Neues Schwalbe Ventilsystem

Verstehe deinen Ansatz nicht ganz. Du fragst im Clik Valve Faden, wo viele Leute vom gängigen und bekannten Ventil verkleben berichten, was das Problem mit SV ist und das du glücklich damit bist. Was willst du damit sagen / bewirken? Das wir alle was falsch machen und es vllt. doch nochmal mit SV probieren sollten?
Eben weil ich es an 4 Rädern NICHT habe und es deswegen nicht nachvollziehen kann 🤷‍♂️
 
So gerade kurz probiert.

Druckprüfung geht, hab es vermutet wie man es mit einem kleinen Trick schafft. Druck wird in Echtzeit angezeigt und kann abgelassen werden beim Pro Druckprüfer.

20250226_182240.jpg


Einfach die Gummitülle aus dem Messingstück für SV, siehe Bild oben rechts.

Mal schnellen Gegencheck mit Fillmore. Kommt nicht ansatzweise ran an die Luft wo reinballern kannst bei Fillmore.
 
Auf jeden Fall kann man sich Geld für farbige Ventile sparen
20250226_190423.jpg

Hat was von Gesundheitsschuhen

Bin gespannt wer als erster für teueres Geld die Plastikkappen im Farbe bringt.

So gesehen, hätte mir etwas mehr versprochen.
 
Eben weil ich es an 4 Rädern NICHT habe und es deswegen nicht nachvollziehen kann 🤷‍♂️

Das ist ja der Punkt. So eine Aussage hilft hier niemanden weiter, weil sich die Leute ja scheinbar nicht ohne Grund nach einer Alternative umsehen.

Das ist wie wenn ich als Autofahrer am Bahnhof halte und den Leuten deren Zug gerade ausgefallen ist sage, dass ich nicht warten muss weil ich dieses Problem nicht habe und nicht nachvollziehen kann warum die so betrübt in der Kälte stehen 😜.
 
Du meinst mit der SKS-Short auf 2bar aufpumpen?
ich pumpte von 1,7 auf 1,8, da muss ja der Gegendruck überwunden werden.
Bei 0 bar muss ja eigtl. nix überwunden werden.

der Airchecker muss 13-14mm auf das Ventil damit der Stift reingedrückt wird, sonst misst der nichts.

Hab mal ein Video bei YouTube hochgeladen.
Geht die Aufnahme nicht kaputt, wenn man den Kopf so auf das Ventil drückt?
 
Das ist ja der Punkt. So eine Aussage hilft hier niemanden weiter, weil sich die Leute ja scheinbar nicht ohne Grund nach einer Alternative umsehen.

Das ist wie wenn ich als Autofahrer am Bahnhof halte und den Leuten deren Zug gerade ausgefallen ist sage, dass ich nicht warten muss weil ich dieses Problem nicht habe und nicht nachvollziehen kann warum die so betrübt in der Kälte stehen 😜.
Ich wollte auch nur wissen was genau das Problem ist und niemandem ans Bein pinkeln……🤷‍♂️
 
Geht die Aufnahme nicht kaputt, wenn man den Kopf so auf das Ventil drückt?
KA, wird sich zeigen.
mit der Zeit wird das auch bestimmt leichtgängiger.
Hab ja um Prinzip beim Airchecker nix zu verlieren, den jetzt für vielleicht 10€ bei Kleinanzeigen zu verkaufen tu ich mir nicht an.
Wenn er dann irgendwann kaputt gehen sollte hab ich 10€ in den Sand gesetzt.
 
Heute das erste Bike und die erste Pumpe umgerüstet - es ist so genial :hüpf:

Die beste Erfindung fürs Bike seit der Teleskopsattelstütze. Und das schließt metrische Dämpfer und 29er gerne mit ein.

Clik und dicht, so muss das. Dieses ganze Gemurkse mit halbgaren Pumpenköpfen hört endlich auf. Selbst bei teuren Pumpen habe ich da viel Stress gehabt.
 
Ich habe heute mein MTB umgerüstet und muß sagen, dass ich absolut begeistert bin. Pumpenkopf geht gut drauf, hält fest und lässt sich einfach wieder abnehmen.
Einziger unschöner Fakt bislang ist, dass ich meine Lezyne Standpumpe nicht mit dem neuen Kopf ausstatten kann, ohne den Schlauch abzuschneiden. Habe dann die quietschende Topeak umgerüstet.
 
Ich habe heute mein MTB umgerüstet und muß sagen, dass ich absolut begeistert bin. Pumpenkopf geht gut drauf, hält fest und lässt sich einfach wieder abnehmen.
Einziger unschöner Fakt bislang ist, dass ich meine Lezyne Standpumpe nicht mit dem neuen Kopf ausstatten kann, ohne den Schlauch abzuschneiden. Habe dann die quietschende Topeak umgerüstet.
Schlauch abschneiden? Nur keine Hemmungen.

