Neuer Rahmen, Umwerfer macht Probleme

PNY

Registriert
9. Januar 2010
Reaktionspunkte
5
Ort
Köln
Hallo Leute,
bin gerade dabei mein Crossbike für den Frühling aufzubauen, hierfür habe ich mir einen neuen Cross-Rahmen von Cube gekauft.


Nachdem ich den Umwerfer XT 770 (Topswing) angebaut hatte und den Pro-Set Einstellblock mit Hilfe eines Stück Holzes simuliert habe, um den Werfer am großen Kettenblatt auszurichten, stellte sich heraus, dass das äußere Kettenblech des Werfers, nicht bis zum großen Kettenblatt reicht. Auch das Verstellen der Einstellschrauben brachte keinen Erfolg.


Die Kurbel ist eine LX HollowtechII Garnitur, die Distanzringe am Lager sind richtig gesetzt, Kettenblattseite 2 Ringe 2x2,5mm und auf der anderen Seite 1 Ring mit 2,5mm. Das Tretlagergehäuse hat 68mm Breite.


Die Komponenten waren schon am alten Rahmen in Benutzung und alles funktionierte einwandfrei. Der alte Rahmen hatte einen Sattelrohrdurchmesser von 31,8mm und der Neue einen Durchmesser von 34,9mm, kann es eventuell daran liegen? Bis zum großen Kettenblatt, der Werfer ist bereits voll gedehnt/gespannt, fehlen mir etwa 5mm.


Wenn ich die, auf der Kettenblattseite befindlichen 2x2,5mm Distanzringe vom Lager entferne, dann könnte es passen, ich weiß nur nicht, ob man das darf, der Fehler müsste ja eigentlich woanders zu suchen sein.


Wenn da jemand einen Tipp hat, immer her damit.:daumen:




Gruß
 
Hallo,
ja die sind gelöst, auch mal komplett heraus genommen. Hatte mal im Netz bei Cube Komplett-Räder nachgesehen, so wie es aussieht, hat mein neuer Rahmen einen Kettenstrebenwinkel von 63-66°. Der alte Rahmen hatte 66-69°.


Der verbaute Umwerfer im Cube Komplett-Bike ist ein Deore XT FD-T780 (ok 10-fach) und lt. Bike-components.de ist der eben für 63-66°.


Also brauche ich einen 9-fach Werfer XT FD-M772? Ist der Kettenstrebenwinkel (falscher Umwerfer) in meinem Fall, also dafür verantwortlich, dass der nicht weit genug zum großen Kettenblatt schiebt?


Gruß
 
Die Winkelangabe hat eigentlich nichts mit dem maximalen Schwenkbereich zu tun.
... und uneigentlich auch nicht.


Sitzt die rechte Kurbel mit Achse nicht im Lager? Ist das Plastindingens im linken Kurbelarm eben, oder steht das raus?
Bei Shimano darf zwischen rechter Kurbel und Lager kein Spalt aussen sein.
Wenn ja - oder die Kettenlinie grösser als 50mm ist, hau mal ordentlich mit dem Handballen oder nem Stück Holz seitlich auf die rechte Kurbel.
Anschliessend Lagerspiel neu einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück