Neues Rad - Kette Springt unter Last -Woran kanns liegen???

GT_Frodo

Schlickrutscher
Registriert
4. April 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
Boppard
Hi!
Also vorweg schonmal: es ist KEIN Verschleiß.

Beim nem neuen Komplett-Rad Specs:

XT Ritzel, SRAM xo-short cage Schaltwerk, Kette hm.. sh 57oder so, XT Kurbel

Fehler:
Bereits bei der ersten Fahrt ist mir aufgefallen, dass wenn ich sehr
stark in die Pedale trete, um z.B. das Vorderrad zu liften, die Kette springt.
Ich dachte erst es liegt an einer schlecht eingestellten Schaltung oder vielleicht einer ungünstigen Kettenlinie.
Das war es dann aber nicht. Bei meiner 2. Tour wollte ich eine Strasse überqueren, habe sehr stark in die Pedale getreten, die Kette ist gesprungen ( ich meine am Ritzelpaket hinten), dadurch bin ich trotz eingeklicktem SPD-Pedal vom Pedal abgerutscht und gestürzt.
Die Schaltung funktioniert reibungslos, die Kette ist geölt und gereinigt, und der Fehler in normaler Kettenlinie reproduzierbar.


Rad geht zum Händler zurück, aber ich wollte trotzdem hier mal fragen, ob einer den Fehler kennt? Woran kanns liegen? Beim Händler haben Sie ja unter Umständen auch keine Ahnung und meinen ich könnte nicht fahren, sehe das schon kommen :mad:
 
hat der schaltzug die richtige spannung? ist die kette in ordnung? hat sie vielleicht ein steifes glied oder eins was nicht gerade leichtgängig ist so wie die anderen. schaltwerk ordentlich fest? schaltwerk wirklich ordentlich eingestellt? schon mal geschaut ob die kettenführung vom schaltwerk, also ob das eine röllchen auch genau unter dem ritzeln ist? einfach mal aufs kleinste und größte schalten. beim fahren mal an der einstellschraube am schalthebel drehen,- aber nur minimal in eine richtung. man wird ja merken ob es denn besser wird oder nicht. mehr fällt mir gerade nicht ein, ist ja auch schon spät
 
um welches Rad handelt es sich? Handelt es sich um ein fully kann ech schon mal vorkommen, dass, jee nach lage und länge der schaltzüge, beim wippen des hinterbaus die schlatzüge etwas gespannt werden wodurch dann ein ungewollter gangwechsel erfolgt. an sonsten siehe beitrag von triptonight.

Gn8
 
Springt die Kette auf dem Ritzel oder auf ein anderes Ritzel?
Welche Kette ist es denn nun wirklich?
War sie korrekt vernietet?
UKW
 
Mach mal bitte der Reihe nach wie folgt:
-Schnellspanner an der HA fester anziehen.
-Schaltzugspiel /arbeit prüfen,ggf. höherwertige Schaltzughüllen verbauen.
-Spannung am Schaltwerk erhöhen.
-Ein Kettenglied raus.
-Chain Tensioner ausprobieren .
-Kettenline prüfen ,ggf. anderes Innenlager.
-Geometie in aus- und eingefedertem Zustand prüfen lassen.
vielleicht arbeitet deine Schwinge nicht gerade, das Schwingenlager ist also
schief verschweisst.
 
GT_Frodo schrieb:
Hi!
Also vorweg schonmal: es ist KEIN Verschleiß.

Beim nem neuen Komplett-Rad Specs:

XT Ritzel, SRAM xo-short cage Schaltwerk, Kette hm.. sh 57oder so, XT Kurbel

Fehler:
Bereits bei der ersten Fahrt ist mir aufgefallen, dass wenn ich sehr
stark in die Pedale trete, um z.B. das Vorderrad zu liften, die Kette springt.
Ich dachte erst es liegt an einer schlecht eingestellten Schaltung oder vielleicht einer ungünstigen Kettenlinie.
Das war es dann aber nicht. Bei meiner 2. Tour wollte ich eine Strasse überqueren, habe sehr stark in die Pedale getreten, die Kette ist gesprungen ( ich meine am Ritzelpaket hinten), dadurch bin ich trotz eingeklicktem SPD-Pedal vom Pedal abgerutscht und gestürzt.
Die Schaltung funktioniert reibungslos, die Kette ist geölt und gereinigt, und der Fehler in normaler Kettenlinie reproduzierbar.


Rad geht zum Händler zurück, aber ich wollte trotzdem hier mal fragen, ob einer den Fehler kennt? Woran kanns liegen? Beim Händler haben Sie ja unter Umständen auch keine Ahnung und meinen ich könnte nicht fahren, sehe das schon kommen :mad:

jupp, das problem kenn ich... gleiche konfiguration auf hardtail. vorne auf mitte, hinten irgendwo auf einem der mittleren... kette springt bei lastspitzen, z.b. bei anheben des vorderrades. alle komponenten sind neu (xo, xt-kette, xt-kurbel, xt-ritzel). das rad ist 100 % korrekt aufgebaut, die kettenlänge optimal, die schaltzüge hochwertig und perfekt eingestellt...

da ich das gleiche rad noch einmal ohne probleme shimano-frei fahre... kurbel, kassette, kette und schaltung, werde ich zumindest bei der nächsten gelegenheit die xt-kassette und kette ersetzen. zumindest die kette steht bei mir derzeit schwer unter verdacht. zuvor hatte ich die vermutung, die kette wäre an einer stelle nicht korrekt vernietet, war aber leider nicht...

who knows :rolleyes: - fliegt das shimano zeuch halt wieder raus...

gruss mike
 
Danke für die Antworten, werde jetzt mal ran in der Garage und mit Putzen und Fehler suchen anfangen, gestern war ja erstmal Wunden lecken angesagt.
Falls ich es am Ende zuordnen kann, poste ich natürlich!

Lars
 
BlingBling schrieb:
Mach mal bitte der Reihe nach wie folgt:
-Schnellspanner an der HA fester anziehen.

Mit Deinem ersten Punkt hast Du es wahrscheinlich gleich getroffen. Habe vorhin geprüft, und gemerkt dass der Schnellspanner nicht sehr fest angezogen war.
Es ist gut möglich dass sich das Hinterrad durch den nicht ausreichend angezogenen Schnellspanner unter Last verkantet hat und dadurch die Kette sprang. Zumindest trat der Fehler bei der Probefahrt heute nicht mehr auf.

THX, Lars



PS: Es steht Shimano Deore drauf...scheint wirklich "nur" ein Deore zu sein...aber stabil sind die auch, oder brauch man da was besseres?
 
Zurück