Neues Propain Tyee 2023 im Test: Der neue King im Enduro-Ring?

Anzeige

Re: Neues Propain Tyee 2023 im Test: Der neue King im Enduro-Ring?
Das ist mir bekannt. Und damit wird der Kabelsalat noch schlimmer.
Dann kanntest du ja bereits die Antwort auf deine Frage :P Die Kabel gehen in dem Fall dann einfach direkt in die Steuersatzkappe. Wie soll der Kabelsalat dabei noch schlimmer werden? Der Spacerturm kann dann auch beliebig hoch sein. Nicht falsch verstehen, ich bin auch kein Fan davon.
 
Konservativ ist ein wertender Begriff. Kurz nicht.
Die Reachwerte haben sich seit einer Weile eingependelt, für Jeden sollte was dabei sein. Selbst für die Profis, die (nach dir) gerne konservativer unterwegs sind. Daher eine sehr leidliche Diskussion Meinungskundgabe.
Aber was denn. Für die Flugzeugträger mit 480 Reach in Small hat man doch erst vor kurzem den Raised Reveresed Stem vorgestellt der das ganze Rad wieder um 6-7cm kürzer macht. Und dann wird berichtet wie geil und innovativ sich das Teil fährt.
 
hab' neulich nem Kollegen am BMC nen 4 cm? breiteren Lenker rein, bei Leitungen durch den Steuersatz. Bremsleitungen neu, Schaltaussenhüllen neu (länger). Es ging Stunden. Für einen Lenkerwechsel.
Das ist genau so ein Grund warum Zugverlegung durch den Steuetsatz absoluter Müll ist.
Damit es tatsächlich sauber ausschaut müssen die Kabel kurz sein.

Wenn man sich dann als eigentlichen 5min Job einen größeren Lenker verbauen möchte ist man schon gleich richtig 👉👌
 
Tatsächlich geht eine wichtige Info gerade komplett unter: Es fand keinerlei Preiserhöhung statt, weder explizit noch implizit durch versteckte downgrades oder neue Preise im Konfigurator.

Alleine dafür sollte es Pokale hageln. Respekt.
Kommt drauf an zu wann?
Ich habe das noch "aktuelle" Modell Anfang 2021 gekauft und für die gleiche Ausstattung fast 25% weniger bezahlt.

Der Preis ist dennoch gut, aber nun finde ich in der Preisklasse gezwungenerweise mehrere Alternativen.

Für mich wäre auch interessant wie tief die Sattelstangen reingehen. Das blaugrün gefällt mir aber sehr gut!
 
Im direkten Vergleich mit dem Bildslider, sieht das neue ziemlich alt aus. Optisch!
Geht mir auch so. Knick im Oberrohr potthässlich und besagtes ist mir optisch zu dünn. Bin heilfroh, nun ein "altes" und dazu in Alu zu besitzen.
Obwohl ich zusätzlich ein Spindrift im Stall stehen habe, noch vor Kurzem durch Empfehlungen den Umsatz hochgetrieben habe, bin ich bei der Marke raus, nachdem ich letzten Herbst vor Ort in Vogt die volle Arroganz der Geschäftsführung abbekommen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ja das aktuelle SD in CF weil ich das AL abartig hässlich finde. Beim neuen Tyee gefällt mir das AL deutlich besser, als der Vorgänge, vor allem im Bereich Sitzrohr/Oberrohr. Das hat mir beim alten AL überhaupt nicht gefallen.
Schade dass das CF nur diesen integrierten Leitungskrampf hat, noch dazu mit den "besten" Lagern, die längsten halten...nicht. Acros halt....

Farblich bis auf die Raw CF und AL Versionen, leider wenig mutig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen gefällt das Rad nicht. Also ich muss da mal dagegenhalten.
Ich finde es richtig schick!

Und die Wäscheleine...mei..die gehen mit der Zeit. Bei mir am Gravel finde ich die cleane Optik ziemlich gut und ich muss da auch nicht wirklich dran.
 
Hab ja das aktuelle SD in CF weil ich das AL abartig hässlich finde. Beim neuen Tyee gefällt mir das AL deutlich besser, als der Vorgänge, vor allem im Bereich Sitzrohr/Oberrohr. Das hat mir beim alten AL überhaupt nicht gefallen.
Schade dass das CF nur diesen integrierten Leitungskrampf hat, noch dazu mit den "besten" Lagern, die längsten halten...nicht. Acros halt....
Was sie unten verbessert haben, haben sie nun oben verbockt. Wird nicht gekauft.
 
