Neues Bike - Was machen Anfänger immer falsch

Registriert
2. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Schirnrod
Hallo Leute,

Ich möchte mir ein neues MTB kaufen . Fahre ungefähr seit 5 Jahren. Mein altes Bike war nichts tolles . Habe es dieses Jahr
in den Alpen auch gemerkt . Schaltung, Bremsen und Federung
waren nicht gerade die Wucht. Man soll eben nicht unbedingt immer was billiges kaufen .
Ich war schon mal schauen.
Es kann ein Fully oder auch ein Hardtail sein . Sollte nicht mehr
als 1500-2000 Euro kosten.
Was für eine Gabel, Schaltung, Bremsen und Rahmen sollte
es sein ?
In dem Bike-Shop waren von Scott einige Bikes im Angebot.
( G-Zero FX-2 und FX-3).

Ich fahre meistens CC und so 100 - 200 km in der Woche.
Längste Tagestouren so 50-80 km. Mehr so ein Gelegenheitsfahrer. Hab eben nicht so viel Zeit.

Vielleicht habt Ihr einen fachmännischen Rat für mich .
Wäre eich echt dankbar.

Bis dann .
 
hi,

bei dem budget, daß dir zu verfügung steht, läßt sich schon einiges machen für einen gelegenheitsfahrer.
ob es ein fully oder hardtail sein soll, ist geschmackssache im cc-bereich, abgesehen davon, daß fully rückenschonender ist und (mir persönlich) mehr spaß macht. dafür haste bei gleichem preis meist bessere teile am hardtail als am fully.
als cc-fahrer biste mit ner luftfedergabel gut dran, weil leichter. hydraulische scheibenbremsen sollten auch dran sein. gehen wir von shimano-komponenten aus, sollten sachen im bereich lx/xt drin sein
wenn die scott-teile ein gutes angebot sind, is o.k. weil lange erfahrung im rahmenbau und so. bei neuen scott-rädern bin ich skeptisch weil die preise dank des scott-schriftzug immer ein bißchen hoch angesetzt sind. es gibt anbieter, die darauf ´spezialisiert´ sind, räder so aufzubauen, daß ein hervorragendes preis-/leistungsverhältnis besteht (z.b. ghost)

ich hoffe, das hilft dir ein bißchen

:bier:
 
ich fahre ein scott fx 2 seit september und bin damit ganz zufrieden. bezahlt habe ich dafür etwas mehr als 2000 dm.

unzufrieden bin ich nur mit den bremsen, scheibenbremsen sind in jedem fall vorzuziehen.

die gabel ist nicht besonderes aber meinen ansprüchen genügt sie und später kann man ja mal im schlußverkauf eine bessere erwerben

bei speziellen fragen bitte eine pm

Michael


PS ein großes problem war ein passenden flaschenhalter zu finden
 
Hi Thomas,

also, wenn du ein Komplettbike suchst, es keine bestimmte Marke sein muß und du ein gutes Preis/Leistungsverhältnis möchtest, sind die Bikes von Canyon, wie bereits von Juergen66 erwähnt, sehr zu empfehlen. Ein weiterer heißer Kandidat sind die Radon-Bikes vom H&S, sind in Sachen Preis/Leistung wirkich top. Gleiches gilt im Prinzip für Red Bull (Rose).

Zu den Teilen: bei deinem Budget und der von dir angegebenen Fahrleistung sollte es bei der Schaltung mindestens ne LX sein, XT ist auch o.k. aber kein muß, XTR ist total übertrieben. LX und XT tut sich in Sachen Funktion/Haltbarkeit nicht viel, größter Unterschied ist in meinen Augen die Farbe und das Image. Such dir also ein Bike mit einer der beiden Gruppen. Wichtig: das Bike sollte eine möglichst komplette Gruppe haben, je weniger "Komponentenmix" desto besser.
Bei den Bremsen würd ich dir zu was hydraulischem Raten, sprich ne Scheibenbremse oder aber die gute alte MAGURA HS-33. Letztere ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und gute Funktion und das seit Jahren. Disc's werden auch immer besser, unterliegen aber noch immer einem sehr starken, jährlichen "Modellwechsel". Wenn's ne Disc sein soll, würd ich dir zu ner MAGURA raten, am besten eine Clara oder Louise, die Julie geht auch in Ordnung. Ne alternative zu MAGURA ist die XT Disc von Shimano.
Mit der Gabel ist das so ne Sache, stecken viele persönliche Vorlieben dahinter. Was sich bewährt hat: Rond's "Quake" Gabeln, Marzzocchi's Z2 und diverse Manitou's, z.B. die Mars. Ich persönlich fahre ne Quake C85 und bin bis dato sehr zufrieden. Wie's mit den diesjährigen RockShox Gabeln aussieht, bleibt erstmal abzuwarten...
Noch ein Tip: kauf dir gleich anständige Reifen und gute Züge. Bei den Reifen bleibst du am besten bei den "drei großen", sprich Schwalbe, IRC, Continental. Damit liegst du auf alle Fälle richtig. Mein Tip: IRC Mythos XC 2.1. Züge: die einen schwören auf "normale" Shimano's, die anderen auf geschlossene Systeme alla Gore RideOn. Ich find beides gut, Hauptsache es sind keine "Billigzüge" und Außenhüllen.
 
