Hi Antribiebsspezialisten!
Habe am WE meinen neuen XTR-Umwerfer und die XTR-Rapidfire-Schalthebel montiert.
Soweit so gut, aber:
Wenn ich nun nach Anleitung vorgehe, die Einstellgrenze für's kleine Kettenblatt mache (hinten grösstes Ritzel), dann auf das grosse Blatt (hinten kleinstes Ritzel) und dort ebenfall mit der Einstellschraube die Begrenzung einstelle, schleift mir auf dem mittleren Blatt und grösstem Ritzel die Kette massiv innen am Umwerferkäfig!
Nun reduziere ich am Schalthebel die Zugspannung damit's nicht mehr schleift.
Runter auf's kleinste - Tiptop - wieder rauf auf's mittlere Blatt - es ist immer noch alles einwandfrei.
Weiter auf das grösste Kettenblatt und hinten auf's kleinste Ritzel. HIer schleifft nun die Kette aussen am Umwerferkäfig! Mit der Einstellschraube bring ich den Umwerfer nicht mehr weiter raus.
Erst wenn ich am Schaltzug ziehe, geht der Umwerfer nochmals weiter raus, wie vorhin eingestellt).
Wenn ich nun den Schaltzug wieder spanne, damit's nicht mehr schleift auf dem grossen Blatt, schleiffts nachher wieder innen am Käfig auf dem mittleren Blatt!
Der Witz ist, dass vorher der LX Umwerfer problemlos eingestellt werden konnte. Nur ist der so ausgeleiert, dass er weg musste...
Ich weiss nicht mehr weiter - kann evtl. hier jemand weiterhelfen? Ansonsten muss ich die Karre zum Mechaniker bringen...
Danke für Eure Tips im Voraus!
PS. Abstand zum Kettenblatt ist auf ca. 1mm eingestellt und der Schaltkäfig ist parallel zum grossen KB eingestellt...
Habe am WE meinen neuen XTR-Umwerfer und die XTR-Rapidfire-Schalthebel montiert.
Soweit so gut, aber:
Wenn ich nun nach Anleitung vorgehe, die Einstellgrenze für's kleine Kettenblatt mache (hinten grösstes Ritzel), dann auf das grosse Blatt (hinten kleinstes Ritzel) und dort ebenfall mit der Einstellschraube die Begrenzung einstelle, schleift mir auf dem mittleren Blatt und grösstem Ritzel die Kette massiv innen am Umwerferkäfig!
Nun reduziere ich am Schalthebel die Zugspannung damit's nicht mehr schleift.
Runter auf's kleinste - Tiptop - wieder rauf auf's mittlere Blatt - es ist immer noch alles einwandfrei.
Weiter auf das grösste Kettenblatt und hinten auf's kleinste Ritzel. HIer schleifft nun die Kette aussen am Umwerferkäfig! Mit der Einstellschraube bring ich den Umwerfer nicht mehr weiter raus.
Erst wenn ich am Schaltzug ziehe, geht der Umwerfer nochmals weiter raus, wie vorhin eingestellt).
Wenn ich nun den Schaltzug wieder spanne, damit's nicht mehr schleift auf dem grossen Blatt, schleiffts nachher wieder innen am Käfig auf dem mittleren Blatt!

Der Witz ist, dass vorher der LX Umwerfer problemlos eingestellt werden konnte. Nur ist der so ausgeleiert, dass er weg musste...

Ich weiss nicht mehr weiter - kann evtl. hier jemand weiterhelfen? Ansonsten muss ich die Karre zum Mechaniker bringen...

Danke für Eure Tips im Voraus!
PS. Abstand zum Kettenblatt ist auf ca. 1mm eingestellt und der Schaltkäfig ist parallel zum grossen KB eingestellt...