Neues Marathon MTB

Registriert
13. August 2015
Reaktionspunkte
242
Hallo zusammen,

da ich ende April in Riva del Garda bin, werde ich die Chance nutzen und meinen ersten kleinen Marathon mitfahren.

Bisher habe ich ein Canyon Strive und bin eher abfahrtslastig orientiert, nichts desto trotz habe ich auch großes Interesse an Marathons.

Ziel: Zuerst liegt der Fokus auf ankommen :) aber dies möchte ich nur ungern als letzter machen. Gesundes Mittelfeld soll das Ziel sein. HM liegen bei ca. 1500m bei 44km.
Training hat vor einiger Zeit begonnen und soll hier erstmal nicht zur Diskussion stehen.

Bis vor kurzem hatte ich noch ein Bulls Copperhead 3 für solche Fahrten aber da ich fast nur noch das Strive genutzt habe und ich ein gutes Angebot für das Bulls bekomme habe, habe ich es verkauft (zu diesem Zeitpunkt war der Marathon noch nicht geplant).

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem leichten Marathon Bike. Da ich schon ein Fully habe, würde ein HT eher Sinn machen aber vielleicht liege ich da auch falsch.

Ich: 1,80m bei 80kg, SL 83cm.
Das Strive race fahre ich in der Größe M.

Einsatzbereich: Marathon und schnelle Trainingsrunden. Für das Grobe bleibt das Strive.

Budget: 2000 - 3000€

Erste Kandidaten:
  • Gran Canyon CF SL 8.9 Race (Das Exceed sprengt dann doch den Rahmen und ich weiß nicht, ob dieses Bike bereits nötig ist)
  • RADON Black Sin 29 8.0
Was haltet Ihr von der RS-1 Federgabel von Rockshox. Lohnt der Aufpreis für diese Federgabel?

Ich bin auf keine Marke festgelegt und für weitere Vorschläge offen.
 
Cannondale macht zwar gute Räder, aber die haben tendenziell ein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis. Wenn du gute Erfahrungen mit Versendern hast, wirst du dort für das gleiche Geld wesentlich mehr Fahrrad kriegen. Das Canyon ist schon eine ganz gute Granate. Vielleicht kommt Roses Mr. Big noch infrage für dich.
 
Bei meiner Suche ist mir auch noch das Trek Superfly 9.7 über den Weg gelaufen.
Was haltet ihr davon? Die Komponenten sind schon ein ganzes Stück schlechter als bei den Versendern. Welches Vorteil hätte das Bike?
 
Naja die größen bei Trek sind extrem kleinschrittig. Wenn du einen Händler findest, der mehrere Bikes da hat kannst du da mit den Größen mehr spielen. Ansonsten gibt es an den oben genannten Versenderrädern net viel auszusetzen...
 
Ich habe die Erfahrungen gemacht wenn ich nur nach dem Preis Leistung Verhältnis gekauft habe, habe ich auch nur was vernünftiges bekommen aber rockt nicht. Spaß, Cool und oft gefahren bin ich nicht, die Bikes sieht man an jeder Straßenecke und sehen alle langweilig aus. Die Unvernunft siegt:) Wenn man das Geld nicht für ein Neues hat dann eben ein Gebrauchtes, darum auch das verlinkte Angebot.
Das wichtigste am Rad ist der Rahmen und die Gabel, wenn nicht Lefty dann die RS-1
 
Cannondale ist schon sehr cool, fahre selber eines. Preis-/Leistung ist in der Tat unterirdisch, hab meines daher als Auslaufmodell gekauft.

Wie wäre es mit dem Focus Raven oder oder dem neuen Raven Max? Grad das Raven Max hat einen saugeilen Rahmen. Gab auch hier bei MTB-News nen Artikel zu.
 
Also wenn ich zur Zeit ein neues XC-Hardtail für bis 3k suchen würde, wäre der Fall für mich klar:

http://www.absoluts24.de/GHOST-BIKE...T-LECTOR-LC-7-orange-black---Modell-2016.html

Das Teil sieht einfach rattenscharf aus und dürfte easy unter 10kg zu kriegen sein.

Das Teil ist klasse aber 9.7kg finde ich zu schwer. Wenn dann das LC 10 oder das World Cup oder Mondraker Podium. Wenn das Geld nicht so vorhanden ist gebraucht oder Auslaufmodelle von Linkquadrat, Bunnyhop oder ......
 
Vielen Dank für die vielen Vorschläge.
Das Ghost sieht wirklich Top aus und liest sich von den Specs gut. Ich werde mal schauen, ob ein Händler in der Nähe eins zum Probesitzen hat.

