Schraube ist glaube ich einfach so von Werk aus bei ODI,bzw konnte nicht sehen ob und wie man das ändern könnte.
Die Griffe sind aber richtig sick,selbst mit schwitzigen Händen bzw ohne gloves !
Und die Kabelführung,ja....ich musste auch die Gabel abkleben mit Schutzfolie weil die Kabel dort den Lack schon wegscheuern.Aber ganz ehrlich,hab da keinen Bock was dran zu fummeln momentan.
Nächstes Bike wird mit Zügen innen,und dann kann man irgendwann mal aus Fun an dem fummeln und die anders legen ;)
 
Nächstes Bike wird mit Zügen innen,und dann kann man irgendwann mal aus Fun an dem fummeln und die anders legen ;)

Innerverlegte Züge und Leitungen sind auch kein Geschenk.... Klappern in der Regel wie Sau und machen Service/ Austausch mitunter nervig.

Beispiel:
Bremse mit außenverlegten Züge tauschen dauert 15 Minuten.
Mit innerverlegten Leitungen dauert es gut ne Stunde inkl. Entlüften.
 
Innerverlegte Züge und Leitungen sind auch kein Geschenk.... Klappern in der Regel wie Sau und machen Service/ Austausch mitunter nervig.

Beispiel:
Bremse mit außenverlegten Züge tauschen dauert 15 Minuten.
Mit innerverlegten Leitungen dauert es gut ne Stunde inkl. Entlüften.


Ok,hatte ich jetzt so nicht bedacht,stimmt !
Weißte ein Freund hat sich vor ner Weile ein Stevens Hardtail mit innenverlegten Zügen geholt,sachaut schon mega clean aus.
Evtl verlege ich die im Winter halt mal selber neu.Was mir bei ihm gefällt,seine Ummantelung ist dicker als bei meinen Kabeln und komplett in weiß.Gibt es da verschiedene Qualitätsstufen was die Züge und deren Mäntel betrifft ?
Weil wenn ich mir die Mühe mache,dann solls auch nice werden.Muss mich da mal informieren.
Könnte ja z.B. den Zug für den Lockout echt mal testweise angehen.
Und kauft man die Züge mit Mantel dann als Rolle und passt die selber auf Länge an ?
 
Also die schauen schon ganz solide aus,gefallen mir aber um ehrlich zu sein persönlich überhaupt nicht :D
Und die sind aus Alu wie ich sehe,reibt das nicht den ganzen Lack an Rahmen und Gabel ab ?
Ich muss zumindest bei mir alles mit Folie abkleben,und an den meisten Stellen würden die ja auch die Teile berühren wenn die kürzer sind.

Ich hätte gerne einfach Schwarze und / oder transparente Hüllen die etwas dicker sind.Hab das bei nem Freund von mir gesehen,die haben so ne art Netzstruktur innen ( Sieht man bei den transparenten ).
In jedem Fall Plastik als Werkstoff,Alu ist mir da nicht praktikabel genug.
Aber danke auf jeden Fall,gucke mal was die sonst noch so haben :daumen:


Edit: Habs gefunden ! Jagwire nennt die bei denen LEX L3,sehr sehr cool !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok,hatte ich jetzt so nicht bedacht,stimmt !
Weißte ein Freund hat sich vor ner Weile ein Stevens Hardtail mit innenverlegten Zügen geholt,sachaut schon mega clean aus.
Evtl verlege ich die im Winter halt mal selber neu.Was mir bei ihm gefällt,seine Ummantelung ist dicker als bei meinen Kabeln und komplett in weiß.Gibt es da verschiedene Qualitätsstufen was die Züge und deren Mäntel betrifft ?
Weil wenn ich mir die Mühe mache,dann solls auch nice werden.Muss mich da mal informieren.
Könnte ja z.B. den Zug für den Lockout echt mal testweise angehen.
Und kauft man die Züge mit Mantel dann als Rolle und passt die selber auf Länge an ?
Macht überhaupt keinen Sinn da irgendwas zu tauschen, spar dir die Mühe. Bringt definitiv keinen Funktionsgewinn!!!

Du müsstest nur die Schaltungsleitungen vor dem Steuerrohr kreuzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück