Neues Schwalbe Ventilsystem

Meine Bestellung ist heute von Fahrrad Richter gekommen.

Ein mal mit CV Adapter und CV Pumpenkopf only.
Das System ist wirklich top!
Total unkompliziert, wenn man morgens um 4:45 Uhr auf die Arbeit fährt ist man mit jedem ersparen Gefummel an den Ventilen froh.
Die Zeit wird's zeigen wie gut sich das mit der Dichtmilch verträgt.
Den CV-Pumpenkopf an meinen Reifenfüller vom Kompressor montiert.
Druckmessung wirklich top, keine Verluste beim abziehen.

  • SKS Supershort funktioniert ohne Adapter ebenfalls ohne Verluste.
  • SKS Airchecker funktioniert NICHT!
Die Ventile haben nenn Durchmesser von ca. 6,5mm, franz. Ventil 5,5mm?
Der Airchecker geht somit nicht drauf.
Wenn man wie ich alles komplett umrüstet, dann kann man mit nem T30 Loch-Torxbit , den Airchecker auf 6,5mm weiten.
Man muss den Bit ca. 13-14mm mit nem Akkuschrauber in den Airchecker versenken.
Am besten würden sich da vermutlich die langen Bits eignen.
Bei mir hat das funktioniert, verflucht mich nicht wenn's bei euch schief geht.

Bin sehr angetan von dem Produkt, danke Schwalbe dass dieses leidige Gefummel endlich ein Ende hat!
 
Meine Bestellung soll morgen eintreffen, leider war nur der Pumpenkopf verfügbar und nicht der Pumpenadapter. Kurz nachdem ich bestellt hatte war in dem Shop schon wieder alles vergriffen. Es scheint als würden viele auf dieses Produkt gewartet haben, die wie ich mit den SV Ventilen nicht 100% zufrieden sind/waren.
Ich bin gespannt ob es sich durchsetzt oder doch nur ein Hype ist.
 
Bike24 hat auch schon ein paar Teile lieferbar.

Falls noch jemand einen Adapter dringend braucht, ist der bei SKS lieferbar.

Ich perönlich werde mich wahrscheinlich noch gedulden bis ein Shop alle Teile hat (Ventilköpfe, Adapter und Standpumpenkopf) und dann alle Bikes mit einem Schlag umrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr braucht nicht mehr gucken, hab alle weggekauft :lol:

Nur Spaß, aber sehr viele sind da tatsächlich nicht im Bestand. Reicht vermutlich nicht bis zum Mittagessen.

Heißen Dank an @Pixelsign :daumen:
Nur ohne Pumpenköpfe uninteressant :(
Ihr braucht nicht mehr gucken, hab alle weggekauft :lol:

Nur Spaß, aber sehr viele sind da tatsächlich nicht im Bestand. Reicht vermutlich nicht bis zum Mittagessen.

Heißen Dank an @Pixelsign :daumen:
Sind wieder 100+ verfügbar. Ohne Adapter (für mich) aber auch uninteressant. Aber vielleicht packen die ja grade die Palette aus ;)
 
Aber vielleicht packen die ja grade die Palette aus ;)
Tatsächlich :D

1740561565382.png
 
Das ging ja jetzt zum Glück schnell. Hab mich auch gleich für 6 Laufräder eingedeckt. Das Kit mit dem Adapter geht scheinbar weg wie nix.

IMG_8365.jpeg
 
Ich hab mich auch mal für 6 Laufräder eingedeckt.

Hatte bei 2 von 6 SV Ventilen mal das Problem, dass Dichtmilch auf das Gewinde des kleinen Rädchens gekommen und fest geworden ist, dann hat man die nur noch mit Zange drehen können oder den Core tauschen.

Und auch in der Garage im Winter ist es doch nervig mit kalten Fingern immer rumzufummeln wenn man täglich fährt und dann alle 3-5 Tage Luft machen muss je nachdem wie dicht die Reifen/Milch halten.
 
