Vielleicht weil das ein 2014 er Modell ist
Mit dem Handy geschrieben
Mit dem Handy geschrieben
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin zusammen,
ich bin aktuell am überlegen, ob ich mal einen neuen Reifen testen soll. Mir fehlt hier leider absolut die Erfahrung, ob es sich lohnt.
Ich fahre ein Canyon XC mit Mavic Crossride Disc Laufrädern und dem Schwalbe Nobby Nic Evo.
Nun habe ich einiges über den Continental X-King Race Sport gelesen und hätte schon Lust, den mal zu testen. Was meint Ihr dazu. Würde der Wechsel lohnen? Lieber beim Nobby Evo bleiben? Was ganz anderes nehmen?
Ich fahre Wald und Schotterwege, gerne mal Abfahrten aber keine Trails. Der Typische Geländefahrer am WE eben ;-)
Hinten Trailbear, vorne Highroller 2.35 MaxxPro. Beim Highroller hast du die Option, statt der normalen Version die doppelt schwere 2ply-Version zu nehmen. Die kann ich z.B. mit unter 1,2 bar fahren, was von Grip und Dämpfung her schon eine Hausnummer ist.Das ergibt aber nur beim Starrbike oder beim Fully Sinn. Im Hardtail wird dann der Performance-Unterschied zwischen Front und Heck zu groß.
2.2er passen auf 19mm-Felgen. Nur die extrem leichte Supersonic-Version könnte evtl. etwas wackelig sein. Aber mit RaceSport und Protection kein Problem.Ah ja danke jetzt hab ich es auch gesehen.
Segment: Sport
Ja die Seite mit der Technologie hab ich mir jetzt auch mal durchgelsen. Was mir immer noch nicht klar ist: Ist Black Chilli nun auch "nur" ne Art Beschichtung oder ist der größte Teil des Reifens aus diesem Zeugs gefertigt?
Noch ne andere Frage: An meinem Bike ist ne AlexEN24 Felge verbaut. Krieg ich da mit den 2,2er irgendwelche Probleme oder sollte das passen...
Ich kann Dich trösten, denn es ist nur eine Geschichte. Wenn der Reifen schon längst kaputtgefahren und die Lauffläche so eckig ist, daß man kaum noch damit fahren will, dann erst kommt die untere Lage irgendwann ans Licht.... Bei Schwalbe gibt's ja diese Geschichte mit der billigen Gummimischung und dann einer dünnen Schicht der guten Mischung oben drauf ...
Letztes Jahr stand ich vor exakt der gleichen Entscheidung und habe mich letzten Endes durch das Forum davon überzeugen lassen, vom NN auf den MK II (Protection BCC) zu wechseln. Ich kann Dir den Umstieg gar nicht genug ans Herz legen, weil
1. angefangen mit der Montage: NN war immer ein umheimlicher Krampf den Reifen eierfrei auf die Felge zu bekommen. Fahren mit geringem Luftdruck führte bei mir immer dazu, daß der NN dann irgendwann doch wieder anfing sicht- und spürbar zu eiern.
2. DER ROLLWIDERSTAND!!!1!!11!! Ich fand den Unterschied so extrem, daß ich fast dazu geneigt gewesen wäre nach einem auf einmal eingebauten Hilfsmotor zu suchen
3. Das Gesamtgefühl beim Fahren: Wesentlich besserer Grip und für mich als Wochenendgelegenheitsgeländefahrer besonders wichtig, die Einschätz- und Beherrschbarkeit in Grenzbereichen. Einzig in tiefem Sand find ich ihn nicht vollkommen überzeugend. (Nasse) Wurzeln, Waldboden, Asphalt, oder Waldautobahn, einfach gut! Ach, und sagte ich schon, der Rollwiderstand!
Oder um es auf den Punkt zu bringen, ich finde den NN im Vergleich zum MK II BCC Protection einfach Schrott!
Zu Vorn und Hinten unterschiedliche Reifen kann ich noch nix sagen, das teste ich grad. Als Erstes kommt die Kombination TrailKing vorn, MK II hinten aufm Giant Reign, dann MK II vorn, X King hinten (alle BCC Protection)
Btw, ich finde das sogar der TrailKing deutlich besser rollt als der NN.
Für das Ganze gilt natürlich: Alles rein subjektiv!
Du übertreibst maßlos.
Habe ebenfalls den MK2 BCC und den NN Trailstar im vergleich gefahren.
Beide Reifen geben sich nicht wirklich viel.
Gut,der MK hat ein geradezu lächerliches Volumen zum NN.
NN und MK2 habe fast identische Werte in Watt bez Rollwiederstand.
Ich behaupte mal du hast den NN in der Performance Mischung mit dem conti BCC verglichen.
Dein "vergleich" und Fazit ist hahnebüchen und nonsens zugleich....
Also für die Alten EVO-NNs aus der Pre-XYZ-Star-Zeit kann ich Kingfretts ausführungen durchweg bestätigen.
Die Messwerte von den Magazinen stimmen grundsätzlich nicht,NN und MK2 habe fast identische Werte in Watt bez Rollwiederstand.
Die Messwerte von den Magazinen stimmen grundsätzlich nicht,
da grundlegende Fehler bei dem Testaufbau gemacht werden.
Vor 3 Wochen bin ich von 2x Racing Ralph 2.1 von 2011 auf Maxxis Ardent 2.25 (VR) + Race King Supersonic 2.2 (HR) gewechselt und bin damit bis jetzt 800 km gefahren. Irgendetwas macht mich langsamer bzw. es strengt mich mehr an. Gefahren werden fast immer etwa 3 Stunden übelste Tempo- und Kraftbolzerei. Es achtet jeder darauf, den anderen aufzuarbeiten.... Btw, den Unterschied zw einem RR gleichen Alters (wie mein NN) und dem RK (2013 BCC) fand ich sogar noch extremer.
Wenn man sich mit Reifen, besonders der Lauffläche, auskennt,
dann weiß man solche Dinge. Dann weiß man aber auch, dass
es nicht möglich ist brauchbare Werte zu erlangen. Zumindest
nicht mit dem aktuellen Testaufbau.