Vielen gefällt das Rad nicht. Also ich muss da mal dagegenhalten.
Ich finde es richtig schick!

Und die Wäscheleine...mei..die gehen mit der Zeit. Bei mir am Gravel finde ich die cleane Optik ziemlich gut und ich muss da auch nicht wirklich dran.
Gravel ist auch nicht Enduro. Da tauscht man schon mal eher was.
 
Geht mir auch so. Knick im Oberrohr potthässlich und besagtes ist mir optisch zu dünn. Bin heilfroh, nun ein "altes" und dazu in Alu zu besitzen.
Obwohl ich zustätzlich ein Spindrift im Stall stehen habe, noch vor kurzem durch Empfehlungen den Umsatz hochgetrieben habe, bin ich bei der Marke raus, nachdem ich letzten Herbst vor Ort die volle Arroganz der Geschäftsführung abbekommen habe.
Wie äußerte sich denn die beschriebene Arroganz der Geschäftsführung vor Ort (in Vogt)? Gerne auch per PN.
 
Ich bin eigentlich kein Fan von headset cable routing, aber das ist bei weitem die beste Lösung, die ich bisher gesehen habe. Sehr elegant mit der Führung unterhalb des Vorbaus + Edelstahl-Lager. Wenn das wirklich dicht ist, hol ich mir das Ding vielleicht...
 
Ich bin eigentlich kein Fan von headset cable routing, aber das ist bei weitem die beste Lösung, die ich bisher gesehen habe. Sehr elegant mit der Führung unterhalb des Vorbaus + Edelstahl-Lager. Wenn das wirklich dicht ist, hol ich mir das Ding vielleicht...
Acros.... hält bestimmt lange....nicht.

Hab mein SD CF Framset extra ohne verpressten Acros Steuersatz bestellt und mir einen CC40 eingepresst, da kann ich wenigstens die Lager tauschen, ohne dass ich jedes Mal die Schale wegschmeißen muss. Sowas ist für mich, ein absolutes No-Go und unnötig Müll produziert!

Ich fand das alte Tyee schicker, bzw. perfekt bis auf die Leitungen unten.

Beim neuen sind die Farben sowohl beim AL als auch beim CF echt sehr konservativ gewählt. Da würde ich nur Raw nehmen.

Bremssattel Aufnahme: 👎
Leitungen durch den Steuersatz CF: 👎
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was denn. Für die Flugzeugträger mit 480 Reach in Small hat man doch erst vor kurzem den Raised Reveresed Stem vorgestellt der das ganze Rad wieder um 6-7cm kürzer macht. Und dann wird berichtet wie geil und innovativ sich das Teil fährt.
Grip am Vorderrad ist dann wohl nur im freien Fall vorhanden.

So konservativ die Fuhre sein mag, passt perfekt zu Riemchenpedalen und Lycra-Klamotten bedruckt mit dem blau weißen Bayern-Tarn.

Mal ehrlich, gutes Baik zum guten Kurs, bezogen aufs Alu.
 
Danke Propain!

Die Kiste ist hässlicher als das Alte, ich kann zwischen zwei völlig bewaffelten Kabelführungen durch das Headset entscheiden und die Hinterbremse ist zum Entlüften oder Belagwechsel unerreichbar im hinteren Rahmen versteckt.

Keine Ahnung wer dachte sowas kommt gut an und provoziert keinen Shitstorm?
Aber trotzdem Danke!
So bleibt mein 2020er Tyee noch um einiges länger im Dienst und ich kann die Besitzer des neuen Bikes eher milde belächeln anstatt zu beneiden.
Und das nächste wird dann nen Capra oder so, aber definitiv nicht dieses Tyee hier....
 
Edelstahl Lager sind in der Regel (immer?) aus weicherem Material als hochwertige nicht Rostreife Lager.
Yo. Darüber habe ich auch schon sinniert. Mir wurde vom Fachhandel mal dringend von Edelstahl abgeraten, als ich die Hinterbaulager am Alurech ICB damit verfeinern wollte. Gut, andere Belastungen am Hinterbau. Aber die laufen sicher schneller ein. Ist auch Wurst. Die Acros Lager am 2020er waren alle Müll. Quer durch den Rahmen.
 
