Neues "Robust&Leicht" Projekt

  • Ersteller Ersteller *blacksheep*
  • Erstellt am Erstellt am
B

*blacksheep*

Guest
Hi Leute,

ich plane die Anschaffung eines neuen MTBs, welches einerseits leicht sein soll, andererseits aber auch stabil sein muss, da ich nicht gerade zu den Leichtgewichten zähle. Hab zwar schon ein "leichtes" Bike, jedoch macht sich der Minimalst-Federweg am Scalpel-Hinterbau negativ bemerkbar. Ich will also ein Bike, welches sowohl renn- als auch tourentauglich sein soll.

Habe bisher an folgenden Aufbau gedacht:

Rahmen: Nicolai Helius CC, Large, schwarz eloxiert, schwarze Decals 2850 gr inkl. Dämpfer
Gabel: 2005er Fox Talas RLC, disc only, fox blue 1730 gr
Steuersatz: Chris King NoThreadSet schwarz 125 gr
Dämpfer: DT Swiss SSD210
Vorbau: Syntace F99, 99 gr
Lenker: Syntace Duraflite, 145 gr
Sattelstütze: Tune "Starkes Stück" schwarz, 420mm, 230 gr
Sattel: Fizik Gobi, 250 gr
Sattelschnellspanner: Tune "Würger", schwarz, 30 gr
Kurbel+Innenlager: Shimano XTR, 796 gr
Kette: Shimano XTR, 292 gr
Kassette: Shimano XTR, 242 gr
Umwerfer: Shimano XTR, 130 gr
Schaltgriffe: SRAM X.O, 200 gr
Schaltzüge: Nokon, silber, 120 gr (?)
Schaltwerk: SRAM X.O, 210 gr
Laufräder: DT Swiss 4.1d + Hügi 240s disc, 1660 gr
Bremsen: The Cleg FR, silber, 860 gr
Pedale: Crankbrothers Eggbeater TI, 230 gr
Reifen: Schwalbe Racing Ralph 2.1, 940 gr
Schläuche: Schwalbe Extra Leicht, 260 gr

Also summa summarum wären das exakt 11,4 Kilo. ZUVIEL!! Ich weiss natürlich, dass Ihr als erstes die Bremsen zum Austausch vorschlagen würdet, jedoch will ich da keine Kompromisse machen. Ist es überhaupt möglich, deutlich unter 11 Kilo zu kommen, zieht man mein Lebendgewicht von momentan >100 KG (Tendenz fallend) in Betracht?

Bin gespannt auf Eure Vorschläge!

Gruss,

Janus
 
Hallo,
also für mich liest sich das schon, wie ein sehr ausgewogenes Rad.
Einsparpotential würde ich bei
Kassette -> Rennradkassette
Kurbel -> läuft auch gerade ein Thread drüber
Sattel -> lässt sich drüber streiten bzgl. Speedneedle
Reifen + Schläuche -> Conti Explorer Supersonic mit Latex-Schläuchen
sehen.

Schau dir mal das Helius CC von elendil an. Das liegt "sehr" nah an der 11kg Marke.
 
Also bei rund 100kg Eigengewicht geht natürlich Stabilität vor unsinnigem Leichtbau. Ob 11,4 kg oder 10,9kg wirst Du gar nicht merken,aber den Stabilitätsverlust schon.

Wo ich nicht mehr abspecken würde ist bei Gabel und LRS.Und von leichteren Kurbeln/Innenlagern kann ich aufgrund negativer Erfahrungen nur abraten(bei 75kg Gewicht) Die XTR dürften das optimale STW Verhältniss haben.
Ein bißchen bringen noch andere Reifen und Schläuche,aber auch nur wenn es Einsatzzweck und Bodenverhältnisse es zulassen.Und vielleicht ein leichterer Sattel,wenn er zu deinem Sitzfleisch passt.

Aber es ist doch eine schöne stimmige Zusammenstellung,warum also ändern?
 
Rune Roxx schrieb:
Mh, wenn du jetzt 1 kg sparen würdest... das würde dir tatsächlich 1% bringen. Wow, lohnt sich.
Benjamin, ich liebe Deine konstruktiven Beiträge! ;) Sicherlich mag es in Gegenüberstellung zu meinem momentanen Körpergewicht hanebüchen erscheinen, am Bike Gewicht einsparen zu wollen, jedoch solltest Du als Benchmark und Bikelegende des IBC-Forums eigentlich wissen, dass 1 Kilo am Bike ungeachetet des Körpergewichts einen gewaltiger Unterschied ist.

Seitdem ich bike habe ich kontinuierlich [mit kleineren Höhen und Tiefen:rolleyes:] abgenommen, ich sehe also nicht ein, warum ich, nachdem ich schon einen <7.5 Kilo Renner problemlos bewegen kann, nicht auch ein wirklich leichtes Fully aufbauen können soll ohne so destruktive Kommentare wie den Deinen ernten zu müssen. :(

Gruss,

Janus
 
Hey Janus, das war nicht böse gemeint! Ich wieg ein paar Kilo weniger als du (momentan 65) und habe gerade mein Bike abnehmen lassen. Ziemlich genau 1 kg. Gebracht hat's (technische und optische Aspekte außen vor): Null.

Es hat sich noch nicht mal positiv aufs Selbstwertgefühl ausgewirkt (aber man sagt mir ja nach, dass dies ohnehin so überzogen ist, dass ein Tour de France-Sieg nichts mehr bewirken würde).

Ich darf an dieser Stelle auch noch bemerken, dass sich deine und meine Beiträge vom Sarkasmusgehalt nicht viel schenken... (ja, ich lese deine Beiträge echt gerne - obwohl du Cannondale fährst;))
 
Rune Roxx schrieb:
Hey Janus, das war nicht böse gemeint! Ich wieg ein paar Kilo weniger als du (momentan 65) und habe gerade mein Bike abnehmen lassen. Ziemlich genau 1 kg. Gebracht hat's (technische und optische Aspekte außen vor): Null.

Es hat sich noch nicht mal positiv aufs Selbstwertgefühl ausgewirkt (aber man sagt mir ja nach, dass dies ohnehin so überzogen ist, dass ein Tour de France-Sieg nichts mehr bewirken würde).

Ich darf an dieser Stelle auch noch bemerken, dass sich deine und meine Beiträge vom Sarkasmusgehalt nicht viel schenken... (ja, ich lese deine Beiträge echt gerne - obwohl du Cannondale fährst;))
Hi Rune,

alles im grünen Bereich! ;) Nun denn, an 65 Kilo werde ich wohl niemals rankommen, ich wäre mit einem Gewicht von 80-85 KG bei 1,87m mehr als zufrieden. Naja, alles eine Frage der Motivation. :D

Im Ernst? Du konntest das Kilo weniger am Bike nicht "erfühlen"? Mist! Was soll´s, hauptsache man ist im Club der 10,x KG-Fully-Owners! Das allein ist einen kleinen Aderlass der Geldbörse doch wert, oder?:lol:

Klar, ich spüre selbst im engsten Freundeskreis Spott und Häme ob meines Cannondale-Wahns, dessen Teufelskreis ich nun mit der Anschaffung eines Nicolais durchbrechen werde! Dann wird Dir das Lesen meiner Beiträge doppelt soviel Vergnügen bereiten, glaub mir!

So, ich werde mich dann so langsam zur Ruhe begeben, morgen steht die kleine Runde der Jedermänner bei den Cyclassics [mein erstes Rennen überhaupt, nachdem ich mich in Willingen und Clausthal-Zellerfeld geschickt aus der Marathon-Affäre gezogen hatte...:D] an und da ich vor lauter Aufregung wahrscheinlich kein Auge zumachen werde, muss ich dann eben früher ins Bett. Insider: So ist das eben, wenn man noch an Mutti´s Brust hängt...:lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Gruss,

