ZJGuy
Power 2 the Bauer ...
Moin,
so richtig bin ich jetzt trotz SuFu noch nicht weitergekommen.
Mit neuem Bike bin ich jetzt auch von Cantilever / VBrake auf (XT-) Disc umgestiegen (180mm v +h).
Da ich aber schon immer gewohnt bin, mindestens 1 oder 2 LRS noch zum Tauschen bereitliegen zu haben, möchte ich diese Annehmlichkeit auch beim neuen Bike (AMS 125) nicht missen.
Beim Cube AMS XT sind standardmässig die 6 Loch Sunringle dabei, die so auch ganz OK sind (hoffe ich mal ..., erst ca. 1200km runter ...).
Ob Centerlock od 6 Loch, das halte ich jetzt für meinen neuen LRS nicht für vorrangig (wobei mir Centerlock den besseren Eindruck macht ...).
Aber, auf eines habe ich absolut keinen Bock - beim LRS Wechsel jedesmal den Sattel neu einstellen zu müssen. Das würde ja fast den selben Aufwand bedeuten wie beim Wechsel des LRS mit Felgenbremsen (wobei hier bei selber Felgenbreite fast keine Einstellung notwendig war, und wenn, dann alles von der Feineinstellung vom Bremshebel aus).
Oder, ist dies alles Quatsch, da:
1.) Scheibenbremse ist Scheibenbremse, beim Wechsel musst du höchsten auch nur den Abstand der Beläge von der Scheibe vom Bremshebel aus minimal korrigieren.
2.) Einstellen des Bremssattel ist easy und in SEKUNDEN passiert (sorry, noch nie gemacht)
3. es gewisse Tipps bei der Auswahl des LRS gibt, die die eventuell notwendigen Anpassungen fast komplett verhindern
Eigentlich wollte ich mir asap einen neuen LRS bestellen. Links gibts ja hier genug, Rose und Nubuk scheinen ja recht gute Angebote zu machen. Mein lokaler Händler ist zwar auch noch da, kommt aber an deren Preise nicht ran ... (z.B. Xt oder DT Swiss in schwarz mit schwarzen Speichen und einer min 26mm breiten Felge, damit auch die breiten Reifen wie NN 2.4 gut passen).
Aber bevor ich das Thema hier nicht durch eure Erfahrungen beantwortet bekommen habe, werde ich wohl noch ein wenig warten.
Denn wie gesagt: LRS Wechsel und minutenlanges Anpassen kommt nicht in Frage. Da kann ich ja auch gleich die Mäntel wechseln ...
Danke,
Gruss
so richtig bin ich jetzt trotz SuFu noch nicht weitergekommen.
Mit neuem Bike bin ich jetzt auch von Cantilever / VBrake auf (XT-) Disc umgestiegen (180mm v +h).
Da ich aber schon immer gewohnt bin, mindestens 1 oder 2 LRS noch zum Tauschen bereitliegen zu haben, möchte ich diese Annehmlichkeit auch beim neuen Bike (AMS 125) nicht missen.
Beim Cube AMS XT sind standardmässig die 6 Loch Sunringle dabei, die so auch ganz OK sind (hoffe ich mal ..., erst ca. 1200km runter ...).
Ob Centerlock od 6 Loch, das halte ich jetzt für meinen neuen LRS nicht für vorrangig (wobei mir Centerlock den besseren Eindruck macht ...).
Aber, auf eines habe ich absolut keinen Bock - beim LRS Wechsel jedesmal den Sattel neu einstellen zu müssen. Das würde ja fast den selben Aufwand bedeuten wie beim Wechsel des LRS mit Felgenbremsen (wobei hier bei selber Felgenbreite fast keine Einstellung notwendig war, und wenn, dann alles von der Feineinstellung vom Bremshebel aus).
Oder, ist dies alles Quatsch, da:
1.) Scheibenbremse ist Scheibenbremse, beim Wechsel musst du höchsten auch nur den Abstand der Beläge von der Scheibe vom Bremshebel aus minimal korrigieren.
2.) Einstellen des Bremssattel ist easy und in SEKUNDEN passiert (sorry, noch nie gemacht)
3. es gewisse Tipps bei der Auswahl des LRS gibt, die die eventuell notwendigen Anpassungen fast komplett verhindern
Eigentlich wollte ich mir asap einen neuen LRS bestellen. Links gibts ja hier genug, Rose und Nubuk scheinen ja recht gute Angebote zu machen. Mein lokaler Händler ist zwar auch noch da, kommt aber an deren Preise nicht ran ... (z.B. Xt oder DT Swiss in schwarz mit schwarzen Speichen und einer min 26mm breiten Felge, damit auch die breiten Reifen wie NN 2.4 gut passen).
Aber bevor ich das Thema hier nicht durch eure Erfahrungen beantwortet bekommen habe, werde ich wohl noch ein wenig warten.
Denn wie gesagt: LRS Wechsel und minutenlanges Anpassen kommt nicht in Frage. Da kann ich ja auch gleich die Mäntel wechseln ...
Danke,
Gruss