Immer wieder die gleiche Leier...
Die Redaktionen schreiben nur das, was die Anzeigenkunden vorgeben, Vergleiche zu Bild und Bravo werden gezogen, und dass die Zukunft in (natürlich kostenlosen) Webinhalten liegt scheint auch jeder Experte hier zu wissen.
Dass weltweit keine Zeitschrift einen vergleichbaren Aufwand beim Testen von Material betreibt wie bike wird dann gerne unter den Tisch fallen gelassen.
Die Tatsache, dass die Redaktionen (egal in welchen Verlagen) oft gar nicht wissen, welche Anzeigen später ins Heft kommen, auch.
Dann kommt da noch die Fehleinschätzung der Zielgruppen dazu... glaubt ihr wirklich, der durchschnittliche MTB-Zeitschriften-Leser ist Teenie oder in den 20ern? Wie viele Teenies trefft ihr auf euren Touren im Wald?
Natürlich belebt Konkurrenz das Geschäft, aber das ewige bike- und MB-bashing gepaart mit "ich will lieber im Web lesen, denn da kostet ja alles nix" kann ich einfach nicht mehr hören.
Vielen Dank für die klaren und sehr waren Worte. Volle Zustimmung! Ich lese beide Magazine manchmal (Inhalt) und kann die zum Teil herbe Kritik nicht nachvollziehen. Bin aber auch keine 20...