Neues Intense VPX

Hi grab den Thread mal wieder aus,vielleicht hat jemand Neuigkeiten.
gibts was neues?
Erfahrungen?
Preise?
Gewicht?
:daumen:

ich hab nur das gefunden: Uzzi 165 / 178mm RP23 178/190mm DHX 5.0 Coil 2.700,00 €
 
Die ersten medium Rahmen werden soweit es alles glatt geht bei uns zum Testen am Gardasee bike festival fertig sein!!!

Dämpfer werden allerdings DHX air oder DHX Coil sein, nicht wie bei uns fälschlicherweise angegeben RP23!!!

Die nächste große produktion der Uzzis ist dann mitte / ende Mai. Robbie Burdon ist bereits mit dem neuen Uzzi unterwegs gewesen und war total begeistert vom Bike, für alle die es also selber probieren wollen, kommt uns am Lago besuchen: Stand C23 (wie in den letzten Jahren neben Hayes).

Wir freuen uns auf euren Besuch!
 
Hallo,

ist der neue Rahmen genau so weich hinten wie der alte? Ich kann mir ehrlich gesagt diesbezüglich keine Besserung vorstellen.

Viele Grüsse

SOX
 
wenn ich den neuen Tracer mit dem 6.6 vergleiche ist der Hinterbau wesentlich steifer geworden!!! Es sind neue Lager und eine neuer Umlenkhebel verbaut was den Hinterbau wesentlich steifer macht!
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich den neuen Tracer mit dem Uzzi vergleiche ist der Hinterbau wesentlich steifer geworden!!! Es sind neue Lager und eine neuer Umlenkhebel verbaut was den Hinterbau wesentlich steifer macht!

:lol: Nur gut dass der Flex bei den alten Rahmen weder in den Lagern noch in den Gelenken ist! ;)
 
Ich könnte mir schon vorstellen, dass massiv steifere Umlenkhebel was bringen. Die Dinger sind ja aufs letzte Gramm ausgefräst :(

Momentan versuch ich grad einen eigenen Umlenkhebel aus Massiv-Alu zu fertigen. Wenn die fertig sind, bin ich diesbezüglich schlauer.

Mal abwarten...


SOX
 
bin in jedem falle mal gespannt, hoffe man muss keinen DHX Air nehmen, der RP23 mit 57mm hub wäre mir lieber
 
Ich könnte mir schon vorstellen, dass massiv steifere Umlenkhebel was bringen. Die Dinger sind ja aufs letzte Gramm ausgefräst :(

Momentan versuch ich grad einen eigenen Umlenkhebel aus Massiv-Alu zu fertigen. Wenn die fertig sind, bin ich diesbezüglich schlauer.

Mal abwarten...


SOX

Das wurde schon mehrfach diskutiert. Der Flex ist in den Rahmenrohren der Sitzstreben und man sieht das sehr schön wenn man den berühmten Hinterrad-Sattel-Flextest macht. Die Rohre flexen etwa da wo sie wegen der Reifenfreiheit abgeflacht sind und weiter vorne kurz vor dem Übergang zu dem CNC-Teil das die Lager aufnimmt. Eine der besten Lösungen dagegen wäre ein Verstärkungsblech einzuschweissen wie es z.B. das M3 hat. Allerdings funzt das nicht mit einem durchgehenden Sitzrohr. Deshalb können nur veränderte Rohrsätze was bringen. Socom und Uzzi sind im Flex identisch da sie den selben Hinterbau haben. 6.6 war weniger steif als die beiden. Das 5.5 ist erstaunlicherweise steifer als alle drei vorher genannten Räder! Und wenn ich das richtig sehen haben alle neueren 5.5 das selbe untere Boxlink wie Uzzi und Socom und ein kleineres oberes Gelenk. Soviel zur Theorie es sind die Gelenke und Lager.
 
Zurück