Neues Hard-Tail gesucht

Registriert
5. November 2006
Reaktionspunkte
0
Mann, Mann, ist das schwer. Was sagt ihr zu diesen Bikes:

1. http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=2131698431
was mit gut gefällt: SRam-Teile, Avid-Bremse und Bärentatze.
was mit nicht so gut gefällt: Das jährliche teure Einschicken der Fox-Gabel zur Wahrung der Garantieansprüche. Macht ihr Fox-Fahrer das alle? Wenn nicht: Gibts da echt Probleme? Oder halten die Dinger eh so lange, bis die Garantiezeit abgelaufen ist? Meinungen fände ich kühl hierzu. Weiss jemand über das Terry-Logic zu berichten? Ist das so 'ne Art automatischer Lockout? Wie funzt das?

2. http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1462651189&nav=Artikeldirect&ArtikelID=11807
was mir gut gefällt: Federgabel mit Lenkerfernbedienung (oder doch nicht?), Mix aus Shimano LX/XT und Sram -Teilen. Das Ausehen. Der Preis!

oder doch
3. http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=8918
was mir gut gefällt: 10 Jahre Garantie auf Rahmen, offensichtlicher guter Service bei Rose, Federgabel mit Lenkerfernbedienung, Magura Bremse (allerdings keine Scheibe, was ich aber - glaube ich - verschmerzen kann)

Einsatzgebiet: Hauptsächlich der Ritt über Felder, Stock und Steine auch im Walde. Der Brocken reizt. Ansonsten sehen, was (noch) so kommt. Ich sehen mich nicht so als der Jumper unter der Sonne (das Alter... ;-))
Antworten wären klasse. Bitte nicht so lange warten, weil ich nicht weiß, wieviele Räder in meiner Größe beim Bike-Discount noch zu haben sind!!!
Euer Triathlist
 
Die Links zu bike-discount funktionieren (wie üblich) nicht, sag mal bitte, welche Räder du genau meinst.

Das Rose ist vernünftig ausgestattet, allerdings kein Preisknaller. Da wage ich mal zu behaupten, dass du bei einem lokalen Händler ein vergleichbares 06er-Auslaufmodell (falls du noch was Passendes findest) zu ähnlichen Konditionen bekommst - mit dem Vorteil der Beratung und des Ansprechpartners vor Ort. Schau dich vielleicht da noch um.

Andere Alternativen:
www.transalp24.de - gut und sehr günstig
www.vortrieb.com
www.jehlebikes.de - haben öfter Auslaufmodelle zu wirklich sehr guten Preisen.
www.curtis-bikes.de - das Element Team LE oder LST1
 
Shit! Muss man ja eingentlich vorher checken, ob die Links auch funktionieren.
Ich meine neben dem Red Bull das
Radon zr litening 06 aus den Sonderangeboten Kompletträder:
was mit gut gefällt: SRam-Teile, Avid-Bremse und Bärentatze.
was mit nicht so gut gefällt: Das jährliche teure Einschicken der Fox-Gabel zur Wahrung der Garantieansprüche. Macht ihr Fox-Fahrer das alle? Wenn nicht: Gibts da echt Probleme? Oder halten die Dinger eh so lange, bis die Garantiezeit abgelaufen ist? Meinungen fände ich kühl hierzu. Weiss jemand über das Terry-Logic zu berichten? Ist das so 'ne Art automatischer Lockout? Wie funzt das?

Das Andere ist das Cube LTD SL Juicy aus dem Lagerverkauf:
was mir gut gefällt: Federgabel mit Lenkerfernbedienung (oder doch nicht?), Mix aus Shimano LX/XT und Sram -Teilen. Das Ausehen. Der Preis!

Evtl. gibts ja doch noch mehr Meinungen. Bei den angeg. Links werde ich noch forschen. Danke schon mal!
Gruß, Triathlist
 
Was ich so auf den ersten Blick sagen kann: Das Radon hat Vorteile bei Gabel (die Fox dürfte wohl die bessere Gabel sein, obwohl ich bezüglich Qualität und Terralogic schon sehr unterschiedliche Meinungen gehört habe. Aber das gilt für die R7 genauso. Schlecht ist die R7 aber auch nicht.) und Kurbel/Innenlager (XT vs. LX. Der Unterschied äußert sich aber hauptsächlich im Gewicht, in punkte Kraftübertragung und Haltbarkeit ist die LX nicht schlechter). Das Cube hat dafür hochwertigere Anbauteile (auch nicht so entscheidend) und bessere Laufräder.

Alles in allem würde ich leichte Vorteile für das Radon sehen - hauptsächlich wegen der Gabel, wobei die kundenverhöhnende Garantieregelung bei Fox mich auch abschrecken würde - und mir trotzdem das Cube kaufen, weil es in Natura einfach extrem edel aussieht und das Radon für 100 Euro mehr mMn keinen wirklich entscheidenden Mehrwert bietet.