Meine Bestellung ist heute von Fahrrad Richter gekommen.

Ein mal mit CV Adapter und CV Pumpenkopf only.
Das System ist wirklich top!
Total unkompliziert, wenn man morgens um 4:45 Uhr auf die Arbeit fährt ist man mit jedem ersparen Gefummel an den Ventilen froh.
Die Zeit wird's zeigen wie gut sich das mit der Dichtmilch verträgt.
Den CV-Pumpenkopf an meinen Reifenfüller vom Kompressor montiert.
Druckmessung wirklich top, keine Verluste beim abziehen.

  • SKS Supershort funktioniert ohne Adapter ebenfalls ohne Verluste.
  • SKS Airchecker funktioniert NICHT!
Die Ventile haben nenn Durchmesser von ca. 6,5mm, franz. Ventil 5,5mm?
Der Airchecker geht somit nicht drauf.
Wenn man wie ich alles komplett umrüstet, dann kann man mit nem T30 Loch-Torxbit , den Airchecker auf 6,5mm weiten.
Man muss den Bit ca. 13-14mm mit nem Akkuschrauber in den Airchecker versenken.
Am besten würden sich da vermutlich die langen Bits eignen.
Bei mir hat das funktioniert, verflucht mich nicht wenn's bei euch schief geht.

Bin sehr angetan von dem Produkt, danke Schwalbe dass dieses leidige Gefummel endlich ein Ende hat!
Pumpe mal den platten Reifen auf 2 bar damit auf. Ist das möglich?
Ich habe es mit der Handpumpe noch nicht versucht, also von 0 bis 2 bar. Das Ventil öffnet, aber erst nachdem der Öffnungsdruck überwunden wird. Dürfte merklich schwerer gehen.


Und der Airchecker (zumindest mein Exemplar) passt drüber, zeigt aber nichts an, weil das Ventil nicht geöffnet wird. Lässt sich etwas schwerer, wie von SV gewohnt, aufstecken. Aufweiten bringt nichts, zeigt trotzdem nichts an. Wie bei DV.
Zum Druckablesen ist der SCV Adapter notwendig.
Du könntest den SCV=>AV und einen AV=>SV Adapter nehmen und am Airckecker die SV Seite verwenden.
Dierekt mit dem SCV=>AV auf der Av Seite ists zu wackelig, da der Airchecker dauernd angedrückt werden muss um abzudichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo soll denn das Problem mit SV Ventilen liegen ?
Hab die Dinger an 4 Rädern und noch nie Probleme gehabt ….
Sowohl tubeless wie auch Schlauch….

SV Ventile sind eine Erfindung von vor über 100 Jahren. Da hatte noch niemand auf dem Schirm dort Dichtmilch reinzukippen. Bei mir verkleben die Ventile trotz aller Bemühungen und unterschiedlichster Hersteller regelmäßig. Ich hoffe mit Clik ist damit schluss.
 
SV Ventile sind eine Erfindung von vor über 100 Jahren. Da hatte noch niemand auf dem Schirm dort Dichtmilch reinzukippen. Bei mir verkleben die Ventile trotz aller Bemühungen und unterschiedlichster Hersteller regelmäßig. Ich hoffe mit Clik ist damit schluss.
Ok
Bei mir nicht 🤷‍♂️
Tubeless am Rennrad, Gravel/Stadtrad und cc-Möhre
Kenn das gar nicht, nutze die Muc Off Milch
 
Ok
Bei mir nicht 🤷‍♂️
Tubeless am Rennrad, Gravel/Stadtrad und cc-Möhre
Kenn das gar nicht, nutze die Muc Off Milch
Ventile verkleben bei mir ebenfalls. Stelle vor jeder Ausfahrt meinen Druck ein. Ventil aufschrauben, Druck nachfüllen, zuschrauben, Hebel immer umlegen an der Pumpe etc...
Wieso so viele Handgriffe? Wir leben in 2025.

