Neues Canyon Spectral AL: Bezahlbarer Trail-Bike-Spaß ab 2.299 €

Anzeige

Re: Neues Canyon Spectral AL: Bezahlbarer Trail-Bike-Spaß ab 2.299 €
das mit der Geo bezog sich auch eher aufs Radon (Sitzrohr, LW,...). Von der Kinematik würde ich das Canyon auch oberhalb der anderen beiden ansiedeln. Ich erinnere mich an eher nicht so tolle Test-Urteile für die neue Cube Generation. Die Canyons hingegen bekommen eigtl immer gute Urteile diesbzüglich.
Und wenn Canyon schon überteuert ist - was ist dann mit den ganzen Marken-Bikes?
 
Mal abgesehen davon, dass das eine andere Bike-Kategorie als das Spectral ist...
Was genau ist nun bei diesem Bike wirklich funktional besser, als beim 2299 Euro Spectral AL 5?

https://cube-shop-chiemsee.de/fahrr.../cube-stereo-one22-race-rawmetal-n-black-2025

Das andere One22 ist ausstattungsmäßig nun wirklich fragwürdig im Vergleich zum AL 5.
 
Jetzt wird langsam lustig; das sind zwei komplett veraltete im Vergleich zum Spectral 6 bescheiden ausgestattete Bikes, das ist wie Lada Niva vs. Range Rover...hör bitte auf bevor´s peinlich wird.

nö ist so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das trifft auf jede Marke/Modell zu. Als ob die Bikes von Radon nun alle zu klein wären... :rolleyes: Letzteres war auch nur ein Beispiel.

Mir geht es einfach darum, wie ungeniert die Hersteller immer noch eine Preisschippe draufhauen und das dem Beifall klatschenten Publikum als neuen Preis-/Leistungshammer andrehen.

Kräftig unterstützt von glorreichen Sätzen wie diesem: "Auf den ersten Blick bekommt man beim Spectral AL5 also ziemlich viel Bike für wenig Geld." :spinner:
Das Radon ist das etwas bravere Bike von der Geo. Das würde für mich ebenfalls eine Rolle spielen.
Ist es ein schlechtes Bike, sicherlich nicht, aber von der Geo bietet das Spectral einen anderen Ansatzpunkt der deutlich mehr auf bergab Spaß getrimmt ist.

Eine 32 Judy vs Lyrik / 36 Gabel
11-50 vs 10-51 Kassette
Perfomance Bereifung vs anständiger Bereifung
67° LW vs 64° LW
130/120mm vs 150/140mm

Fahrrad ist halt Fahrrad.

Die Canyon Fan-Bubble ist schon lustig.😂
Aber ich kann's ein wenig verstehen.🤷🏻‍♂️
Such mal nach dem alten Neuron. Es gibt keinen User der es so verrissen hat wie ich hier im Forum.
 
Tatsächlich sind laut Canyon das Spectral und das Neuron Trail Bikes.
Suzuki Jimney und Mercedes G Klasse sind auch beides Geländewagen. Aber das Gewicht sollte man von denen auch nicht vergleichen.

Trail Bikes sind breit gefächert. Wenn du die anhand von Gewicht vergleichen willst, dann sollten die auch vergleichbar in Ausstattung sein.

Die "kleinen" Trailbikes (Neuron und One22) haben dünnere und kürzere Gabeln, Dämpfer ohne Ausgleichsbehälter, leichtere Reifen, leichtere Felgen etc. Das drückt natürlich das Gewicht.

Und nein hier ist leichter nicht gleich besser. Sondern was besser ist hängt vom Einsatzzweck ab.
 
Also müssen wir von Canyon das Stoic zum Vergleich heranziehen:
Das ist gemein.
Mein Pummelchen hat 14 Kilo und wird hier dann gemobbt.
Dabei trailt das Bike so schön.

ht6.jpg
 
Tatsächlich sind laut Canyon das Spectral und das Neuron Trail Bikes.
Wenn du das schon so gut herausgefunden hast, warum vergleichst du dann nicht das One22 mit dem Neuron, wo doch beide eher die gleich Federwegklasse haben?

Alleine die Reifen steuern schon über 0,4 kg der Gewichtsdifferenz beim Spectral bei. Cube hat zudem auch gar kein Alurad welches mit dem neuen Spectral AL vergleichbar wäre. Und beim Neuron 6 oder 7 sähe dein Vergleich doch schon wieder ganz anders aus.
 
Wenn du das schon so gut herausgefunden hast, warum vergleichst du dann nicht das One22 mit dem Neuron, wo doch beide eher die gleich Federwegklasse haben?

Alleine die Reifen steuern schon über 0,4 kg der Gewichtsdifferenz beim Spectral bei. Cube hat zudem auch gar kein Alurad welches mit dem neuen Spectral AL vergleichbar wäre. Und beim Neuron 6 oder 7 sähe dein Vergleich doch schon wieder ganz anders aus.
Ja hast Recht, das Spectral ist konkurrenzlos günstig, und fair ausgestattet. Ich hab's eingesehen.
Herrlich 👍🏻
 
Ja hast Recht, das Spectral ist konkurrenzlos günstig, und fair ausgestattet. Ich hab's eingesehen.
Herrlich 👍🏻
Du musst nicht passiv aggressiv reagieren. Mir ist Canyon ziemlich egal, ich hatte noch nie eins und habe gerade auch nicht vor mir eins anzuschaffen, Verwandtschaft arbeitet bei Cube und überhaupt bin ich da ziemlich emotionslos in dieser Frage.

Aber nur weil beides vom Hersteller als Trailbike bezeichnet wird macht ein Vergleich noch lange kein Sinn, vor allem weil du ja selbst festgestellt hast, dass auch das Neuron eines ist.

Wer heute Interesse an einem Spectral hat, dem wird aber der Verweis auf das One22 rein gar nichts bringen. Weder wenn es ums Gewicht geht, noch um Preis oder Ausstattung, weil es schlicht und einfach zwei unterschiedliche Klassen sind. Die Informationsflut beim Kauf ist doch ohnehin riesig, da brauchst du doch dann nicht Vergleiche anstreben mit einem Rad mit 20 mm weniger Federweg.
 
Aus gegebenen Anlass würde ich mir von @mtbnews einen Vergleichtest wünschen, wo bspw. Trailbike-Rahmen der gleichen Federwegskategorie mit gleichen Anbauteilen Back-to-Back getestet werden. Hinzukommt dass alle „Brand“-spezifischen Merkmale abgedeckt sind, dass somit kein Rückschluss auf die Marke gegeben ist und somit die Tester rein auf Ihr Fahrgefühl bei der Beurteilung zurückgreifen und nicht einen Bezug zu einer Marke haben, da dadurch die Beurteilung wieder beeinflusst wird. Das wäre mal ein Test, meinetwegen auch mit Enduros oder DC Bikes. 🤘😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück