Neues Alutech Hardtail

Hab vom Jü ne e-mail bekommen. Der Rahmen ist wohl ende April- anfang Mai lieferbar und liegt bei 499€. Das nenn ich mal ne Aussage.

Dann wird wohl bald ein MTB-Guide auf La Gomera mit nem Alutech durch die Gegend heizen ;)
 
Jemand eine Ahnung, wie das mit "Vorbestellungen" aussieht?

Bevor ich den Jungs bei der Arbeit telefonisch auf den Zeiger gehe frage ich mal hier, ob da schon jemand Erfahrungen mit gemacht hat?
 
Und nicht zu vergessen, erst mit der von dir unterschriebenen Auftragsbestätigung kommt dann was zustande(die kam bei mir wesentlich später), bis dahin bist du noch nichts eingegangen und somit auf der sicheren Seite.
 
Danke für die fixe Antwort.


Heißt keine Änderungsmöglichkeiten in der Geometrie? Tw= ???


Jetzt bloß noch für eine Farbe entscheiden und ärgern, dass da auch eine PM-Aufnahme dran ist:(



TW = TAIWAN ;)............ aber vielleicht gibt es wie von den anderen Fanes Modellen ja auch eine von Jürgen geschweißte Signature Serie zum Anfang. Frag doch einfach mal bei Alutech nach
 
Taiwan...
Weiß grade nicht so richtig was ich sagen soll- Begeisterung sieht jedenfalls anders aus.

Wirkliche Alternativen gibt es aber auch für meinen Einsatzzweck mMn nicht
 
die Fanes kommt auch aus Taiwan.
Vorgekürzte Rohre und provisorisch zusammen geheftet.
Jü schweisst das dann nur noch richtig zusammen

änder nix am guten Rad.
Und Taiwan hat die besten Fertigungsstrassen!

Echtes Custom kostet sehr viel Geld und das zahlt wohl nicht mehr jeder
die bekannten Preise wären nicht haltbar gewesen.
 
Hast recht, aber der Jü will auch noch mal was anderes machen als "nur" Schweißen. Hohe Stückzahlen, Wochenendtourneen über die Festivals zum Testfahren, Fanes FR entwerfen, Fanes AM limited noch schweißen und dann auch noch AM HT dazupacken, daß geht nicht alles zusammen.
 
Und man sieht ja, was MiG den Kunden wert ist am Beispiel 77Designs. Gutes Rad/Hinterbau, sehr ansehnlich in Echt, Kultschmiede, Made in Germany(bei moderatem Preis) und dennoch nicht auf die Stückzahlen gekommen um sich zu halten. Marken/Direktvertriebe wie Propain und eben auch Alutech wandeln sich und können weiter verkaufen. In puncto Arbeitsplätze hingen wohl noch nie so viele Arbeitsplätze an Alutech, wie im Moment.
 
In puncto Arbeitsplätze hingen wohl noch nie so viele Arbeitsplätze an Alutech, wie im Moment.

In Taiwan oder wo ?
Sorry, aber langsam geht mit das zu weit mit made in Taiwan bei Alutech.
Ich habe nix gegen Taiwan, ganz im Gegenteil, fahre ja auch ein Specialized.

Aber Alutech ist für mich immer noch einer DER made in Germany Hersteller.
Schon das Fanes finde ich mittlerweile auch nicht mehr so interessant bei den aktualisierten Preisen.
 
In Taiwan oder wo ?
Sorry, aber langsam geht mit das zu weit mit made in Taiwan bei Alutech.
Ich habe nix gegen Taiwan, ganz im Gegenteil, fahre ja auch ein Specialized.

Aber Alutech ist für mich immer noch einer DER made in Germany Hersteller.
Schon das Fanes finde ich mittlerweile auch nicht mehr so interessant bei den aktualisierten Preisen.
Sehe ich genauso. Alutech bewegt sich meiner Meinung nach in die falsche Richtung.
 
In Taiwan oder wo ?

Ne hier.

zitat von fb.

Alutech Cycles Germany
bei alutech cycles ändert sich vieles. nicht nur der name ist neu sondern auch intern hat sich einiges getan. wir sind in den letzten monaten ordentlich gewachsen...fanes sei dank haben wir unser personal hier in bistensee aufgestockt und es sind auch einige freiberufler dazu gekommen. aber jetzt müssen wir die grundlagen dafür schaffen das wir das weitere wachstum in zukunft für uns und euch einfacher abgewickelt bekommen.
 
Zurück