Neues Intense VPX

ganz vergessen, das neue hardtail fühlt sich dagegen aber super an, schöne geometrie, nicht zu kurz und auch von den winkeln nicht so furchtbar nervös, lediglich die wandstärke der rohre ist wohl etwas dünn, dellen sind da sicher, dafür ists aber auch federleicht.:lol:
 
so, hier jetzt mal messebilder vom uzzi und dem neuen HT:

PICT0012_1220816271.JPG


PICT0014_1220816312.JPG


PICT0015_1220816346.JPG


PICT0017_1220816384.JPG


PICT0023_1220816499.JPG


PICT0021_1220816458.JPG


PICT0018_1220816420.JPG


mehr gibts nicht:D
 
ist der mann schon gefeuert der sich den aufkleber am oberrohr vom tazer ausgedacht hat? :D
mit dem strichcode und so... das sieht als ob der nur für das interene handling in der versandabteilung gedacht wäre. gefällt mir nicht.
sonst ist der rahmen sehr schön :daumen:

und das uzzi stand mit recht im genau in der mittel des messestandes. :love:
 
Da das 901 von Liteville auch zur Debatte steht, bewegt es sich zum Glück nicht ganz so weit drüber....
Weiß man auch schon was übers Gewicht?
Bei einigen älteren Intensen hab ich gehört, dass die Reifenfreiheit nicht die größte war. Hat sich da was geändert?
 
Die Reifen da oben dürften 2.35er Intense sein, entsprechen 2.5er Maxxis.
Beim VPX sollts schon passen mit der Reifenfreiheit.
Und sorry, Taiwan-Liteville sehe ich nicht in einer Liga mit Handmade in good ol' USA Intense.
Außerdem finde ich die diversen "Spezialitäten" am 901 nervig.
 
Sind für mich keine Spezialitäten mehr, da ich z.B. schon die X-12 Achse im 301 fahre. Taiwan hin oder her, die Qualität stimmt. Und darauf kommt es bei mir an. Aber jeder wie er will.

Ist auf jeden Fall mal ein echter Hammer.
 
taugt auf jeden fall besser als die oben abgebildete version. ist das rot an den links und ausfallern photoshoped oder tatsächlich gepulvert? nach elox siehts nicht aus, wenn dann ziemlich matt.
die ausfaller haben die auch geändert, find ich schöner als vorher..
 
Schaut net geshopped aus:
uzzip3do.JPG


Vielleicht beim Proto nur angepinselt.
Die Ausfaller sind jetzt 3-fach verstellbar (solls wohl auch beim Socom geben).
 
sieht nach matt elox aus.
das ist mal ne geile sache, verstellbare ausfallenden. wenn der einstellbereich dann auch noch sinnvoll ist, taugt das sicher.
 
Dann kann jetzt jeder selbst einstellen, ob das Hinterrad am Sattel streifen soll oder nicht.:D

...klar ist das sinnvoll, vorallem da auch beim Socom immer öfters der Wunsch nach flacheren Winkeln aufkommt.
 
Habe gestern erfahren, dass das neue Uzzi mit DHX 5.0 Air um die 3,3 kg schwer sein soll und 2499 EUR kosten wird. Bei dem Preis bin ich mir jetzt aber nicht sicher, ob der mit DHX 5 Air oder Coil zustande kommt.

3,3 kg sind schon ne Ansage. Ich bin aber gespannt, was die Dauerhaltbarkeit und Steifigkeit betrifft. Von der Optik gefällt mir das Bike sehr gut.
 
Also das Teil steht mal ganz oben auf der Wunschliste! Hoffentlich kommt der Hobel auch bald! Gibt's denn diesbzgl. schon Angaben?

@petzl: Woher haste die Info? Kann man das hier preisgeben?
 
Das sieht mal wieder sehr fein aus! Besonders die Abstützung des Dämpfers am Unterrohr finde ich viel schöner als die alte Version mit der Befestigung am Oberrohr.
 
3,3 kg sind schon ne Ansage. Ich bin aber gespannt, was die Steifigkeit betrifft.
der hinterbau des uzzis flext sicher.
bis auf die m-serie flext doch alles bei intense.
ist aber irgendwie jedem egal......
bei mir streift, u.a in knackigen kurven, die bremsscheibe an der kettenstrebe:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
der hinterbau des uzzis flext sicher.
bis auf die m-serie flext doch alles bei intense.
ist aber irgendwie jedem egal......
bei mir streift, u.a in knackigen kurven, die bremsscheibe an der kettenstrebe:mad:

also so arg isses bei meinem ss nicht.. allerdings auch nur ne 185er scheibe hinten..
 
also so arg isses bei meinem ss nicht.. allerdings auch nur ne 185er scheibe hinten..

hab ne 200er, was 6mm abstand bedeutet.
wenn ich mal das nomad als vergleichsbike nehme, ist es, bei ähnlichem gewicht, zum normalen 6.6, wesentlich steifer.
ich hab mich mitlerweile an den schwammigen hinterbau gewöhnt. jedoch fährt halt immer die angst mit..........
zugegebener weise, fahr ich das bike auch über den vorgesehenen einsatzzweck hinaus am limit. bin hauptsächlich in parks unterwegs.

das vpx hat das selbe rahmengewicht wies 6.6. das socom unwesentlich mehr.
wenn ich mir ein downhill./bigbike zulegen will, würde ich gerne auf das flexen verzichten.
 
Zurück