Neues Bike: Scott oder Cube

Registriert
6. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Iserlohn
Tach auch,

möchte mir in absehbarer Zeit ein Bike bis ca. 1800,- zu legen. Sollte ne Art Touren-Fully sein.

Zur Zeit habe ich in zwei verschiedenen Shops die Auswahl zwischen einem Scott und Cube. Kann mir jemand was zu den Rahmen der Bikes sagen und ob lieber Rock Shox Reba oder Manitou Black und Shimano LX oder Hayes.

Das Problem ist auch, dass ich das Scott nicht Probe fahren kann. Eigentliche sollte man ein Bike doch mal zumindest kurz gefahren sein, oder?


Scott Genius MC 50 (2005) für 1650,- (NP: 2200,-)

Cube AMS Pro (2005) für 1700,- (NP 1890,-)

Könnt Ihr mir vielleicht bei der Entscheidung weiter helfen! Sicherlich wird sich die Entscheidung am Freitag nach der Probefahrt des Cubes ergeben, aber eure Meinung würde ich schon gerne wissen.

Vielen Dank :)

der olionbike
 
Probefahrt wäre gut...aber das Scott muß bestellt werden...

ich konnte allerdings das MC 20 in Größe L fahren - ich bräuchte M - also auch kein wirklich guter Test

aber trotzdem danke


welcher Rahmen und Komponenten sind denn Grundsätzlich besser?

gruß

oli
 
Ohne Probefahrt würde ich's auch nicht nehmen. Entweder der Shop kann es unverbindlich bestellen oder eben nicht. Über das AMS hört man eigentlich recht viel gutes, dazu solltest du auch hier im Forum so einiges finden.
 
ich bin vor kurzem beide genius gefahren (mc und rc)...tolle bikes.

aber allein aufgrund der unterschiede im fahrverhalten der beiden modelle
gebe ich den vorigen schreibern völlig recht.

ohne probefahrt wirds nix!

gruss
dirk
 
ich habe hier im forum immer wieder den Einwand gelesen, dass das Cube relativ unbequem ist und das erst nach Austausch von Sattel und Vorbau es einigermaßen geht? ich weiss...einfach mal Probe fahren...aber vielleicht eure meinung...

im Moment fahre ich halt ein steinaltes GT Karakoram aus dem Jahr 92´ - also ein perfekter liegestuhl... :) - da wäre warscheinlich alles was ich mir zulege ein bequemes bike...und bequem soll es auf jeden fall sein - man wird ja nicht jünger... :lol:

kennt denn jemand einen laden in der nähe von Dortmund oder Hagen (Westf.) wo ich dann das Scott fahren könnte...?

danke
oli
 
bin heute das Scott gefahren und bin eigentlich nicht so begeistert...also das cube werde ich morgen fahren und da bin ich echt mal gespannt...

der Verkäufer (der mal echt gut war...glaube ich?!) sagt, dass Scott die einzige hintere Federung hat, die man während der Fahrt verstellen kann. Ich dachte, dass es auch bei den anderen Federungen in der Fahrt funzt?! :confused:

kann doch nicht sein, dass man nach ner abfahrt anhalten muss um die federung wieder anders zu stellen? Wozu habe ich denn dann den "pinn" am cube an der federung...

kann mir jemand vielleicht was zum service von cube sagen. sind die zuverlässig...und eben zu der federung - das kann ich einfach nicht glauben...

der olionbike
 
hallo olionbike

also ich fahre ein cube ams pro und muss sagen das es ziemlich bequem ist. der sattel ist allerdings wirklich hart, aber ein guter händler sollte ihn dir problemlos gegen einen weichern tauschen. was mir auch aufgefallen ist das es sich mit einer 100 mm gabel etwas nervös fahren lässt, deshalb habe ich die reba mit 115 mm federweg genommen (jetzt ist von der nervösität nichts mehr zu spüren).
als alternativebike könnte ich dir noch ein stevens f9/10 vorschlagen.

mfg

kojak
 
Natürlich mußt du nicht anhalten um den Dämpfer zu verstellen, falls dieser überhaupt Verstellmöglichkeiten bietet. Viele Dämpfer haben heute Lock-out, d.h. volle Blockade. Das kann man dann auch während der Fahrt verstellen. Es gibt aber auch von Fox z.B. einen Dämfper, exklusiv am Stumpi verbaut, mit ProPedal. Dabei reagiert der Dämpfer nur auf Schläge oder Unebenheiten wenn´s nötig ist, bei entsprechender Einstellung.

Beim Scott kannst Du die ganze Sache vom Lenker aus verstelle; ich vermute das hat Dein Händler gemeint. Bei anderen Dämpfern geht die Hand direkt zum Dämpfer. Das kann evtl. ein Sicherheitsrisiko darstellen.
 
Servus olionbike

ich steh vor der gleichen Kaufentscheidung, ob Scott oder Cube. Hinzu kommt Steppenwolf, die im Moment durch ihre Sonderaktionen auch attraktive Angebote machen. Welcher Händler ist das denn, der das Scott für 1650,- Tacken anbietet? Ich kenne nur den Fahrrad Rabe, der momentan die Auslaufmodelle für gutes Geld vercheckt!

Tip: Über den Bikepark Bad Wiessee kann man Scott Bikes Probefahren.

Sportlichen Gruß, Kurty
 
Kurty schrieb:
Welcher Händler ist das denn, der das Scott für 1650,- Tacken anbietet? Ich kenne nur den Fahrrad Rabe, der momentan die Auslaufmodelle für gutes Geld vercheckt!

ich hatte hier bei mir in Iserlohn mit dem Cheffe von BIKE-MAN gesprochen und der sagte mir, dass das Scott für den Preis zu besorgen wäre...kann aber nix versprechen, ob der Kurs noch steht...

ich habe mich allerdings "mehr oder weniger" für das Cube entschieden, was sich allerdings als sehr problematisch heraus gestellt hat. ich habe mitte juli das Cube ams pro in 16" (Aussage 4 Wochen Lieferungszeit) bestellt und habe mich nach meinem Urlaub am 16. Aug. wieder beim Händler gemeldet.

dieser hat dann mit Cube gesprochen, nachdem er mit mitteilte, dass das rad noch nicht da sei...Cube sagte dem Händler dann, dass das Rahmenset in der Größe nicht lieferbar sei... :mad: :mad: :mad: WIE BLÖD MUSS MAN DENN SEIN...ich prüfe doch vorher, ob das Rahmenset lieferbar ist...im endeffekt habe ich jetzt pech...der händler hat mir zwar noch das Airmatic für 2000 € angeboten, aber da hat mir die sitzposition nicht gefallen...sonst wäre dass echt ein super schnäppchen gewesen

also: ich warte jetzt auf das 2006 Modell...und vielleicht entscheide ich mich in der zwischenzeit für einen anderen Hersteller, da ich hier im forum schon einige stories über die Liefergewohnheiten von Cube gehört...

vielleicht hat ja jemand ne gute Alternative zu dem Cube AMS pro

Probs mit Cube

grüß
der olionbike
 
Abend olionbike , kann zwar zum Cube leider nix sagen, fahr aber seit
Mai diesen Jahres das Genius MC 10 , was ich knapp 500,- Euronen billiger als regulär bekommen hab...fährt sich astrein, hat fast die XTR-Austatt.
komplett drin und eben den Genius-Dämpfer , welcher unterm Fahren in
den 3 weiter o. g. Stufen verstellt werden kann, dazu noch die Lock-Off-Funktion der Gabel...alles in allem ein 1A-Bike, was jedoch net billig ist, aber
man gönnt sich ja sowas net jedes Jahr neu! :D :daumen: :p
 
Sensation perfekt,
hab mir gestern endlich nach langer Zeit mein neues Fully gekauft! Es ist ein Cube AMS Comp, jedoch mit dem schwarzen AMS Pro Rahmen aufgebaut, den Lieferumständen wegen. Sau geil, echt mal! Nachdem ich beim Händler auf einem Scott MC-Bike gesessen habe und gemerkt hab, dass XL einfach zu groß und L fast schon zu klein ist, hab ich das Cube in 22" ausprobiert und komme super klar mit der Geometrie und einfach allem, außerdem mag ich die Dual-Control am Scott nicht! Da Cube mit den Rahmenlieferungen hinterher ist, hat mein Händler den AMS Pro Rahmen geliefert bekommen und entsprechend mit Comp Ausstattung aufgebaut und das für einen unschlagbaren Preis von 1399 Duddus. Nächsten Montag hole ich das edle Stück ab und dann gehts ab in die Berge... :D

Grüße Kurty
 
Zurück