Gute Bikes sind beide.
 
Was ich so auf den ersten Blick sagen kann: Das Radon hat Vorteile bei Gabel (die Fox dürfte wohl die bessere Gabel sein, obwohl ich bezüglich Qualität und Terralogic schon sehr unterschiedliche Meinungen gehört habe. Aber das gilt für die R7 genauso. Schlecht ist die R7 aber auch nicht.) und Kurbel/Innenlager (XT vs. LX. Der Unterschied äußert sich aber hauptsächlich im Gewicht, in punkte Kraftübertragung und Haltbarkeit ist die LX nicht schlechter). Das Cube hat dafür hochwertigere Anbauteile (auch nicht so entscheidend) und bessere Laufräder.

Alles in allem würde ich leichte Vorteile für das Radon sehen - hauptsächlich wegen der Gabel, wobei die kundenverhöhnende Garantieregelung bei Fox mich auch abschrecken würde - und mir trotzdem das Cube kaufen, weil es in Natura einfach extrem edel aussieht und das Radon für 100 Euro mehr mMn keinen wirklich entscheidenden Mehrwert bietet.

Gute Bikes sind beide.

Danke für Deine Einschätzung. Leider hast Du nix zum Red Bull von Dir gegeben, macht aber auch nicht so viel.
Was hälst Du/Ihr denn vom Bergamont allride pro?
http://www.jehlebikes.de/jb_detail_deu_1_fa_bm_1570_0_showall_modell.html
das Angebot scheint erst mal sehr attraktiv! Die Louise von Magura ist doch wohl 'ne Wucht?! Allerdings sagt mir Truvativ ehrlich gesagt nix. Muss man die Fa. kennen?
Danke für Eure Einschätzungen!
Triathlist
 
Danke für Deine Einschätzung. Leider hast Du nix zum Red Bull von Dir gegeben, macht aber auch nicht so viel.

Stimmt, hab ich vergessen. Von der Bestückung her mit LX/XT ist das Red Bull vergleichbar mit dem Cube. Die Gabel (RS Recon) ist nominell etwas günstiger als die R7 (und deutlich schwerer), soll aber (nach Hörensagen) sehr ordentliche Performance bieten. Dann wären da noch die Bremsen: Sehr gute Scheibenbremsen (Juicy7) bei Cube und Radon vs. hydraulische Felgenbremsen beim Red Bull. Ich fahre die HS33 selber und möchte sie nicht mehr missen, ist eine klasse Bremse und den meisten V-Brakes um Längen überlegen, zudem (fast) komplett wartungsfrei. Allerdings kommt sie natürlich nicht an eine Scheibenbremse ran, vor allem bei Regen und Schmutz (der systembedingte Unterschied Scheibe-Felgenbremse). Alles in allem also eine etwas schlechtere Ausstattung. Die Red Bull-Rahmen sind sehr schön gemacht, war neulich mal in Bocholt und wirklich positiv überrascht.

Was hälst Du/Ihr denn vom Bergamont allride pro?
http://www.jehlebikes.de/jb_detail_deu_1_fa_bm_1570_0_showall_modell.html
das Angebot scheint erst mal sehr attraktiv! Die Louise von Magura ist doch wohl 'ne Wucht?! Allerdings sagt mir Truvativ ehrlich gesagt nix. Muss man die Fa. kennen?

Interessantes Konzept mit variabler Gabel und stabilem Rahmen. Für den Preis auf jeden Fall eine Überlegung wert. Allerdings glaube ich das Gewicht von 11,9 Kilo beim besten Willen nicht, dürfte bei der soliden Ausstattung eher in Richtung 13 bis 13,5 Kilo gehen.
Truvativ gehört zu SRAM und ist schon bekannt. Kenne die aber auch nur vom Namen her, nicht aus eigener Erfahrung und kann deshalb nix dazu sagen.
 
...und immer noch eine Möglichkeit. In meinem derzeitigen persönlichen Ranking führt das Stoker von transalp24.de.
Es hat komplette XT-2007 Ausstattung, ich würde es mit der Avid Juicy 7 nehmen wollen, kme mit Pedalen dann auf gut 1.000 €.
Ich hätte die Wahl zw. Marzocchi MX Pro mit Lock Out oder Rock Shox Tora 318 Solo Air mit Lock Out 2007. Welche ist empfehlenswerter? Brandneu scheinen sie beide zu sein: Was sagt die Erfahrung mit den Firmen?
Cane Creek Industrielager, Mavic XM-317 Disc Felgen und XLC Anbauteile vervollständigen das Fahrrad.
Auch hier wäre ich für eine Einschätzung sehr dankbar.
Triathlist
 
Zurück