Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo.
Ich bin z.Z recht zufrieden.
Habe parallel nen Garmin GPSMAP76 zur Kontrolle dran gemacht.
Die erste halbe Stunde stimmen die Höhen überein.
Aber dann zeigt der Sigma meistens zuwichen 10 und 15 Meter mehr an.
Auch wenn ich zum Schluß an den Startpunkt komme (beim Start stimmte die Höhenangabe) bin ich mit dem Sigma ca 12 Meter höher.
Habe ich event. ne falsche Einstellung?
Vielleicht kann mir jemand Helfen.
Sonst finde ich das "Teil" optimal !!!!
Gruß @all
Ps. Ne Pannenfreie Fahrt wünsch ich Euch
Schau mal hier für Bildermein tip zur befestigung der sender mit kabelbinder :
hab von nen 3x1.5 nym den schwarzen draht genommen
( für alle laien = ein ganz normales stromkabel für die wand )
pass nahezu perfekt in die, für den gummi gedachten, össen
sieht etwas professioneller aus als nägel
ps. wen es gefällt der kann natürlich auch den blauen oder gelb/grünen verwenden
... damit der Sensor fester sitzt und keine Möglichkeit besteht das die O-Ringe reisen.
Les ich da etwa ein verstecktes Angebot für'n kostenloses, monatliches O-Ring-Abo heraus?Bis dahin werden wir Ihnen noch, als Übergangslösung ein paar Befestigungsgummis kostenlos per Post zusenden.
das is aber wohl auch nicht das wahre,.. was wenn der Gummiring reisst wenn de es nicht direkt merkst und der Sensor dann irgendwo im Wald rumliegt![]()
das is aber wohl auch nicht das wahre,.. was wenn der Gummiring reisst wenn de es nicht direkt merkst und der Sensor dann irgendwo im Wald rumliegt![]()
habe ich auch gedacht, aber Achtung: der Gummi reisst trotzdem, aber nicht weil er zu schwach ist oder der Form der Gabelholme, sondern das Plastikgehäuse ist an den Kanten zu scharf. Dort rubbelt er früher oder später durch und ist futsch. Passierte bei mir sogar über Nacht in der Werkstatt.
Es gibt aber noch eine andere einfache und billige Möglichkeit, den Sender sicher zu befestigen: je einen kleinen Kabelbinder längs in beide Gummihaken einfädeln und fest zuziehen. Dann quer je einen mittleren Kabelbinder durch die beiden kleinen und um die Gabel, fertisch und sicher.
Frank