Die Scott Bikes, die Du gesehen hast sind schon O.K.

Das FX 2 ist halt etwas teurer aber da ist es nachher einfacher eine Scheibenbremse zu montieren.
Hat schon die passenden Naben dafür .

Das solltest Du auf jeden Fall vorher abwägen.

Du wirst den Kauf bestimmt nicht bereuen !

"K"
 
Schau mal auf stevens-bikes.com!
Tolle leichte maschienen mit einem hervorragenden preis/leistungsverhältnis. z.B. M9 testsieger in der bike)
in deiner preisklasse vielleicht ein f9 (fully mit black und luftdämpfer sowie scheibenbremslaufräder->dafür leider nur ne deore aber um 1499€ ist das eigentlich ok.
Problem ist nur daß die teile im Augenblick schon ziemlich ausverkauft sind. wenn du noch fragen hast schreib einfach ne pm oder email [email protected]
Gruß michi
PS: fahre gerade das m9 von stevens (hardtail) mein urteil: genial,edel und bezahlbar!
 
1. Fahr das Bike zur Probe (nicht nur auf dem Hof des Shop's)

2. Such dir nen Shop, wo man nach deinen Fahrgewohnheiten fragt, und nicht gleich nach deinem Geld geiert ('wieviel wollen sie denn ausgeben?')

3. Laß dir nen passenden Sattel montieren.

4. Schau dir ein paar Fach-Zeitungen an, dann kriegste einen Überblick über Preise und Material.

Und nicht überstürzt kaufen! ruhig ein paar mehr Shops besuchen.

Torsten
 
HEHE, ihr seid lustisch, guckt doch mal bidde wann der thread eröffnet wurde!!! ich fänds sehr seltsam, wenn ihr ihm mit euren tips noch weiterhelft...





cya $ucker
 
Natürlich ist der März schon ne Weile her, aber andere Kollegas mit dem selben Problem schaun sich die Antworten ja auch an (500 hits). Mein Tipp zur Frage: Stevens F9 race. Komplette XT, Louise, Sid adjust, Psylo SL. Preis ist meistens verhandelbar, nur ob und wo man noch eins kriegt ist die Frage. Ich bin mit dem Rad und der Ausstattung sehr zufrieden.

Gruß Christian
 
finde ich auch!

schön wenn du dein bike schon gefunden hast, aber die tipps sind doch für jeden weiterhin von interesse!

Also bitte nicht aufhören mit den tipps :i2:
 
Leute, ich hab ja nix dagegen, dass ihr hier eure tips und erfahrung preisgebt, aber ihr missbraucht diesen thead dafür. macht doch einen auf, wo man schon an der überschrift sieht, worum es geht. außerdem gibt es hier noch ein Erfahrungs-Forum. ich finde da passt sowas viel besser rein!!!
überlegt euch mal was...




cya $ucker
 
@Thomas_M: Kommt für dich auch selber bauen in Frage ?
Ich baue mir gerade ein Bike auf bzw. bin damit schon fertig ;), mit neuen Teilen, vieles auch bei eBay im Neuzustand gekauft. Ich habe jetzt folgende Ausstattung:
Rahmen: Kinesis 19.5" gebürstet / Hardtail
Federgabel: Rock Shox Psylo C 2002 / U-Turn
Vorbau: Ritchey MTB Vorbau
Steuersatz: Ritchey Scuzzy Logic
Lenker: Humpert Downhill Race Power
Bremsen: Deore Disc mechanisch VR+HR
Schaltwerk: Deore LX '02
Umwerfer: Deore LX '02
Kassette: Deore LX '02 (9-fach)
Kette: CN-HG 73 (Deore LX)
Innenlager: Deore XT BB-ES 70 Octalink
Kurbelgarnitur: Deore LX Hollowtech & Octalink
Shifter: Deore LX STI-Einheiten 3x9-fach '02
Laufräder: Rigida ZAC 19 / Concept Disc Naben / kompl. schwarz

Zusammen hat das alles so um 720-750 Euro gekostet. Das Bike fährt sich spitze und ich habe bestimmt, was dran ist. Ich wollte zuerst auch ein komplettes Bike kaufen, aber zu diesem Preis habe ich sorecht keins gefunden und wenn, war immer ein Teil dran, was ich gerne gegen ein anderes getauscht hätte ;)

Ich bin sicher, bei deinem Budget könntest du auf jeden Fall die selbe Ausstattung mit Fully-Rahmen und vernünftigem Dämpfer bekommen !

MfG
Björn
 
Zurück