Neues Orbea Oiz 2023: Flach, leicht und schnell für die XC-Rennstrecke

Anzeige

Re: Neues Orbea Oiz 2023: Flach, leicht und schnell für die XC-Rennstrecke
Sehr unschön, unter dem Aufkleber hatte sich eine ordentliche Beschädigung des Oberrohrs versteckt. Der Lack ist aber nicht ab, sieht aus als ob der im Werk auch so lackiert wurde.
 

Anhänge

  • PXL_20230714_153139648.jpg
    PXL_20230714_153139648.jpg
    190,5 KB · Aufrufe: 247
Zuletzt bearbeitet:
Könnte aber auch sein, das diese Macke erst nach der Produktion/ Montage in den Rahmen gekommen ist…
Bei mir war der Aufkleber an einer anderen Stelle
 
Das sieht so aus als wäre die Beschädigung schon vor der Lackierung vorhanden gewesen ist. Das ist sehr ärgerlich. Am Steuersatz zum Oberrohr sieht aber auch nicht so schön aus? Kann am Bild aber täuschen. Da sollte schon ein Preisnachlass drin sein.

Der Aufkleber war bei meinem auch dort oben.

20230714_211750.jpg
 
Sehr unschön, unter dem Aufkleber hatte sich eine ordentliche Beschädigung der Oberrohrs versteckt. Der Lack ist aber nicht ab, sieht aus als ob der im Werk auch so lackiert wurde.
Hmja - es scheint so zu sein das Lack bei aller Liebe etwas ist - das Orbea noch verbessern kann. Mein altes oiz hatte den ein oder anderen Läufer und eben so eine Stelle wie du zeigst an der Linken Kettenstrebe. Das neue ist ein Tauschfall weil auf der Carbonfaser schmiere war die überlackiert wurde. Sichtbar - da nur raw mit Klarlack.

Anyway - sie machen vieles sehr richtig und gehen auf die Probleme ein. Wird nicht mehr lange dauern bis auch diese Geschichte sind.
 
Hi Leute, habe mein Tretlager nochmals ausgebaut zum reinigen/fetten, wegen knarzen. Der spezielle Spacer/Distanzring in 3,25 mm aus Kunststoff, ist ziemlich ausgelutscht bzw. quetscht trotz richtigem Drehmomeint immer seitlich raus. Hab neue geordert beim Händler, aber sind erst ab 16.8 bzw. 21.8 wieder lieferbar. Ich hoffe das die neuen besser passen und nicht soviel Spiel haben. Gibt es eine Alternative aus Alu, wie die Standard Spacer/Distanzringe von Shimano?
 

Anhänge

  • 12B9AEF8-A29B-453C-9038-58E669160A4E.png
    12B9AEF8-A29B-453C-9038-58E669160A4E.png
    570,3 KB · Aufrufe: 146
Bin auf der Suche nach einem OC Mountain Performance MP10 Vorbau mit 75mm. Sollte jemand einen übrig haben und verkaufen wollen, bitte bei mir melden 😊
 
There we go!
Rahmen kommt halt nochmal neu - hatte jetzt aber keinen Bock mehr auf warten.

Größe „L“ M-Pro nach Umbau.
Interessanterweise an der kofferwaage 100g schwerer als die einzeln gewogenen Teile. Das muss ich dann nochmal genau ansehen wenn der Rahmen getauscht wird.

Spacerturm kommt noch raus / Gabel kürzer. Ist halt initial Setup.

IMG_9288.jpeg
IMG_9289.jpeg
 
Erste Runde gedreht - interessant.
Das Fahrwerk ist deutlich steifer und hat im mittleren Mode deutlich weniger antriebseinflüsse als das alte Oiz in der 100mm Ausführung. Gleichzeitig in Open mode … habe ich mich etwas verjagt. Dachte erst die neue Bremse wär nix … musste dann feststellen dass ich bergab wohl einfach schneller bin und meine Bremspunkte anpassen muss.