Janus
 
Dein Projekt ähnelt stark meinem eigenen Helius CC, meine Zielvorgaben waren ähnlich, wobei ich bei meinen knapp 70kg einige leichtere Teile verbauen kann/konnte:

Rahmen: Nicolai Helius CC, M, schwarz eloxiert, silber Decals, M8 Titanbolzen 2424 gr
Dämpfer: DT SSD210L 239g
Gabel: Pace RC40 1820 gr
Steuersatz: Tioga Factory SL 73 gr
Vorbau: Syntace F99, 112 gr
Lenker: Specialized Enduro S-Works Carbon, 160 gr
Sattelstütze: Extralite The Post 187 gr
Sattel: Selle Italia SLR 142 gr
Sattelspanner: Extralite The Clamp 15 gr
Kurbel: FSA Afterburner 646 gr
Innenlager: American Classic Isis Cromo 155 gr
Kette: Shimano XTR, 263 gr
Kassette: Dura Ace 11-27 mit Tune Edelzwicker 178 gr
Umwerfer: Shimano XTR, 129 gr
Schaltgriffe: Shimano LX, ohne linke Ganganzeige, Aluschrauben, 227 gr
Schaltzüge: Nokon, schwarz, 84 gr (?)
Schaltwerk: Shimano XTR 02, short cage, Carbonkäfig, 202 gr
Laufräder: DT Swiss 4.1d + Hügi 240 disc, 1710 gr
Bremsen: Magura Marta mit SL Scheiben, 699 gr
Pedale: Bebop Stainless Hollow, 197 gr
Reifen: Geplant: Nokian NBX lite 2,2" 1100 gr
Schläuche: Schwalbe XX-light, 198 gr
Aheadkralle + Schraube 14 gr
Aheadkappe 8g
Griffe: Lenkerband Carbonoptik 27 gr

Eine Sram PC89-R Hollowpin Kette wird demnächst ausprobiert, zudem werden noch ein paar Kleinigkeiten gekürzt/optimiert (Bremsleitung, Schrauben, Schaltgriffe) und einige Stahlschrauben gegen welche aus Alu oder Titan getauscht (wo sinnvoll und ohne Stabilitätseinbußen, bei meinem Gewicht aber sicher an vielen Stellen kein Problem). Damit liege ich dann knapp unter der 11kg Marke, mit leichteren Reifen für einen Marathon sind auch <10,8kg locker machbar. Dabei bietet das Bike vorne und hinten bis zu 130mm, Federweg ebenfalls vorne und hinten variabel (100-130 bzw. 88-129), Gabel absenkbar. Viel leichter wird es in dieser Kategorie Tour/Enduro mit soviel Federweg kaum gehen. Einige Details sind noch denkbar, aber meist mit enormem finanziellen Aufwand verbunden (Kurbel, Sattelstütze...) oder eben mit Einbußen bei der Performance/Stabilität.

Einige Teile bei deiner ersten Planung sind ja sogar leichter (Gabel und Lenker z.B.), aber durchaus gut ausgewählt. Ansonsten vergleiche noch die anderen Positionen, da ist schon noch das eine oder andere Gramm möglich. Jedoch deutlich unter 11kg wirst du ohne Stabilitätseinbußen und ohne sonstige Performanceabstriche bei deinem Gewicht nicht kommen. Ist aber nicht weiter schlimm, prozentual gesehen wiegt dein Bike dann trotzdem noch deutlich weniger als meins!

Und ich bin gespannt auf dein fertiges Bike!
 
Ach ja: demnächst kommt noch ein Gipiemme Stealth G-124 Sattel an das Rad, den will ich mal ausprobieren. Da stimmt wenigstens die Gewichtsangabe im Verlgeich zum SLR. würde nochmal ca. 17g sparen, vorausgesetzt er passt so gut zu meinem Hinterteil wie der SLR...

Am Sattel ist wie gesagt auch noch viel möglich, aber er muss dir passen. Ich fahre auch keinen Speedneedle, weil der mir einfach nicht taugt, und AX ist mir zu teuer.
 
Zurück