Es gibt Leute hier im Forum, die schneiden ganze Tretlagergehäuse aus einem Rahmen ...
 
Aufruf an die Tuning-Firmen:
Ich hätte gerne Clik-Valve-Ventilkappen in Alu, blau eloxiert. Und für Mausi bitte in Oil-slick. Danke 😍


Und mal noch eine andere Frage an die Experten (vielleicht liest ja sogar Schwalbe hier mit?): wäre das Clik-Valve auch für Federgabeln/Dämpfer geeignet? Hält der "Clik" auch noch bei einem Dämpferdruck von 20 Bar oder mehr?
 
Gestern abend ebenfalls eingebaut.
System ist echt super und macht das Pumpen wesentlich einfacher.

Luftdruck prüfen mit einem Topeak Shuttle Gauge geht mit der AV Einstellung ebenfalls aber nicht ohne Druckverlust bis der dicht hält, was bei 0,2 Sekunden zischen gleich mal 0,3 Bar waren.
Als Workaround habe ich einfach den Klik-Valve Adapter in den Luftdruckprüfer gesteckt und den Hebel zum abdichten gedreht und dann war prüfen super einfach drauf klicken direkt Druck da, abziehen alles schick. 5 mal nacheinander gemacht und immer das gleiche Messergebnis auf die zweite Kommastelle.
Auch für Unterwegs super weil man auf der anderen Seite seine Handpumpe aufschrauben kann und dann hält das alles super zusammen und kann Pumpen und gleichzeitig Luftdruck ablesen.
Direkt auf ein SV Ventil war mir die Gefahr immer zu groß, dass da etwas verbiegen könnte im Ventil aber da das Klik-Valve spiel hat fühlt es sich einfach besser an.

Zwei Punkte zum verbessern:
Wie schon geschrieben fühlt sich die Ventilkappe sehr billig an weil es weicherer Kunststoff ist der das schöne schwarze Ventil verdeckt.
Der AV Pumpadapter ist komplett aus Plastik, hier wäre eine Metallvariante wesentlich langlebiger, zumindest für das Gewinde. Wenn ich den Adapter auf den Schlauch meiner Handpumpe Schraube hatte ich schnell das Gefühl, dass hier gleich das Plastikgewinde kaputt geht.
 
Versuch macht kluch.
Aber noch sind sie für AV ja nicht verfügbar und bei Schwalbe derzeit auch nichtmehr gelistet. Außerdem wird es zumindest bei der Federgabel blöd Aussehen, da das ClikValve höher ist und die Abdeckkappe der Gabel dann nicht mehr passt.
 
Versuch macht kluch.
Aber noch sind sie für AV ja nicht verfügbar und bei Schwalbe derzeit auch nichtmehr gelistet. Außerdem wird es zumindest bei der Federgabel blöd Aussehen, da das ClikValve höher ist und die Abdeckkappe der Gabel dann nicht mehr passt.
Da hast du natürlich recht.

Falls es funktioniert würde ich es auch eher als Job der Gabel/Dämpfer-Hersteller sehen, das Clik-Valve gleich als Original-Lösung umzusetzen.
 
Aufruf an die Tuning-Firmen:
Ich hätte gerne Clik-Valve-Ventilkappen in Alu, blau eloxiert. Und für Mausi bitte in Oil-slick. Danke 😍


Und mal noch eine andere Frage an die Experten (vielleicht liest ja sogar Schwalbe hier mit?): wäre das Clik-Valve auch für Federgabeln/Dämpfer geeignet? Hält der "Clik" auch noch bei einem Dämpferdruck von 20 Bar oder mehr?
Da hast du natürlich recht.

Falls es funktioniert würde ich es auch eher als Job der Gabel/Dämpfer-Hersteller sehen, das Clik-Valve gleich als Original-Lösung umzusetzen.

Für 1-2 im Jahr wo man das Fahrwerk prüft? Sehe da keine Vorteile. Milch hast auch keine drin.
Dämpferpumpen wollen auch nicht Volumen, sondern Druck.
Dazu ist das Ventil länger.

Edit: bei SV ist das Ventil länger.
 
Bin gespannt wer als erster für teueres Geld die Plastikkappen im Farbe bringt.
Das tolle an den neuen Ventilen ist doch, dass man die Ventilkappen nicht mehr braucht.

Hier hat es @Sickgirl super beschrieben, warum die Ventilkappen so nervig sind und wir uns darüber freuen werden, keine mehr zu brauchen:
Beim aufpumpen abschrauben, irgendwo ablegen und dann wieder suchen und aufschrauben

Besonders nervig wenn man unterwegs in der Pampa pumpen muss und man die Dinger im Gras oder auf dem Waldboden nicht mehr findet.

Deswegen was man nicht hat kann man auch nicht verlieren.
 
Zurück