Im Vergleich zum vorherigen Oiz muss man es in schnellen Kurven deutlich mehr über das Vorderrad fahren um genug Grip aufzubauen. Lenker steigt bergauf deutlich später als beim alten. Ein gelungenes Update das Orbea da gebracht hat. Macht Spaß.

Hat einer eine Idee wie man die extralite Griffe fest bekommt? Die drehen bei mir die ganze Zeit … hab sie mit Alkohol drauf gemacht.

Die letzten von der Sorte die ich vor zwei oder drei Jahren mal hatte - hatten das Problem nicht …
 
Die bekommst du mit Haarspray fest😉
Kann das sein, dass der Rahmen etwas klein ist?
Dank dir - das Versuch ich mal.

Hm - ich denke ist ähnlich wie bei @Fortis76.
Hab ordentlich Schrittlänge … und der xl wär mir zu lang gewesen. Das gepaart mit den immer kürzer werdenden Sattelrohren - sieht dann halt so aus.

Bin 1,85 - hab zwar lange Arme - aber auf dem XL musste ich mich schon sehr strecken …
 
Dank dir - das Versuch ich mal.

Hm - ich denke ist ähnlich wie bei @Fortis76.
Hab ordentlich Schrittlänge … und der xl wär mir zu lang gewesen. Das gepaart mit den immer kürzer werdenden Sattelrohren - sieht dann halt so aus.

Bin 1,85 - hab zwar lange Arme - aber auf dem XL musste ich mich schon sehr strecken …
Sieht halt schon extrem aus. Meine Sattelhöhe ist auch bei 82cm aber mein Sitzrohr hat 52cm.
Dein Vorbau ist aber auch verhältnismäßig lang, da hättest das aber bei nem XL Rahmen aber deinen Bedürfnissen leicht anpassen können.
 
Sieht halt schon extrem aus. Meine Sattelhöhe ist auch bei 82cm aber mein Sitzrohr hat 52cm.
Dein Vorbau ist aber auch verhältnismäßig lang, da hättest das aber bei nem XL Rahmen aber deinen Bedürfnissen leicht anpassen können.
Der ist 77mm - würd ich jetzt nicht als übermäßig lang für nen XC Bike sehen. Hätte auf nen 50er Stummel gehen müssen … da Druck aufs Vorderrad zu kriegen bergauf …
 
Also wenn ich mir so die Gewichte von @Zapp83 und @Fortis76 anschaue, frage ich mich schon woher bei meinem Rad das höhere Gewicht kommt. Ein bisschen kann ich schon noch einsparen mit Steckachse, Griffen, Lenker und Sattel. Aber dann komme ich immer noch nicht an die Gewichte der beiden ran. Und beide haben einen L Rahmen, meiner ist M. :ka:

Vermutlich muss ich mal die ganze eingetrocknete Dichtmilch rauskratzen und neue Pellen montieren, macht bestimmt 200g aus. 😋
 
Liste habe ich ja eingestellt. Ist ja einfache Mathematik. Aber ganz ehrlich mit 500g mehr würde das Rad wohl genauso gut fahren. Habe halt auch Spaß dran rumzuschrauben und immer mal wieder was zu optimieren. Funktion muss aber immer passen.
 
Liste habe ich ja eingestellt. Ist ja einfache Mathematik. Aber ganz ehrlich mit 500g mehr würde das Rad wohl genauso gut fahren. Habe halt auch Spaß dran rumzuschrauben und immer mal wieder was zu optimieren. Funktion muss aber immer passen.
Liste habe ich ja eingestellt. Ist ja einfache Mathematik. Aber ganz ehrlich mit 500g mehr würde das Rad wohl genauso gut fahren. Habe halt auch Spaß dran rumzuschrauben und immer mal wieder was zu optimieren. Funktion muss aber immer passen.
Jepp so ist’s - weniger geht jetzt bei mir auch nur noch mit Abstrichen in der Performance. Nur eine einzige Sache fällt mir noch ein die ich angehen könnte für 40g - aber da ist der Aufwand finanziell nicht gegen zu rechtfertigen.
 
Zurück