Das Focus ist definitiv ein Knaller aber dann doch preislich nicht mehr in meinem gesteckten Rahmen. Auch wenn es preislich passen würde, würde ich mich ein wenig unwohl fühlen, so viel Geld für ein HT auszugeben.

Da ich kein "Spitzensportler" bin und es ein Hobby bleiben wird, jetzt noch die Frage an Euch, ob man es wirklich merkt, wenn man das Budget nochmal von 3000€ auf 4000€ ausweitet? Macht man einen deutlichen Sprung?
 
Ich bin hin und weg vom ghost lector world cup. So kompromisslos, leicht und aggressive im Design. In echt kommt das noch besser rüber. Leider konnte ich es noch nicht testen. Kann mir jemand Fahreindrücke schildern?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Da ich kein "Spitzensportler" bin und es ein Hobby bleiben wird, jetzt noch die Frage an Euch, ob man es wirklich merkt, wenn man das Budget nochmal von 3000€ auf 4000€ ausweitet? Macht man einen deutlichen Sprung?

Von der reinen Funktion her eher weniger...man bekommt halt ein noch leichteres Rad und evtl. noch hochwertigere Teile. Aber funktionieren wird es nicht unbedingt besser.
 
Also erstmal sehe ich Dein Vorhaben nicht als Marathon. Da wird nurGas ergebenen, ob das Rad 3-4K kosten muss? Nein.
 
+1 Radon ist für mich ein chemische Element und kein Bike:)

Also erstmal sehe ich Dein Vorhaben nicht als Marathon. Da wird nurGas ergebenen, ob das Rad 3-4K kosten muss? Nein.
macht aber mehr Spaß. Für mich sind die 40 Km Strecken auch nichts. Die da gut mitfahren wiegen alle incl. Bike weniger wie 80kg und geben beim ersten Anstieg Vollgas:( Ich mag lieber die 100km Touren, dann auch ein extrem leichtes Bike nicht ganz so wichtig. Am billigsten ist selber Gewicht machen das spürt man am deutlichsten.
 
Trek mit Radon vergleichen? BMW mit Dacia vergleichen? Boss mit Kik vergleichen?

Hauptsache eine Marke haben, ob die Qualität dem Preis entspricht ist, ist eher nachrangig was....

Das einzige was der Fahrrad Hersteller selber entwickelt, ist der Rahmen (und gefertigt wird der auch in China). Der Rest kommt von Shimano, Fox etc.
Wer eine entsprechende Marke fahren will, muss einen entsprechenden Preis dafür zahlen. Ob sich das lohnt, muss jeder selber entscheiden. Meiner Meinung nach sind 2k€ für ein Hardtail schon ein ordentlicher Preis. Wer mehr ausgeben will darf das gerne tun, der Mehrwert wird aber eher gering ausfallen.
 
Trek mit Radon vergleichen? BMW mit Dacia vergleichen? Boss mit Kik vergleichen?

Das sehe ich nicht so. Wie schon geschrieben, ist im wesentlichen der Rahmen der Unterschied. Die Komponenten wie Gabel, Schaltung, Bremsen,... sind von den gleichen Zulieferern wie z.B. Rockshox, SRAM, Shimano, usw..
Da hinkt ein Vergleich wie "BMW mit Dacia vergleichen". Wenn Du dich auf den Rahmen beziehst, mag dieser Vergleich noch angehen aber wenn man das komplette Bike betrachtet dann stimmt es mMn nicht.

Um beim Thema Trek zu bleiben, lohnt der Aufpreis ein Trek zu kaufen anstelle eines Radons.
Ich unterstelle mal, dass die Geo bei beiden perfekt passt (was bestimmt nicht so ist :) ) und die Anbauteil gleich sind.

Ich möchte einfach verstehen, warum ich eine deutlich höhere Summe ausgeben kann/soll für ein "Premiumbike".
Geht es hier nicht zum großen Teil um die Marke, Emotionen und habenwollen und nicht um den Faktor Preis/Leistung?
 
Man hört schon sehr deutlich raus, dass das Lector ein top Bike ist.
Welche Version ist den zu empfehlen?
Auf den ersten Blick finde ich das LC7 ganz ok. Was haltet ihr davon oder macht es Sinn mehr für das LC8 auszugeben?

Würde dann gezielt nach nem Händler schauen.

Wie gesagt, ich habe keine Ambitionen bei einem Marathon unter den besten 10 mitzufahren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück