neuer PC

  • Ersteller Ersteller Gelöschter Benutzer
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschter Benutzer

Guest
also ich kenn mich ja net so mit PCs aus, will aber n neuen, weil mein jetztiger (266mhz, 192ram, 7gb,...) is nemme das gelbe vom ei :D
bin beim suchen mal auf den hier gestoßen. was haltet ihr davon, oder was könnt ihr noch empfehlen? brauch nur den rechner selber, also keine kompletpakete, betriebssystem brauch ich au net ;)

klick
 

Anzeige

Re: neuer PC
hmm ich weiß nicht, ob das ein bisschen teuer ist... für 50-100 mehr bekommste sicher was besseres als nen duron 1.3 (falls du mehr brauchst)

aaaber das teil kann man ja besser ausstatten lassen.... als ich würd noch die 50 € drauflegen und dafür die bessere cpu und die bessere hdd einbauen lassen....
 
Schade dass du bei stuttgart wohnst...aber vielleicht kennste ja jemanden der in der nähe von köln/bonn usw. wohnt!!!
in diesem fall snogard besuchen (lassen)...
da bekommst du teile zu nem sehr vernünftigen preis!!!
 
Der Preis ist OK, aber nicht der Überhammer..

Willst Du dort kaufen, weils vor der Haustüre ist, dann upgrade mit CPU, HDD, Graka (Außer Du spielst überhaupt nix) und Speicher.
Dann sind wir eh wieder auf 700€ oben.
Netzteil sieht gut aus.

Aber an Deiner Stelle würd ich mir einen PC Freak anquatschen und dann einen PC selber zusammenstellen:

Markenmainboard mit vielen Features: (Epox oder Asus und Nforce2, 5.1 sound on Board reicht für fast alles aus)
XP1800-2000 und 80mm Lüfter (Volcano7+)
512 MB DDR Ram
GF 4200 (problemlos) oder Radeon 9500 (etwas schneller ums gleiche Geld, besseres 2D Bild)
80GB 7200er Platte (Maxtor)
Geregeltes min. 300W Netzteil.
BigTower

Div. LW evt. aus Deinem alten Rechner, ansonten halt DVD LW, Plex oder LiteOn Brenner, Floppy, etc.
 
bau dir leiber selber was zusammen...es ist echt verdammt easy...und spart ne menge geld...PC zusammenbauen ist so einfach geworden du musst echt nur noch die teile ineinander stecken können udn windows installieren (das is das schweirigste dran)
 
mmhh, ja klar pc aufbauen is kein prob ;)
aber ich kenn mich halt z.b. net mit chipsätzen aus. d.h. ich hab kein plan was für n motherboard ich nehmen soll, auf was ich bei ner graka achten soll usw...
 
also als lüfter würde ich den thermalright slk900 als kühlkörper und einen über poti regelbaren lüfter nehmen. da kannste den lüfter auf deine cpu abstimmen. glaube wenn du einen 1800-2000+ nimmst wiur der kühler bei ca 18db laufen. das ist sau wenig! grafikkarte würde ich eher zu ner gf4 ti 4200 greifen. schau mal hier vorbei www.evendi.de da bekommste ram etc alles günstig. infineon ddr ram 266 cl2 512mb für 69 euro! viel spaß und kauf die ne 80 gigabyte seagate baraccuda die ist testsieger.schön leise und kostet glaube ich an die 100 euro.
 
Also der Rechner ist weder besonders gut ausgestattet noch besonders günstig!
Schau doch mal bei ebay...Bei den Bundels gibts manchmal ganz gute Angebote, wenn man schon ein paar Sachen wie Gehäuse,Netzteil und Speicherbausteine hat.
 
so, hab mir das noch mal überlegt :D

wenn ich gehäuse und netzteil weiter verwende, passt dann nacher auch alles :confused:

ansonsten hab ich mal volgende sachen rausgesucht:

cpu/lüfter: amd athlon k7 xp 2000 (das ist ein set mit auf den cpu abgestimmten lüfter) 84,89€

hd: segagate (80gb) 101,23€

dvd-laufwerk: aopen 16 bzw. 48 -fach 43,49€

so, jetzt bräuch ich noch n mainboard, ram und ne graka ??????
sagt ihr es mir.....:D ;)
 
für nen 2000+ sollte dein netzteil mindestens folgende spannungsschienen haben:

+3,3V 25A
+5V 30A
+12V 15A
+5Vsb 2-3A

das gehäuse muss ein atx sein.

nimm nie einen 'boxed' kühler. die sind fast immer zu laut und rauben dir den letzten nerv. dein lüfter sollte max. 25 db lautstärke machen.

als arbeitsspeicher solltest du auf jeden fall die finger von billigen no name speicherbausteinen machen. infineon, kingston, corsair, g.e.i.l., samsung sind ok. genaueres findest du aber hierzu bspw. im amd forum.

graka? weiss halt nicht was du machen willst.

mainboard würd ich glaub ich ein aktuelles epox nehmen. die machen am wenigsten ärger. chip sollte ein thoroughbred und kein palomino sein.

der aopen dvd player kann übrigens keinen cds mit sony kopierschutz, wie du ihn auf manchen alben finden wirst, abspielen. ich würde das lite on ltd-166s nehmen. ist nicht teuerer und besser.
 
zuerst muss ich auch sagen,lass das mit den noname rams...machen ewig probleme...naja und als mainboard würd ich je nach Geldbeutel sagen,es sollte ne Kt 266 oder 333 chipsatz haben...
 
also ich hab mich jetzt doch mal für den komplett-pc entschieden :rolleyes:
ich denke das sollte vorerst ok sein, nachrüsten kann man dann immer noch ;)

sieht dann so aus:


Artec (R) DHM-G48 16xDVD/48xCD IDE (Retail)

AMD Athlon K7 XP 1800+ Sockel-A

Titan TTC-D5TB

Diamond Max Plus 9 80GB 6Y080L0

Streamline Middle-Power ATX 400W PC308B

GeForce4 (R) MX440 TV-Out AGP 64MB (Retail)

Sony 3.5 " 1.44MB

ASRock K7Vt2 USB2.0 LAN

256MB Infineonchip CL2.5 DDRAM PC333

Coolermaster DAF-B82
 
Zurück