Danke Propain!

Die Kiste ist hässlicher als das Alte, ich kann zwischen zwei völlig bewaffelten Kabelführungen durch das Headset entscheiden und die Hinterbremse ist zum Entlüften oder Belagwechsel unerreichbar im hinteren Rahmen versteckt.

Keine Ahnung wer dachte sowas kommt gut an und provoziert keinen Shitstorm?
Aber trotzdem Danke!
So bleibt mein 2020er Tyee noch um einiges länger im Dienst und ich kann die Besitzer des neuen Bikes eher milde belächeln anstatt zu beneiden.
Und das nächste wird dann nen Capra oder so, aber definitiv nicht dieses Tyee hier....
Gibt es zur Hinterradbremse Nahaufnahmen? Habe jetzt keine gesehen. Auf der Homepage sieht man das auch nicht richtig gut.
 
Yo. Darüber habe ich auch schon sinniert. Mir wurde vom Fachhandel mal dringend von Edelstahl abgeraten, als ich die Hinterbaulager am Alurech ICB damit verfeinern wollte. Gut, andere Belastungen am Hinterbau. Aber die laufen sicher schneller ein. Ist auch Wurst. Die Acros Lager am 2020er waren alle Müll. Quer durch den Rahmen.
Glaubst du echt ein Steuersatz macht weniger mit als die Lager im Hinterbau?
 
Hi,
ja, das mit der Leitungsführung durch den Vorbau bzw. durch das Steuerrohr... Ich glaube ja das da was kommt und sich die Rahmenhersteller bereits darauf einstellen. Ich denke nicht, dass an den Bremsen was elektronisches kommt wie bei der AXS/Transmission oder der Reverb, aber ich kann mir vorstellen das da an einer integrierten Lösung mit Zügen durch den Lenker o.ä. getüftelt wird. Wenn ich mir das Design der neuen Sram Bremsen so anschaue... ich kann mich aber natürlich auch total täuschen. Erinnert mich halt nur irgendwie an die UDH Geschichte, das war ja auch in gewisser Art und Weise der erste Schritt um viele Rahmen "Transmission-Ready" zu machen. Dabei ist allerdings gut, dass man trotzdem frei entscheiden kann ob man die Direct-Mount-Lösung der Transmission, eine "Ältere" Schaltung oder die eines anderen Herstellers nutzen möchte. Gut wäre ja eine "Steuerrohrlösung" anzubieten und trotzdem Leitungsöffnungen im Rahmen vorzusehen, welche dann bei Nichtbenutzung sauber verschlossen werden könnten. Oder für die Vielwechsler eine elegante externe Verlegung zu realisieren, die bei Nichtverwendung ebenfalls optisch nicht negativ auffällt.
Zum neuen Tee, das Deep Forest Glanz finde ich schon ganz gelungen. Weiß jemand wo Propan die Rahmen (sowohl CF als auch AL) herstellen lässt?
Gruß,
Martin
 
Glaubst du echt ein Steuersatz macht weniger mit als die Lager im Hinterbau?
Ich bin nicht vom Fach und eher vorsichtig mit meinen Aussagen. Und ich persönlich bin auch kein Steuersatz Vernichter, da ich oft fette. Aber ich erwarte geringe Haltbarkeit. Wegen Material, wie Hersteller. Es ist Mist.

Ich meine, jeder hier im Forum hat sicher seinen Spleen. Meiner ist der Lenkbereich, weil ich da eben ständig draufgucke. Am Crosser Chris King für 180 Euro. Am Titan Hope. Würde ich auf diesen Plastikscheiß gucken, würde ich ununterbrochen kotzen. Wenn ich das geil fände, wäre mir jeder Aufwand komplett egal.

Dafür ist mir dann egal, ob der Bremssattel oben unten oder hinten ist.
Und ich hätte vermutlich wirklich geordert...
 
Glaubst du echt ein Steuersatz macht weniger mit als die Lager im Hinterbau?
Wenn der Steuersatz von Acros ist dann auf jeden Fall.
Die Dinger gehen doch kaputt sobald der erste Tropfen auf den Steuersatz fällt oder der erste Matsch kommt. Und ja, ich hatte an jedem meiner Bikes bisher Acros-Steuersätze und ja die waren alle scheiße.
 
Zurück