Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist zwar hart formuliert, aber leider korrekt.Shimano hat meiner Meinung nach das Thema Gravel verpennt.
12- fach kommt sicherlich auch bei der GRX. Schätze elektrisch, wie die 105er. Teurer, schwerer und macht auch nichts anderes, als schalten. Nur ohne Strom geht halt nichts. Hauptsache smart....Da kann man nur hoffen, dass es zukünftig auch noch hochwertige mechanische Schaltungen gibt.
Eine mechanische 1x12 GRX wäre mein Traum!12- fach kommt sicherlich auch bei der GRX. Schätze elektrisch, wie die 105er. Teurer, schwerer und macht auch nichts anderes, als schalten. Nur ohne Strom geht halt nichts. Hauptsache smart....Da kann man nur hoffen, dass es zukünftig auch noch hochwertige mechanische Schaltungen gibt.
Naja, das ist immer auch eine Frage der persönlichen Betrachtung… ich bin 3 Jahre die 10fach GRX mit 36 auf 11/36 gefahren, habe viele hm auch auf steilen Anstiegen auf der Schwäbischen Alb und im Schwarzwald gemacht. Seit letztem Jahr nun 11fach mit 36 auf 11/42, das hat an den ganz steilen Stücken schon etwas Erleichterung gebracht - aber am Ende nur meine Bequemlichkeit bedient
Würde mich schämen wenn ich ein 50er am HR hätte, igitt…
Naja wenn man den Gravler für Bikepackingtouren mit vielen, teils steilen und abwegigen Höhenmetern nutzt, hat das 50er mMn durchaus seine Berechtigung.Würde mich schämen wenn ich ein 50er am HR hätte, igitt…
10fach XT / 11 fach reichen doch , ich muss und werde nicht jeden Trend mitnehmen…
Elektrische Schaltung niemals…
Absolut, zumal das Cascade ja auch weniger ein Gravelbike sondern eher ein "MTB-Wanderrad" ist.Naja wenn man den Gravler für Bikepackingtouren mit vielen, teils steilen und abwegigen Höhenmetern nutzt, hat das 50er mMn durchaus seine Berechtigung.
Oh ha mit ner Shimano GRX? Ob das gut geht?Ein schöner Testbericht frisch aus der Bikepacking-Redaktion:
https://bikepacking.com/bikes/cotic-cascade-review/
Ist eigentlich in absehbarer Zeit eine neue Batch mit nicht-grauen Farben geplant @Eaven?
Hallöchen @Eaven und den Rest der Truppe, das Cascade ist zwar recht neu und ich finde das Rad nach wie vor sehr interessant: ist eventuell absehbar das es andere Farben geben wird? Nichts gegen die aktuellen Farben, aber vielleicht hätte "der eine oder andere" gerne etwas mehr Farbe (und hat es noch nicht so eilig mit N+1). Danke und liebguck![]()
![]()
Soweit ich sehe ist da derzeit keine weitere Batch in der Pipeline. Die folgenden Batches sind erstmal wieder für die Butter&Brot-Modelle wie das Solaris, BFeMax und Escapade geplant. Es gilt hier also eher das Motto: zuschlagen solange es noch Cascade Rahmen gibt und nicht auf andere Farben warten![]()
Es kommt tatsächlich im Frühjahr noch eine weitere Batch mit zwei neuen Farben. Konkret scheint der Liefertermin aber (noch) nicht festzustehen. Anfang/Mitte April vielleicht.Mich hat die Farbauswahl schon seit einem Jahr sehr effizient vom "kaufen" Button ferngehalten. Geschmäcker![]()
Cascade in Hubble Purple bitteEs kommt tatsächlich im Frühjahr noch eine weitere Batch mit zwei neuen Farben. Konkret scheint der Liefertermin aber (noch) nicht festzustehen. Anfang/Mitte April vielleicht.
alle größe "L", glück gehabt ;-)Aktuell haben wir ein paar Cascade Rahmen im Outlet: https://www.cotic.co.uk/outlet/