Moin,
ich habe mir mit meinem Cannondale Topstone die Freude gemacht und bin durch Scherben gefahren. Ich werde das Hinterrad gleich auseinander bauen, habe aber das Loch im Mantel eben schon beim ersten Blick gesehen, scheint also recht groß. Ist das schon ein Indiz, den Mantel zu tauschen oder wonach geht ihr?
Da ich mit den vormontierten Reifen (WTB Riddler TCS Light, 700 x 37c, tubeless ready) eh nicht zufrieden war, überlege ich, unabhängig von dem Mantelzustand neue zu holen.
Ich finde die G-One Allround nach wie vor gut. Sind die noch empfehlenswert oder gibts mittlerweile schon bessere? Merkt man die 2mm weniger Reifenbreite beim fahren? Ich hab gemerkt, dass ich aktuell eher auf der Straße oder auf leichten Schotterwegen unterwegs bin.
Sollte ich das ganze als Tubeless aufziehen?
Auf meinem MTB früher hab ich solche Spielchen gemacht, vorne und hinten verschiedene Mäntel aufzuziehen. Macht das bei einem Gravel auch Sinn?
Danke schonmal und viele Grüße
Philipp
ich habe mir mit meinem Cannondale Topstone die Freude gemacht und bin durch Scherben gefahren. Ich werde das Hinterrad gleich auseinander bauen, habe aber das Loch im Mantel eben schon beim ersten Blick gesehen, scheint also recht groß. Ist das schon ein Indiz, den Mantel zu tauschen oder wonach geht ihr?
Da ich mit den vormontierten Reifen (WTB Riddler TCS Light, 700 x 37c, tubeless ready) eh nicht zufrieden war, überlege ich, unabhängig von dem Mantelzustand neue zu holen.
Ich finde die G-One Allround nach wie vor gut. Sind die noch empfehlenswert oder gibts mittlerweile schon bessere? Merkt man die 2mm weniger Reifenbreite beim fahren? Ich hab gemerkt, dass ich aktuell eher auf der Straße oder auf leichten Schotterwegen unterwegs bin.
Sollte ich das ganze als Tubeless aufziehen?
Auf meinem MTB früher hab ich solche Spielchen gemacht, vorne und hinten verschiedene Mäntel aufzuziehen. Macht das bei einem Gravel auch Sinn?
Danke schonmal und viele Grüße
Philipp