Hab hier bereits Fillmore im Einsatz, das ist so einfach dagegen. Jedoch statt mal etwas Milch durchs Ventil nachschütten, Reifen runter und Milch rein. Im Handschuhfach sicherheitshalber Ventilkappen dabei, ohne bist am PoPo.
Leider eins etwas verbogen, musst das gesamte Ventil tauschen statt einfach dem Kern. OK, nette Mails, war gratis.
 
Pumpe mal den platten Reifen auf 2 bar damit auf. Ist das möglich?
Ich habe es mit der Handpumpe noch nicht versucht, also von 0 bis 2 bar. Das Ventil öffnet, aber erst nachdem der Öffnungsdruck überwunden wird. Dürfte merklich schwerer gehen.


Und der Airchecker (zumindest mein Exemplar) passt drüber, zeigt aber nichts an, weil das Ventil nicht geöffnet wird. Lässt sich etwas schwerer, wie von SV gewohnt, aufstecken. Aufweiten bringt nichts, zeigt trotzdem nichts an. Wie bei DV.
Zum Druckablesen ist der SCV Adapter notwendig.
Du könntest den SCV=>AV und einen AV=>SV Adapter nehmen und am Airckecker die SV Seite verwenden.
Dierekt mit dem SCV=>AV auf der Av Seite ists zu wackelig, da der Airchecker dauernd angedrückt werden muss um abzudichten.

Du meinst mit der SKS-Short auf 2bar aufpumpen?
ich pumpte von 1,7 auf 1,8, da muss ja der Gegendruck überwunden werden.
Bei 0 bar muss ja eigtl. nix überwunden werden.

der Airchecker muss 13-14mm auf das Ventil damit der Stift reingedrückt wird, sonst misst der nichts.

Hab mal ein Video bei YouTube hochgeladen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-02-26-13-12-56-76_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg
    Screenshot_2025-02-26-13-12-56-76_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg
    171,4 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Werde ich bei Gelegenheit machen.
Sonst noch nen Tip ?
Mir verklebt weder das Ventil nachdem ich eingefüllt habe, noch wird der Stift krumm…..🤷‍♂️
Für mich ist das ganze ein sorglos Paket, und das bei > 15.000km im Jahr 🤷‍♂️
Das ist ja nicht der Einzige Vorteil.
Luftdurchsatz und angeblich weniger verkleben ist mir auch völlig egal.

Die Bequemlichkeit es einfach leicht aufstecken zu können ohne erst das Ventil aufdrehen zu müssen ist z.B. für mich das entscheidende.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn es für dich das nicht wert ist, ist es so. Entscheide selbst was du willst. Du wirst alt genug sein.
 
Werde ich bei Gelegenheit machen.
Sonst noch nen Tip ?
Mir verklebt weder das Ventil nachdem ich eingefüllt habe, noch wird der Stift krumm…..🤷‍♂️
Für mich ist das ganze ein sorglos Paket, und das bei > 15.000km im Jahr 🤷‍♂️

Verstehe deinen Ansatz nicht ganz. Du fragst im Clik Valve Faden, wo viele Leute vom gängigen und bekannten Ventil verkleben berichten, was das Problem mit SV ist und das du glücklich damit bist. Was willst du damit sagen / bewirken? Das wir alle was falsch machen und es vllt. doch nochmal mit SV probieren sollten?
 
Das ist ja nicht der Einzige Vorteil.
Luftdurchsatz und angeblich weniger verkleben ist mir auch völlig egal.

Die Bequemlichkeit es einfach leicht aufstecken zu können ohne erst das Ventil aufdrehen zu müssen ist z.B. für mich das entscheidende.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn es für dich das nicht wert ist, ist es so. Entscheide selbst was du willst. Du wirst alt genug sein.
Danke für die Aussage :bier:
 
Zurück