Das haut mich um!
1.) Wäre ich Langzeitbürgergeldempfänger, dann hätt ich schon solch Teil aus Holz gebaut,
wäre damit dann immer bei REWE vorgefahren und auch zum Gym.
2. Bombtrack's hab ich nicht im Fuhrpark, finde die Marke aber ganz ok.
Die Idee, solch ein Radel zu bauen, find ich absolut toll.
3. Das Komplettrad hätt ich anders gemacht:
- Gepäckträger zum Abschrauben
- die Statik noch mal überarbeitet
- Starke Federgabel vorn ( 60 ...100 mm -)
- gefederte Hinterachse ( 100 mm, völlig neues Konzept, Gepäckträger ist gefederte Masse )
- von Beginn an mit 32'' oder 29'' LRS angeboten
- Komplettausstattung entspr. StVZO, Nabendybamo ...
4. Toll, daß es gleich das Rahmenset gibt, aber der Gepäckträger geht so gar nicht!
Linke Seite stützt sich in der Mitte auf Sattel- u. Kettenstrebe, was m.E. notwendig, aber unglücklich gelöst ist. Rechte Seite stützt sich in der Mitte nur auf Sattelstrebe, so was geht gar nicht.
So wie das Radel jetzt aussieht, müßte es einen 80- Kg -Fahrer + 100 Kg Last auf dem Gepäckträger tragen. Da liegen dann aber mal ca. 120 - 140 Kg auf der ungefederten Hinterachse und das geht auch mal über 15 cm hohe Bordsteinkante.
Hier mal erste Idee grob skizziert
Alternativ würde auch eine Konstruktion wie beim Motorrad mit viel längeren Dämpfern passen.
5. Reifenfreiheit find ich so ok.
6. Preis finde ich auch ok, unter der Voraussetzung, daß ja alle Teile ( Reifen, Felgen, Antrieb, Dämpfer usw.) dem Systemgewicht 200 Kg entsprechen müssen.
7. Das Fahrgefühl entsprechend der Geo bekommt man bestimmt in den ersten 500 Km
